Kombination verschiedener Mustermaschen

Kombination verschiedener Mustermaschen

Kombination verschiedener Mustermaschen, durch unterschiedliche Maschenbilder lassen sich einfache Modelle auf aparte Weise variieren. Durch die Kombination verschiedener Mustermaschen lassen sich einfache Modelle auf aparte Weise variieren. Ein schlichter Pullover mit V-Ausschnitt, der glatt rechts entworfen worden ist, wirkt beispielsweise völlig anders. Wenn die untere Hälfte glatt rechts und die obere glatt links oder umgekehrt … Weiterlesen

Picots und Ränder im Krebsstich häkeln

Picots und Ränder im Krebsstich häkeln

Picots und Ränder im Krebsstich häkeln, Ränder werden gleich angehäkelt, Borten werden gesondert gearbeitet und dann angenäht. Picots und Ränder im Krebsstich häkeln. Es gibt Muster, die sich ebensogut zum Anhäkeln wie zum Annähen eignen. Ränder Krebsstich Bei den angehäkelten Rändern steht an erster Stelle der Krebsstich – er wird am häufigsten angewandt. Er entsteht … Weiterlesen

Steppstich, überwendlicher Stich und gehäkelte Naht

Steppstich, überwendlicher Stich und gehäkelte Naht

Steppstich, überwendlicher Stich und gehäkelte Naht, gehäkelte Teile kann man auf verschiedene Arten miteinander verbinden. Steppstich, überwendlicher Stich und gehäkelte Naht. Welche Arbeitsweise man wählt, hängt oft von dem Muster und der Garnstärke ab. Auf jeden Fall sollte die Größe der Stiche immer dem Muster und der Garnstärke angepaßt und der Nähfaden nicht zu dick … Weiterlesen