Entwerfen von Strickarbeiten macht Spaß und entspannt

Entwerfen von Strickarbeiten

Das eigene Entwerfen von Strickarbeiten macht Spaß und entspannt, und man erhält außerdem Einblick in sämtliche Bereiche der Strickkunst Die ersten Schritte, bevor Sie mit dem Entwerfen von Strickarbeiten beginnen, müssen Sie drei wichtige Entscheidungen treffen. Entwerfen von Strickarbeiten Art des Kleidungsstücks Wollart und die Farbe Maschen Art   Entwerfen von Strickarbeiten, Wahl des Kleidungsstücks Beginnen … Weiterlesen

Maßskizze und Maschenprobe beim Stricken anfertigen

Maßskizze

Die Maße für eine  Maßskizze müssen immer mit einem nicht dehnbaren Zentimetermaß gemessen werden, beginnen Sie an der richtigen Stelle Sobald das Maschenverhältnis (Maschenprobe) bekannt und eine Maßskizze angefertigt ist, muss eine Liste mit den Maßen erstellt werden, die für den Entwurf notwendig sind. Die Maße müssen immer mit einem nicht dehnbaren Zentimetermaß gemessen werden. … Weiterlesen

Gestreifte Reisedecke Stricken, Strickanleitung Decke

Gestreifte Reisedecke Stricken

Während Sie die Gestreifte Reisedecke Stricken, wärmt sie bereits Ihre Knie, noch bevor sie fertig mit dem Stricken der Decke sind Gestreifte Reisedecke Stricken; Diese Reisedecke erweist sich bereits als eine ideale Decke – noch bevor sie fertig gearbeitet ist. Während des Strickens wärmt sie bereits die Knie! Entdecken Sie, welche Entspannung selbst das Stricken … Weiterlesen

Strickarbeiten aus Österreich, zwei berühmte Arten

Strickarbeiten aus Österreich, zwei berühmte Arten

Bei Strickarbeiten aus Österreich sind zwei berühmte Arten zu nennen, Tiroler Stricksachen und feine Wiener Spitzenstrickarbeiten Strickarbeiten aus Österreich Wiener Spitze. Wiener Spitzen wurden aus sehr feiner Baumwolle oder Seide auf hauchdünnen Nadeln gestrickt. Die Kunst des Spitzenstrickens – weniger teuer, aber auch nicht ganz so fein wie Klöppelspitzen. Wurde früher in Klosterschulen gelehrt. Strickarbeiten … Weiterlesen