Strickarbeiten der Färöer-Inseln, zwischen Schottland und Island

Strickarbeiten der Färöer-Inseln, zwischen Schottland und Island

Die Strickarbeiten der Färöer-Inseln sind wegen ihres völlig eigenständigen Stils berühmt geworden, vor allem die Jacken sind berühmt Strickarbeiten der Färöer-Inseln. Die dänischen Färöer-Inseln liegen zwischen Schottland und Island, nordwestlich der britischen Shetland-Inseln. Auf Grund der Lage könnte man erwarten, dass die Strickarbeiten dieser Inseln stark denen von Island, Norwegen oder den Shetlands gleichen. Strickarbeiten … Weiterlesen

Isländische Strickarbeit, die Muster bestehen aus einfachen Blockmotiven

Isländische Strickarbeit, die Muster bestehen aus einfachen Blockmotiven

Die früheste Isländische Strickarbeit, war eher eine Art Gewebe, bei der die Maschen seitlich miteinander verbunden waren Isländische Strickarbeit, im 9. Jahrhundert betraten zum ersten Mal norwegische Wikinger isländischen Boden. Sie gründeten dort nicht nur einen Freistaat, sie brachten unter anderem auch Schafe, und damit auch die Kenntnis über die Verwendung der Wolle und des … Weiterlesen