Arbeitsanleitung Grundmaschen beim Häkeln

Arbeitsanleitung Grundmaschen beim Häkeln

Arbeitsanleitung Grundmaschen beim Häkeln, beim Arbeiten der Grundmaschen auf die Anschlagkette sticht man die Nadel von vorne nach hinten Arbeitsanleitung Grundmaschen beim Häkeln. Beim Arbeiten der Grundmaschen auf die Anschlagkette sticht man die Nadel von vorne nach hinten aber nur in die obere Schlinge der Luftmasche. Bei allen folgenden Reihen werden, soweit nichts anderes angegeben, … Weiterlesen

Grundmaschen beim Häkeln

Grundmaschen beim Häkeln

Häkeln können Sie sehr einfach erlernen. Da alle Grundmaschen beim Häkeln in derselben Art und Weise gearbeitet werden Grundmaschen beim Häkeln. Neben Luft – und Kettmaschen gibt es fünf gebräuchliche Grundstiche. Die in der Höhe variieren (alle weiteren Stiche werden sehr selten benutzt). Der Unterschied in Höhe oder Länge der Maschen hängt von der Anzahl … Weiterlesen

Erste Schritte beim Häkeln

Erste Schritte beim Häkeln

Erste Schritte beim Häkeln, beim Häkeln wird wie beim Stricken mit fortlaufendem Faden, aber mit nur einer Nadel gearbeitet Erste Schritte beim Häkeln. Sie beginnen mit einer Fadenschlinge, dann ziehen den Faden für die erste Masche hindurch und arbeiten so weiter in Luftmaschen die Anschlagreihe, auf der die folgenden Reihen aufbauen. Die Haltung der Nadel … Weiterlesen

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Arbeitsmittel zum Häkeln gibt es in verschiedenen Materialien und vielen Größen, dünnere Nadeln sind meist aus Stahl dickere aus Aluminium Plastik oder Holz Arbeitsmittel zum Häkeln und Material. Von billigen Plastik nadeln ist aber abzuraten, da der Kantenschliff oft ungenügend ist. Entsprechende Garne erhalten Sie mit den Angaben der Lauflänge und oft auch mit der … Weiterlesen

Häkeln die Grundtechniken

Häkeln die Grundtechniken

Häkeln die Grundtechniken, die allgemeinen Grundtechniken des Häkelns, wie Nadelhaltung, Anfangsschlinge, Luftmaschenkette usw Häkeln die Grundtechniken Das Halten von Häkelnadel und Häkelarbeit  Die Häkelnadel wird zwischen Daumen und Zeigefinger der rechten Hand gehalten, vorne gestützt vom Mittelfinger. Der Haken der Nadel ist auf die linke Hand gerichtet. Der Faden läuft über Zeigefinger und Mittelfinger der … Weiterlesen

Grundlagen beim Häkeln

Grundlagen beim Häkeln

Hier bekommen Sie einige Grundlagen beim Häkeln erklärt, die man beherrschen sollte, bevor man mit den einzelnen Häkelmustern beginnen kann Grundlagen beim Häkeln Grundlagen beim Häkeln Halten von Nadel, Faden und Arbeit Die Häkelnadel muss etwa 4 cm von der Spitze entfernt zwischen Daumen und Zeigefinger der rechten Hand wie ein Bleistift gehalten werden. Der … Weiterlesen

Grundmaschen des Häkelns

Grundmaschen des Häkelns

Hier werden die Grundmaschen des Häkelns erklärt, wie Kettmaschen oder Luftmaschen, außerdem werden halbe Stäbchen, Stäbchen und doppelte Stäbchen erläutert Grundmaschen des Häkelns. Mit Luftmaschen macht man den Anschlagrand einer Häkelarbeit. Über diesem Anschlagrand können fünf Grundmaschen gearbeitet werden. Halbe feste Maschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, doppelte Stäbchen. Wichtig ist beim Häkeln, dass man … Weiterlesen

Anfertigen von Reliefmaschen beim Häkeln

Anfertigen von Reliefmaschen beim Häkeln

Das Anfertigen von Reliefmaschen kann sowohl auf festen Maschen als auch auf Stäbchen gemacht werden Anfertigen von Reliefmaschen beim Häkeln. Reliefmaschen können sowohl auf festen Maschen als auch auf Stäbchen gemacht werden. Durch die auf dieser Seite erklärte Technik erhalten die Maschen ihre Reliefstruktur durch eine deutlich sichtbare Luftmasche. Anfertigen von Reliefmaschen beim Häkeln Reliefmaschen … Weiterlesen

Abnehmen bei Häkelmaschen, in der Mitte

Abnehmen bei Häkelmaschen, in der Mitte

Abnehmen bei Häkelmaschen, hier wird erklärt, wie man bei verschiedenen Häkelmaschen mitten in der Arbeit abnimmt Abnehmen bei Häkelmaschen, in der Mitte Abnahme einer festen Masche oder eines halben Stäbchens Stecken Sie die Häkelnadel in eine Masche, ziehen Sie die Schlaufe durch, stecken Sie die Häkelnadel in die folgende Masche, ziehen Sie eine Schlaufe durch. … Weiterlesen