• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Stricken
    • Strickanfänge
      • Maschenprobe
      • Erster Maschenanschlag
      • Rechte und linke Maschen
      • Maschenanschlag für Bündchen
    • Stricktechniken
      • Abketten von Maschen
      • Randmaschen
      • Halsausschnitte
      • Rundstricken mit Nadelspiel
    • Fertigstellen
      • Angestrickte Säume
      • Einknüpfen von Fransen
      • Stopfen von Nähten
      • Fransen aus Picots
    • Material und Arbeitsmittel
      • Die Strickliesl
      • Wollmaterialien
      • Aufrauhen von Garnen
      • Strickmaterial
  • Strickmuster
    • Lochstrickmuster
      • Lochmuster 1
      • Lochmuster 8
      • Lochmuster 10
      • Lochmuster 13
    • Mehrfarbige Muster
      • Bunte Streifen
      • Farbige Noppen
      • Buntes Flechtwerk
      • Farbige Schleifen
    • Plastische Strickmuster
      • Einfaches Patentmuster
      • Schachbrettmuster
      • Gitterstrickmuster
      • Persianermuster
    • Zopfmuster
      • Zöpfe stricken
      • Geschlungener Zopf
      • Zöpfe mit Lochmuster
      • Drei klassische Zöpfe
  • Strickmodelle
    • Gestrickte Accessoires
      • Halstuch kraus rechts
      • Gestrickte Socken
      • Umschlagtuch
      • Hausschuhe stricken
    • Modelle für Damen
      • Pullover in Pastellfarben
      • Rhombenstrickjacke
      • Pulunder stricken
      • Ajourpullover
    • Modelle für Herren
      • Herrenstrickjacke
      • Pullover Gr. 40
      • Herrenpullover Gr. 52
      • Herrenpullover mit Zopfmuster
    • Modelle für Kinder
      • Pullover mit Motiv
      • Gestreifte Spielhose
      • Gestreifte Strickjacke
      • Hosenanzug
  • Häkeln
    • Häkeln/Grundlagen
      • Häkeln Maschenabnahme
      • Häkeln Maschenzunahme
      • Grundmaschen-Variationen
      • Arbeitsmittel und Material
    • Häkeln/Techniken
      • Irische Häkelei
    • Gehäkelte Modelle
      • Gehäkelte Mütze
    • Häkelmuster
      • Häkelmuster Filetmuster
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
Aktuelle Seite: Start / Strickmodelle / Modelle für Damen / Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster, kostenlose Anleitung

Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster, kostenlose Anleitung

By Handarbeitszirkel

Dieser weite und warme Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster ist relativ leicht zu stricken, der Rollkragen fällt locker

Ein warmer, weiter Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster mit locker fallendem Rollkragen. Das Phantasiemuster ist leicht zu stricken.

 

Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster, kostenlose Anleitung



Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster

 

Größe: 40/42 (44/46)

 

Oberweite: 92/96 (100/104) cm

 

Oberweite mit Zugabe: 120 (124) cm

 

Länge ab Schultern: 63 (65) cm

 

Unterarmlänge: 45 cm

Die Zahlen zwischen () beziehen sich auf die größere Größe. Nur eine Zahl bezieht sich auf beide Größen.

 

Material: Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster

[unordered_list style=’arrow‘]

  • 800 (900) Gramm Garn
  • Stricknadeln Nr. 3 und Nr. 5

[/unordered_list]

 

Maschenprobe: Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster

20 M. und 34 R. auf Nadeln Nr. 5 im Phantasiemuster sind 10 cm. Machen Sie eine Maschenprobe und ändern Sie ggf. die Nadelstärke.

 

Abkürzungen:

Die benutzten Abkürzungen finden Sie auf der Seite Abkürzungen.

 

Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster, kostenlose Anleitung

 


Rückenteil:

100 (106) M. mit Nadeln Nr. 3 anschI.

9 cm im Rippenmuster (2 r., 2 l.) str., mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden und in dieser R. gleichmäßig verteilt 20 (22) M. zun. = 120 (128) M.

Weiter auf Nadeln Nr. 5 wie folgt im Phantasiemuster str.:

1. und 3. R.: r.

2. R.: * 1 r., 1 M. I. abh., ab * wdh. bis auf die letzten 2 M., 2 r.

4. R.: 2 r., * 1 M. l. abh., 1 r., ab * wdh.

Diese 4 R. bilden das Muster.

Weiter im Muster str., bis das Teil insgesamt 41 (42) cm lang ist.

Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

 

Armkugeln:

Am Anfang der folg. 2 R. 4 M. abk. = 112 (120) M.

Am Anfang der folg. 2 R. 3 M. abk. = 106 (114) M.

Am Anfang der folg. 2 (4) R. 2 M. abk. = 102 (106) M.

An beiden Seiten der folg. R. 1 M. abn. = 100 (104) M.

1 R. str.

Die letzten 2 R. 0 (1) x wdh. = 100 (102) M.

Weiter im Muster str., bis das Teil insgesamt 60 (62) cm lang ist.

Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

 

Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster, kostenlose Anleitung

 

Rückenausschnitt:

30 (31) M. im Muster, Arbeit wenden.

* * Am Anfang der folg. R. 2 M. abk. = 28 (29) M.

Weiter im Muster str., bis das Teil insgesamt 63 (65) cm lang ist.

Mit einer R. an der Armkugelseite enden.

Abk.

Den Faden an der Halsseite an den übrigen 70 (71) M. auf der Nadel befestigen, 40 M. abk., R. im Muster fertig str. = 30 (31) M.

1 R. str.

Ab * * wie die andere Hälfte des Rückenteils weiter str.

 

Vorderteil:

Wie das Rückenteil str., bis das Teil insgesamt 54 (56) cm lang ist.

Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

 

Hals:

40 (41) M. im Muster, Arbeit wenden.

* * * Am Anfang der folg. R. 2 M. abk. = 38 (39) M.

1 R. str.

Die letzten 2 R. 3 x wdh. = 32 (33) M.

Am Anfang der folg. R. 1 M. abn. = 31 (32) M.

Die letzten 2 R. 3 x wdh. = 28 (29) M.

Weiter im Muster str., bis das Teil insgesamt 63 (65) cm lang ist.

Mit einer R. an der Armkugelseite enden.

Abk.

Den Faden an der Halsseite an den übrigen 60 (61) M. auf der Nadel befestigen, 20 M. abk., R. im Muster fertig str. = 40 (41) M.

1 R. str.

Ab * * wie die andere Hälfte des Vorderteils str.

 

Damen Rollkragenpullover im Phantasiemuster, kostenlose Anleitung

 

Ärmel (2 x):

52 (54) M. mit Nadeln Nr. 3 anschl. 9 cm im Rippenmuster (2 r., 2 l.) str.

Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden und in dieser R. gleichmäßig verteilt 18 (20) M. zun. = 70 (74) M.

Weiter auf Nadeln Nr. 5 im Phantasiemuster str. wie beim Rückenteil.

An beiden Seiten der 12. R. und danach jeder folg. 12. R. 1 M. zun., bis 86 (90) M. auf der Nadel sind.

Die Zunahmen im Muster str.

Weiter str. bis das Teil insgesamt 45 cm lang ist.

Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

 

Armkugel:

Am Anfang der folg. 2 R. 4 M .. abk. = 78 (82) M.

An beiden Seiten der folg. R. 1 M. abn. = 76 (80) M.

1 R. str.

Die letzten 2 R. 17 (19) x wdh. = 42 M.

Am Anfang der folg. 10 R. 2 M. abk. = 22 M.

Abk.

 

Rollkragen:

180 M. mit Nadeln Nr. 3 anschl.

25 cm im Rippenmuster (2 r., 2 l.) str.

Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

Im Rippenmuster abk.

 

Fertigstellung:

[unordered_list style=’arrow‘]

  • Schulternähte schließen.
  • Ärmel einsetzen.
  • Seiten- und Unterarmnähte schließen.
  • Kragennaht schließen und Kragen am Hals annähen.
  • Die Kragennaht muß in der Verlängerung einer Schulternaht liegen.

[/unordered_list]

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Damen Pullover mit weitem Rollkragen Dieser Damen Pullover mit weitem Rollkragen, passt sowohl gut zu einer langen Hose als auch…
  • Weite Damen Strickjacke im Phantasiemuster,… Diese Weite Damen Strickjacke im Phantasiemuster gestrickt ist ein vielseitiges Basic, das in keinem Kleiderschrank…
  • Damen Pullunder mit weitem Ausschnitt, kostenlose… Ein Damen Pullunder mit weitem Ausschnitt der in drei Farben im Phantasiemuster gestrickt wird, 150…
  • Damen Strickmantel mit Jacquardblenden, kostenlose Anleitung Dieser schöne warme Damen Strickmantel sieht nicht nur gut aus, er hält Sie außerdem kuschelig…
  • Damen Streifenpullover mit Schalkragen, kostenlose Anleitung Der Schalkragen bei diesem Damen Streifenpullover ist mit Knöpfen auf dem Pullover befestigt, man kann…

Kategorie: Modelle für Damen Stichworte: Phantasiemuster, Rollkragen, Rollkragenpullover

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Stricktechniken
  • Zopfmuster
  • Zubehör

Aktuelle Artikel

  • Gehäkeltes Taufset Bestehend aus Mütze und Schühchen
  • Gehäkelte Amethystkette mit perlendurchsetzten Strängen
  • Maschenzunahme und Maschenabnahme beim Häkeln
  • Rundhäkeln, wie Sie runde Häkelteile zu Häkeln beginnen
  • Zunahmen und Abnahmen beim Stricken, verschiedene Möglichkeiten
  • Rechte Maschen und Linke Maschen stricken, Schritt für Schritt Anleitung
  • Kreuzanschlag Stricken, nicht nur für Anfänger eine gute Wahl
  • Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten
  • Häkelmütze mit Schild und gehäkelte Bunte Pudelmütze
  • Genähte Fensterdekoration, Herz-Girlande und Stoffvogel
  • Häkel Garnmengen berechnen und Garn austauschen
  • Häkelgarne, welche Farbe, Struktur und Materialzusammensetzung ?
  • Häkelnadeln, verschiedene Kriterien für die Auswahl
  • Gehäkeltes Deko Osterei mit Zierperlen und Deko Osterei mit Spitze
  • Fair Isle Strick Tradition, Fair Isle-Muster werden glatt rechts gestrickt
  • Strickarbeiten der Färöer-Inseln, zwischen Schottland und Island
  • Isländische Strickarbeit, die Muster bestehen aus einfachen Blockmotiven

Schlagwörter

Abheben Ajourmuster Anleitung Anschlag Farbe Fransen Garn Garne Grundmuster Herrenpullover Hilfsnadel Häkelmuster Häkeln Häkelnadel Knopfloch Lochstrickmuster Luftmasche Maschen Maschenanschlag Maschenbild Maschenprobe Maschenzahl Muster Musterbreite Musterrapport Phantasiemuster Pullover Rapport Schema Schemazeichnung Schlinge Strickanleitung Strickarbeit Strickarbeiten Stricken Strickjacke Strickmuster Stricknadeln Strickstück Stäbchen Umschlag V-Ausschnitt Wolle Zopfmuster Zählmuster

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
Copyright © 2019 Handarbeitszirkel