Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Entdecken Sie 3 DIY Geschenke zum Kindergeburtstag, die einfach zu basteln sind und Kinderaugen zum Leuchten bringen
DIY Geschenke zum Kindergeburtstag, die nicht nur einfach herzustellen sind, sondern auch die Herzen der Kinder höher schlagen lassen. Von personalisierten Bastelprojekten bis hin zu originellen Überraschungen – lassen Sie sich inspirieren und machen Sie den nächsten Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Idee 1 Nachziehspielzeug selber machen
Ein selbstgemachtes Nachziehspielzeug ist eine wunderbare Geschenkidee für kleine Kinder, die gerade das Laufen gelernt haben. Besonders beliebt sind niedliche Tiere, die die Kleinen gerne hinter sich herziehen. Mit einigen Materialien aus dem Baumarkt lässt sich ein solches Nachziehtier einfach und individuell gestalten. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie ein einzigartiges Nachziehspielzeug selbst basteln können.
Materialien besorgen.
- Massivholzplatten. Eine große oder mehrere kleine Platten mit einer Dicke von vier Zentimetern.
- Rollen. Vier Stück, die unter dem Spielzeug befestigt werden.
- Kordel. Zum Ziehen des Spielzeugs.
- Holzleim und Dübel. Zum Zusammenfügen der Teile.
- Schrauben. Zur zusätzlichen Stabilisierung.
- Farben oder Lacke. Zum Bemalen und Versiegeln des fertigen Spielzeugs.
- Schleifpapier. Zum Glätten der Kanten.
Bauanleitung.
- Entwurf erstellen:
- Zeichnen Sie die Einzelteile des gewünschten Tieres auf ein großes Blatt Papier.
- Übertragen Sie die Zeichnungen auf die Massivholzplatte.
- Aussägen:
- Schneiden Sie die gezeichneten Formen mit einer Stichsäge aus der Holzplatte.
- Kanten glätten:
- Schleifen Sie die Kanten der ausgesägten Holzteile mit Schmirgelpapier ab, um Verletzungsgefahr zu vermeiden.
- Zusammenbau:
- Verbinden Sie die einzelnen Holzteile mit Holzleim und Dübeln.
- Schrauben Sie die Teile zusätzlich zusammen, um die Stabilität zu erhöhen.
- Rollen anbringen:
- Befestigen Sie die Rollen unter dem Holztier, damit es leicht gezogen werden kann.
- Kordel befestigen:
- Befestigen Sie die Kordel an einer geeigneten Stelle am Tier.
- Am Ende der Kordel eine große Holzkugel anbringen, um die Griffigkeit zu verbessern.
- Gestaltung:
- Bemalen Sie das Nachziehtier mit bunten Farben und versiegeln Sie es mit Lack, um es vor Abnutzung zu schützen.
Mit diesen Schritten kreieren Sie ein einzigartiges und personalisiertes Nachziehspielzeug, das nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker ist. Dieses selbstgemachte Geschenk wird sicherlich viel Freude bereiten und lange in Erinnerung bleiben.
Idee 2 Individuelle Kinderjacke stricken
Selbst gemachte Kleidung für Kinder ist eine wunderbare und persönliche Geschenkidee, die sowohl Freude bereitet als auch praktische Verwendung findet. Eine individuell gestrickte Kinderjacke in der Lieblingsfarbe des Kindes kann ein besonders liebevolles Geburtstagsgeschenk sein. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie eine solche Jacke selbst stricken können:
Materialien
- Wolle:
- 300 bis 400 Gramm in der Lieblingsfarbe des Kindes (abhängig von der Kleidergröße)
- 50 Gramm in einer dazu passenden Kontrastfarbe
- Stricknadeln: Passend zur gewählten Wollstärke
- Knöpfe: Vier kleine Knöpfe für den Verschluss
Strickanleitung
Vorderteile
- Erstes Vorderteil:
- Schlagen Sie für die Kleidergröße 110 genau 41 Maschen an.
- Stricken Sie im Kreis, bis das Stück 23 cm lang ist.
- Ärmelzunahme. An der rechten Kante in jeder zweiten Reihe zehn Mal 1 Masche neu anschlagen.
- Halsausschnitt. Ab 35 cm Länge an der linken Kante in jeder zweiten Reihe Maschen abketten: 1×4, 2×3, 2×2 und 1×1 Maschen.
- Legen Sie alle Maschen still.
- Zweites Vorderteil:
- Stricken Sie spiegelverkehrt zum ersten Vorderteil.
Rückenteil
- Nehmen Sie die stillgelegten Maschen beider Vorderteile auf.
- Fügen Sie 30 Zwischenmaschen für den Rücken hinzu.
- Stricken Sie im Kreis weiter, bis das Rückenteil 12 cm lang ist.
- Ausschnitt und Ärmelabnahme: Ketten Sie Maschen für die Ärmel gegengleich zu den Vorderteilen ab.
- Stricken Sie weitere 23 cm im Kreis, bevor Sie alle Maschen abketten.
Fertigstellung
- Nähte schließen:
- Verbinden Sie die Seiten- und Ärmelnähte sorgfältig.
- Blenden stricken:
- Stricken Sie Blenden an den Ärmeln, dem Halsausschnitt und dem Vorderteil.
- Knöpfe annähen:
- Nähen Sie die vier Knöpfe gleichmäßig verteilt an das Vorderteil.
Zusätzliche Tipps
- Individuelle Anpassungen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Strickmustern oder Applikationen, um der Jacke eine persönliche Note zu verleihen.
- Online-Ressourcen. Auf Plattformen wie Crazypatterns finden Sie eine Vielzahl raffinierter Anleitungen für besondere Kinderjacken und Strickideen für Kinderspielzeug, die Sie direkt herunterladen können.
Mit dieser Anleitung können Sie eine einzigartige und liebevoll gestaltete Kinderjacke kreieren, die sicherlich ein Highlight im Kleiderschrank Ihres Kindes sein wird. Viel Spaß beim Stricken!
DIY Geschenke zum Kindergeburtstag, Idee 3 Drachen selber bauen
DIY-Geschenke sind eine wunderbare Möglichkeit, einem Kindergeburtstag eine persönliche Note zu verleihen. Eine besonders spannende Idee ist es, gemeinsam mit den Kindern einen Drachen zu bauen und ihn gleich auszuprobieren. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie einen einfachen Eddy-Drachen in Rautenform selbst gestalten können.
Materialien.
- Drachenstoff
- Zwei Rundhölzer (60 cm und 22 cm lang)
- Kreuzverbinder
- Schlüsselring
- Drachenschnur mit Griff
- Klebeband
- Reißfestes Nähgarn
- Optional: Farben zum Bemalen, Krepppapier für den Drachenschwanz
Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Vorbereitung der Holzstruktur:
- Sägen Sie das kürzere Rundholz genau in der Mitte durch.
- Sägen Sie das längere Rundholz nach einem Fünftel der Länge durch.
- Stecken Sie die vier Holzstücke mit einem Kreuzverbinder zusammen, um ein stabiles Kreuz zu formen. Für zusätzliche Stabilität können Sie etwas Leim in den Kreuzverbinder geben.
- Zuschneiden des Drachenstoffs:
- Legen Sie das Holzkreuz auf den Drachenstoff.
- Zeichnen Sie eine Raute um das Kreuz, wobei Sie etwa drei Zentimeter Stoffzugabe lassen.
- Schneiden Sie die Raute aus dem Stoff aus.
- Befestigung der Schnur und des Stoffes:
- Befestigen Sie die Drachenschnur am Holzgestell.
- Verbinden Sie den Stoff mit dem Holzgestell, indem Sie das reißfeste Nähgarn verwenden, um die Rundhölzer an allen vier Ecken des Drachenstoffs zu fixieren.
- Gestaltung und Verzierung:
- Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bemalen Sie den Drachen nach Belieben bunt.
- Basteln Sie aus Krepppapier einen Drachenschwanz, der dem Drachen zusätzlichen Schwung verleiht.
- Fügen Sie weitere Verzierungen hinzu, um den Drachen einzigartig zu machen.
Mit diesen Schritten können Sie ein individuelles und kreatives Geschenk gestalten, das nicht nur Freude beim Basteln, sondern auch beim anschließenden Fliegen bereitet.
Besonders beliebte DIY-Geschenke für Kindergeburtstage
Es gibt viele beliebte DIY-Geschenke, die sich hervorragend für Kindergeburtstage eignen. Hier sind einige kreative und interessante Ideen:
1. Blumige Gastgeschenke.
- Kleine Blumentöpfe, die Kinder selbst bemalen und mit Samen oder kleinen Pflanzen bestücken können, sind ein schönes Andenken an die Feier.
2. Grasköpfe.
- Diese witzigen und nachhaltigen Geschenke bestehen aus einem kleinen Behälter, der mit Erde und Grassamen gefüllt ist. Die Kinder können die „Haare“ der Grasköpfe wachsen lassen und nach Belieben schneiden.
3. Kleine Glücksbringer.
- Selbstgemachte Glücksbringer, wie zum Beispiel bemalte Steine oder kleine Anhänger, sind einfache, aber bedeutungsvolle Geschenke.
4. Freundschaftsarmbänder.
- Mit Bastelsets können Kinder Freundschaftsarmbänder knüpfen, die sie dann mit ihren Freunden tauschen können. Diese Armbänder können individuell gestaltet werden, um jedem Kind eine persönliche Note zu verleihen.
5. DIY-Holzfiguren.
- Kleine Holzfiguren, die bemalt und verziert werden können, sind eine kreative Möglichkeit, den Kindern eine bleibende Erinnerung an die Feier zu geben.
6. Mini-Seifen.
- Selbstgemachte Mini-Seifen sind nicht nur nützlich, sondern auch ein niedliches Mitgebsel, das die Kinder im Alltag an die Geburtstagsfeier erinnert.
7. Kreative Bastelsets.
- Bastelsets, mit denen Kinder Papierflieger, Perlenketten oder andere kleine Kunstwerke gestalten können, fördern die Kreativität und machen Spaß.
Diese DIY-Geschenke sind nicht nur kostengünstig, sondern bieten auch eine persönliche Note, die gekaufte Geschenke oft nicht erreichen. Sie fördern die Kreativität und bieten den Kindern die Möglichkeit, etwas Eigenes zu gestalten und mit nach Hause zu nehmen.
Besonders nachhaltige DIY Geschenke zum Kindergeburtstag
Nachhaltige DIY-Geschenke sind eine hervorragende Möglichkeit, umweltfreundliche und kreative Präsente zu gestalten. Hier sind einige beliebte Ideen, die sowohl praktisch als auch umweltbewusst sind.
1. Bienenwachstücher.
- Diese umweltfreundlichen Alternativen zu Frischhaltefolie werden aus Stoffresten und Bienenwachs hergestellt. Sie sind wiederverwendbar und helfen, Plastikmüll zu reduzieren.
2. Selbstgemachte Seife.
- Mit natürlichen Inhaltsstoffen können Sie duftende Seifen herstellen, die nicht nur gut für die Haut sind, sondern auch in hübschen Formen und Farben gestaltet werden können.
3. Upcycling-Projekte.
- Verwenden Sie alte Materialien, um neue Geschenke zu kreieren. Beispielsweise können leere Glasbehälter in Windlichter oder Vasen verwandelt werden, während alte T-Shirts zu Einkaufstaschen umgenäht werden können.
4. DIY-Kräutertöpfe.
- Pflanzen Sie Kräuter in selbstgestalteten Töpfen aus recycelten Materialien. Diese Geschenke sind nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich in der Küche.
5. Glückssteine.
- Natursteine können bemalt und als Glücksbringer verschenkt werden. Diese einfachen Geschenke sind persönlich und nachhaltig.
6. Duftsteine.
- Diese können aus natürlichen Zutaten wie Ton und ätherischen Ölen hergestellt werden und sorgen für eine angenehme Raumatmosphäre, ohne schädliche Chemikalien.
7. Selbstgemachte Badekugeln.
- Mit Zutaten wie Natron und Zitronensäure können Sie entspannende Badekugeln herstellen, die in der Badewanne für ein luxuriöses Erlebnis sorgen.
8. Mini-Garten-Sets.
- Stellen Sie kleine Sets zusammen, die Blumensamen, Erde und Töpfe enthalten. Kinder können so lernen, wie man Pflanzen zieht und pflegt, was auch das Bewusstsein für die Natur fördert.
9. Kreative Verpackungen.
- Nutzen Sie alte Zeitungen oder Stoffreste, um Geschenke nachhaltig zu verpacken. Diese Verpackungen können kreativ gestaltet werden und sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier.
Diese Ideen zeigen, dass nachhaltige Geschenke nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch viel Freude beim Schenken und Empfangen bereiten.