• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Sticken / Einfacher Kreuzstich, ein leicht zu lernender Zierstich

Einfacher Kreuzstich, ein leicht zu lernender Zierstich

25. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Ein einfacher Kreuzstich ist vermutlich der meist verwendete aller Zierstiche, er ist schnell zu lernen und kann einzeln oder in Reihen gearbeitet werden
    • Einfacher Kreuzstich
    • Einfacher Kreuzstich
    • Einfacher Kreuzstich
    • Kreuznahtstich
    • Kreuznahtstich
    • Hexenstich
    • Überfang – Hexenstich
    • Langgezogener Kreuzstich
    • Dreieckstich
    • Dreieckstich
    • Weitere Stick Stiche

Ein einfacher Kreuzstich ist vermutlich der meist verwendete aller Zierstiche, er ist schnell zu lernen und kann einzeln oder in Reihen gearbeitet werden

Ein Einfacher Kreuzstich füllt ein Quadrat. Mustervorlagen lassen sich also mit Buntstiften problemlos auf Kästchen Papier darstellen. Oder können auch gut selbst entworfen und gestaltet werden. Zur Kategorie der Kreuzstiche gehören zahlreiche Varianten, bei denen die Stiche einander in verschiedenen Winkeln kreuzen.

Einfacher Kreuzstich

Einfacher Kreuzstich

Bei einer sauber gearbeiteten Kreuzstich reihe verlaufen die Ober und Unterkanten absolut gerade und parallel. Feines und daher nicht zählbares Gewebe sollte vor Beginn der Arbeit mit geraden Heftstich reihen als Orientierungslinien versehen werden.

Einfacher Kreuzstich

Einfacher Kreuzstich

Einen oder mehrere Schräg Stiche mit gleichen Abständen sticken.

Einfacher Kreuzstich

Einfacher Kreuzstich

Die Deck Stiche in gleicher Weise aber in entgegengesetzter Richtung arbeiten.

Einfacher Kreuzstich

Kreuznahtstich

An der unteren Linie aus – und dann, schräg nach rechts versetzt, an der oberen Linie einstechen. Auf halber Strecke zwischen unterem Aus und oberem Einstich an der Oberlinie wieder ausstechen.

 

 

Einfacher Kreuzstich

Kreuznahtstich

Schräg nach rechts unten versetzt einstechen, und zwar genau unterhalb der Einstichstelle an der Oberlinie. Dann nach links versetzt unterhalb des Ausstichs an der Oberlinie ausstechen

Einfacher Kreuzstich

Hexenstich

Faden von links nach rechts arbeiten. An der unteren Linie aus – und, leicht nach rechts versetzt, an der oberen Linie einstechen. Einige Fäden waagerecht nach links auffassen, dann einen Schräg stich nach unten rechts arbeiten und wieder einige Fäden nach links auffassen. Aber auf gleiche Abstände achten.

Überfang - Hexen stich

Überfang – Hexenstich

Eine Hexenstich reihe arbeiten. In einer Kontrastfarbe von rechts nach links über jedes Kreuz einen kleinen senkrechten Überfangstich sticken.

Langgezogener Kreuz stich

Langgezogener Kreuzstich

Er wird wie der einfache Kreuzstich gearbeitet, jedoch nicht über eine Fläche von einem Quadrat, sondern er überspannt in der Höhe mehr Gewebefäden als in der Breite.

Dreieckstich

Dreieckstich

Von rechts nach links bis Ende abwechselnd senkrechte Rück und lange Schräg Stiche arbeiten.

Dreieckstich

Dreieckstich

Von links nach rechts einfache, senkrechte Stiche in dieselben Löcher wie in der Hinreihe arbeiten, dazwischen Schräg Stiche in umgekehrter Richtung sticken, so dass Kreuze entstehen.

 

Weitere Stick Stiche

1 Schlingstiche, sind Stiche die aus Schlingen bestehen

2 Knotenstiche, interessante Strukturen mit Knotenstichen

3 Flach Stiche sind recht einfach zu erlernen, die Vielfalt scheint fast endlos

4 Grund Stiche Kreuzstich Stickerei, und Knötchen stich

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Halsausschnitte stricken, bei einem selbst… Die verschiedenen Halsausschnitte stricken, runde Ausschnittformen, Eckige Ausschnittformen und V-Ausschnitte, Anleitung zum stricken Halsausschnitte stricken,…
  • Gestrickte Halsausschnitte sind ein wichtiger Teil… Ein wichtiges Teil bei einem selbst entworfenen Kleidungsstück sind gestrickte Halsausschnitte, sie bestimmen wie das…
  • Lappen stricken, diese Stricksachen sind auch für… Wenn Kinder einmal gelernt haben wie rechts und links gestrickt wird und wie man ordentlich…
  • Formgebung bei Strickmodellen, kreativ selber… Bei Formgebung bei Strickmodellen messen Sie zuerst die Hüftweite, tragen Sie dann die Maschen zahl…
  • Entwerfen einer Graphik auf kariertem Papier bei… Ein wichtiger Schritt beim Anfertigen von Strickarbeiten ist das Entwerfen einer Graphik, die Graphik sollte…

Kategorie: Sticken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt
  • Gehäkelter Ringelteddy „Liebhab- Bär“
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher

Beliebteste Beiträge

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Hausschuhe stricken, warm und gemütlich
  • Ärmel Stricken, Entwerfen und Anpassen der verschiedenen Ärmel
  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel