Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Diese gehäkelte Ansteckblume wird aus kontrastreichen Lurexgarnen mit 2 Lagen Blütenblättern gehäkelt, die ihr ein plastisches Aussehen geben
Gehäkelte Ansteckblume mit zwei Lagen Blütenblättern die ihr ein plastisches Aussehen verleihen, Schwierigkeitsgrad mittel
Gehäkelte Ansteckblume
Material für die Gehäkelte Ansteckblume
- 1 x Twilleys-Goldfingering-Lurexgarn 25 g
- Farbe 59 (Pink)
- 1 x Twilleys-Goldfing.-Lurexgarn 25 g
- Farbe 31 (Schwarz)
- Broschennadel 10 mm groß
Werkzeug für die Gehäkelte Ansteckblume
- Häkelnadel 2,5
- Stopfnadel
- Kraftkleber
- Schere
Spezialausdrücke, Gehäkelte Ansteckblume
voMg = vorderes Maschenglied. Die Masche wie gewohnt häkeln, die Nadel jedoch nur in die vordere Schlinge der Masche einstechen.
hiMg = hinteres Maschenglied. Die Masche wie gewohnt häkeln, die Nadel jedoch nur in die hintere Schlinge der Masche einstechen.
Anleitung für die Gehäkelte Ansteckblume
Mit dem schwarzen Garn die Anfangsschlinge einziehen. 2 Lm anschlagen.
- Runde (rechte Seite) 8 fM in die 2. Lm vor der Nadel.
- Runde 2 fM in jede fM bis zum Reihenende (= 16 M).
- Runde *1 fM in die folg fM, 2 fM in die folg fM; ab * wdh bis Ende der Runde (= 24 M).
- Runde *je 1 fM in die folg 2 fM, 2 fM in die folg fM; ab * wdh bis Ende der Runde (= 32 M).
- Runde *je 1 fM in die folg 3 fM, 2 fM in die folg fM; ab wdh bis Ende der Runde (= 40 M). Auf der rechten Seite des Kreises das pinkfarbene Garn in die vordere Schlinge der nächsten M einziehen.
OBERER BLÜTENKRANZ
Bei dem oberen Blütenkranz jeweils nur in die vordere Schlinge einer Masche einstechen.
- Reihe 1 fM in das voMg der folg 7 M, wenden.
- Reihe 1 Lm, je 1 fM in jede weitere fM bis zum Reihenende, wenden.
- Reihe 1 Lm, 2fM zus, je 1 fM in jede fM bis Ende, wenden. 3. Reihe wdh, bis nur noch eine M übrig bleibt. Wenden.
Nächste Reihe 1 Lm, 1 fM in die verbleibende fM. Am Rand des 1. Blütenblatts zur Mitte hin arbeiten (rechte Seite zeigt nach oben), je 1 fM in jede Reihenendmasche (= 8 M), Km in das voMg der folg M. Vier weitere Blütenblätter wie das erste häkeln.
Gehäkelte Ansteckblume, unterer Blütenkranz
Mit dem pinkfarbenen Garn Km in die hinteren Schlingen der folg 4 M.
- Reihe 1 fM jeweils in das hiMg der folg 7 M, wenden.
- u. 3. Reihe 1 Lm, je 1 fM in alle fM, wenden.
- Reihe 1 fM, 2 fM zus, je 1 fM in alle fM, wenden. 4. Reihe wdh, bis nur noch 2 M übrig bleiben, wenden.
Nächste Reihe 1 Lm, je 1 fM in alle fM, wenden. Nächste Reihe 1 Lm, 2 fM zus, wenden.
Nächste Reihe 1 Lm, 1 fM in die verbleibende fM. Am linken Rand jedes Blütenblatts 1 fM in jede Reihenendmasche häkeln (= 10 M), Km in das hiMg der folg M. Ebenso vier weitere Blütenblätter herstellen.
RAND DER OBEREN BLÄTTER
An der Km zwischen zwei oberen Blütenblättern das schwarze Garn ansetzen. Am rechten Rand des ersten Blütenblatts zur Spitze hin arbeiten.
1 fM in die End-M der 1. Reihe, 2 fM in die End-M der folg Reihe, 2 hStb in die End-M der folg Reihe, 2 Stb in die End-M der folg Reihe, 2 Stb in die End-M der folg Reihe, 2 hStb in die End-M der folg Reihe, 2 fM in die End-M der folg M, 2 fM in die End-M der folg Reihe.
Am anderen Rand zur Mitte hin arbeiten: 1 Lm, 2 fM in die folg M, 2 fM in die folg M, 2 hStb in die folg M, 2 Stb in die folg M, 2 Stb in die folg M, 2 hStb in die folg M, 2 fM in die folg M, 1 fM in die folg M. An allen oberen Blütenblättern wdh.
RAND DER UNTEREN BLÄTTER
Das schwarze Garn in die 2. Km zwischen zwei der unteren Blütenblätter einziehen. Den rechten Randdes ersten Blatts nach außen umhäkeln:
1 fM in die End-M der 1. Reihe, 2 fM in die End-M der folg Reihe, 2 hStb in die End-M der folg Reihe, 2 Stb in die End-M der folg Reihe, 2 Stb in die End-M der folg Reihe, 2 Stb in die End-M der folg Reihe, 2 hStb in die End-M der folg Reihe, 2 fM in die End-M der folg Reihe, 2 fM in die End-M der folg Reihe, 1 fM in die End-M der folg Reihe.
Nun in die M am linken Rand des Blatts nach innen einarbeiten: 1 Lm, 2 fM in die folg M, 2 fM in die folg M, 2 hStb in die folg M, 2 Stb in die folg M, 2 Stb in die folg M, 2 Stb in die folg M, 2 hStb in die folg M, 2 fM in die foldM, 2 fM in die folg M, 1 fM in die folg M. Für alle Blätter wdh, Km in die nächste M und die Blütenblätter fertig stellen.
Gehäkelte Ansteckblume Fertigstellen
Die Broschennadel mit einem Tropfen Kleber fixieren oder mit den Garnenden befestigen, diese vernähen.
Weitere Gehäkelte Modelle
- Gehäkelter Ringelteddy „Liebhab- Bär“
- Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt
- Silberamulett mit Perlen gehäkelt
- Gehäkelter Schlangenschmuck aus buntem Tweed Garn
- Gehäkelter Armreif in 2 Lilaschattierungen
- Gehäkelte Kugelohrringe, Trendig und schick
- Gehäkelte Brosche mit Pompons
- Gehäkelte Mädchenmütze, Größe Kopfumfang ca. 46 cm
- Gehäkelte Tassenwärmer 3 verschiedene Varianten
- Gehäkelte Handytasche die Größe beträgt ca. 6,5 cm x 14 cm
- Gehäkelte Rechenmaus und gehäkeltes Lesezeichen, 2 Modelle
- Gehäkelte Hüllen für Teelichtgläser in 3 Farben