Gehäkelter Sonnenhut, Pippentop und Tuch mit Häkelborte

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Ein gehäkelter Sonnenhut ist eine stilvolle und praktische Wahl, um sich vor den schädlichen Strahlen der Sonne zu schützen.

Ein Gehäkelter Sonnenhut mit seinem luftigen Design und der breiten Krempe bietet angenehmen Schatten und verleiht jedem Outfit eine charmante Note. Er ist aus hochwertiger Baumwolle gefertigt und hat eine schönes Muster. Der Hut bietet nicht nur einen stylischen Look, sondern schützt auch vor der Sonne an heißen Sommertagen.

Gehäkelter Sonnenhut, Pippentop und Tuch mit Häkelborte

Gehäkelter Sonnenhut

Gehäkelter Sonnenhut, Pippentop und Tuch mit Häkelborte

Gehäkelter Sonnenhut, Kopf:

6 LuftM anschlagen und mit 1 Kettm zum Ring schließen. 2 LuftM häkeln.

Jede Runde mit 1 Kettm schließen und 2 LuftM häkeln (ersetzt 1 Stb).

1. Rd: 9 Stb in den Ring häkeln = 10 M.

2. Rd: 2 Stb in jede M = 20 M.

3. Rd: 2 Stb in jede M = 40 M.

4. Rd: (1 Stb, 2 Stb in die nächste M) bis Rundenende = 60 M.

5. Rd: 2 Stb in die 1. M, (2 M überspringen, 3 Stb in die nächste M) bis Rundenende = 20 Muscheln (mit 3 Stb).

6. Rd: 19-mal 3 Stb in die Bögen zwischen jeder Muschel, 2 Stb in den letzten Bogen (mit den 2 Stb entsteht die letzte Muschel) = 20 Muscheln.

7. Rd: 3 Stb in den 1. Bogen, 19-mal 4 Stb in jeden Bogen = 20 Muscheln (mit 4 Stb).

8. Rd: 4 Stb, 19-mal (4 Stb und 1 LuftM) in jeden Bogen, 3 Stb in den letzten Bogen.

9. Rd: 3 Stb in den 1. Bogen, 19-mal 4 Stb (4 Stb und 1 LuftM) in jeden Bogen.

Die 8. und 9. Rd wdh bis insgesamt 15 (16) Runden Muscheln gearbeitet sind.

 

Gehäkelter Sonnenhut, Krempe:

1 Rd fM häkeln, dabei 2 (4) M abnehmen = 78 (96) M. Jede Runde mit 1 Kettm und 2 LuftM schließen.

1. Rd: 3 Stb in die 1. M, (2 M überspringen, 4 Stb in die nächste M) bis Rundenende = 26 (32) Muscheln.

2. Rd: 25 (31) mal 4 Stb zwischen jede Muschel, 3 Stb in den letzten Bogen.

3. Rd: 3 Stb in den 1. Bogen, 25 (31) mal 4 Stb in jeden Bogen.

4. Rd: Wie 2. Rd.

5. Rd: Wie die 3. Rd, aber mit 1 LuftM zwischen jeder Muschel.

6. Rd: Wie die 2. Rd, aber mit 5 Stb in jede Muschel.

Den Hut mit den Seidenbändern schmücken.

 

Gehäkelter Sonnenhut, Größe: S/M (M/L)

100 (150) g Lang Yarns Kappa, 125 m/50 g

Häkelnadel Nr. 3

6 mm Seidenband a 100 cm Länge in unterschiedlichen Farben

Maschenprobe, Gehäkelter Sonnenhut 10 x 10 cm = 4 Muscheln (4 Stb) x 12 R

Gehäkelter Sonnenhut, Umfang: 50 (54) cm

 

 

Pippentop mit Bindeband

Gehäkelter Sonnenhut, Pippentop und Tuch mit Häkelborte

Rückenteil:

90 (94) 98 M anschlagen und im Rippenmuster (Rückreihe) stricken: 2 M li, (2 M re, 2 M li). Weiter im Rippenmuster stricker, bis das Strickstück 28 cm misst und mit einer Rückreihe enden.

Für die Armlöcher in jeder 4. Reihe wie folgt abnehmen: 2 M re, 2 M zus str, bis zu den letzten 4 M, 2 M zus, 2 M re. Es wird im Rippenmuster abgenommen. Wenn noch 70 (74) 78 M übrig sind, werden wie folgt Löcher in jede linke Rippe gestrickt: Umschlag, 2 M li zus str, in der nächsten Reihe werden die Umschläge wie eine Masche abgestrickt. Noch zwei Reihen stricken und im Rippenmuster abketten.

 

Vorderteil:

Wie das Rückenteil stricken.

 

Ausarbeiten:

Die Seitennähte bis zu den Armlöchern schließen.

Bindeband: Ca. 150 cm Luftmaschen häkeln, wenden und eine Reihe fM häkeln.

Das Band durch die Löcher ziehen, damit es vorn zur Schleife gebunden werden kann.

 

Größe: S (M) L

250 (300) 350 g Hjertegarn Silky Bamboo, 75 m/50 g

Stricknadel und Häkelnadel Nr. 3

Maschenprobe: 26 M x 28 R = 10 x 10 cm im Rippenmuster, leicht gedehnt gemessen

Breite: 36 (39) 42 cm

Länge: 42 (44) 46 cm, ohne Bindeband

 

Tuch mit Häkelborte

Gehäkelter Sonnenhut, Pippentop und Tuch mit Häkelborte

Die Webkanten des Stoffs abschneiden.

In der Mitte der einen langen Seite beginnen und 1 Runde fM ca. 5 mm nach innen häkeln, ca. 18 fM auf 10 cm.

1 Runde Muscheln häkeln: (3 Stb, 1 LuftM, 3 Stb) in jede 3. M = 6 Muscheln auf 10 cm

 

Material

15 g Fonty Kidopale, 250 m/25 g

Häkelnadel Nr. 2,5

Leichter Stoff, 30 x 150 cm

 

Weitere Gehäkelte Modelle
  1. Gehäkelter Ringelteddy „Liebhab- Bär“
  2. Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt
  3. Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  4. Gehäkelter Schlangenschmuck aus buntem Tweed Garn 
  5. Gehäkelte Kugelohrringe, Trendig und schick