Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Mit Gräsern und Blättern Geschenke Basteln, kleine Geschenke in Blätter verpackt und mit Halmen verschnürt, traumhaft schön
Traumhaft schön sind kleine Geschenke in Blätter verpackt und mit Halmen verschnürt. Keine Sorge, Ihre Zimmerpflanzen müssen Sie aber dafür nicht plündern. Das Material zum Geschenke Basteln gibt’s in fast jedem Blumenladen.
Das brauchen Sie zum Geschenke Basteln
Blätter von Gemüse, Topf Pflanzen, Blumen in verschiedenen Größen und Formen, verschiedene Gräser als auch Halme (aus dem Blumenladen, Gärtnerei, Garten oder Wiese), Bast, Tacker, Büroklammern, Stecknadeln, Klebefilm, doppelseitiges Klebeband, sowie Schere, eventuell grünes Seidenpapier zum Einschlagen
Gräser und Blätter
Geschenke in Blätter verpackt
Und so wird’s gemacht:
Paket mit Schachtelhalmen: Um beide Enden eines rechteckigen Päckchens je ein großes Blatt legen und um das Päckchen herumfalten. Blätter mit grünem Bast festbinden. Ein großes, längliches Blatt am Schaft mit einem Messer abflachen, so lässt es sich besser rollen (1). Dieses Blatt um das Geschenkpäckchen wickeln. Anschließend mit einer Stricknadel oben durch beide Lagen stechen, Halme sowie Gräser durchstecken.
Bild 1
Geschenke in Blätter verpackt
Geschenke Basteln
Ovale Verpackung:
Aus vier langen Blättern je eine Knospe drehen. Dabei die einzelnen Blätter um die Finger legen, jedes Blatt ein Stück nach unten versetzen und festkleben (2). Überstehende Blätter abschneiden. Zweite Knospe genauso arbeiten.
anschließend beide Teile in einander schieben, Geschenk hineinlegen. Nun über die offene Mitte ein weiteres Blatt wickeln, auf der Unterseite mit Klebeband verschließen
Bild 2
Geschenke in Blätter verpackt
Langes schmales Paket:
Zwei bis drei große Blätter auslegen. An den Längsseiten über einander legen und zusammenkleben.
Das Geschenk hinein wickeln. Überstehende Blätter wie bei Papier einfach wegfalten. Längs ein Stück Bast herumbinden, verknoten.
Ein sehr langes, schmales Blatt oder Gräser um das Paket legen. Auf der Unterseite mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Gras wie eine Schleife dekorativ rund um das Päckchen binden.
Geflochtene Verpackung:
Diese Verpackung eignet sich für flache Geschenke mit festen Kanten. Größere Geschenke mit länglichen Blättern einflechten, kleinere aber mit breiten Gräsern.
Mehrere Blätter oder auch Gräser nebeneinander um das Geschenk legen und hinten verbinden, bei rechteckigen Formen zuerst längs, anschließend dann quer. Nicht an der Unterlage (wie Seidenpapier) befestigen, sonst gibt es beim Flechten Probleme.
Weitere Blätter oder Gräser durchflechten, das Flechtwerk darf dabei ruhig unregelmäßig aussehen. Blattenden auf der Rückseite mit doppelseitigem Klebeband als auch mit Bast verbinden.
Rundes Päckchen:
Das Geschenk fest in Seidenpapier wickeln. Mittelgroße Blätter mit doppelseitigem Klebeband rund um eine Achse kleben.
Geschenk in die Mitte legen und Blätter herumfalten. Päckchen mit Gras oder Bast umwickeln, verknoten. Mehrere Gräser zur Schlaufe binden.
Geschenke Basteln Tipp
Es sieht hübsch aus, wenn man die Geschenke vor dem Verpacken mit Blättern in grünes Seidenpapier einschlägt, damit nur Grünes herausblitzt. Zu kurze aber auch kleine Blätter aneinanderkleben und auf den Päckchen mit doppelseitigem Klebeband mit Stecknadeln oder Büroklammern befestigen.