Gestrickte Vollpatent-Mütze + Kuscheliger Loopschal stricken

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Gestrickte Vollpatent-Mütze und passender Loopschal! Mit unserer einfachen Anleitung, Materialliste und Tipps gelingt das Set auch Anfängern

Gestrickte Vollpatent-Mütze. Du möchtest eine superkuschelige Mütze und einen passenden Loopschal selbst stricken? Mit dieser ausführlichen Anleitung gelingt dir das Set garantiert – auch als Strickanfänger! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du die angesagte Vollpatent-Mütze und den Loopschal anfertigst. So bist du bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet – oder hast ein wunderschönes, selbstgemachtes Geschenk.

Gestrickte Vollpatent-Mütze + Kuscheliger Loopschal stricken

Gestrickte Vollpatent-Mütze – Material und Details

Diese kuschelige Mütze wird im klassischen Vollpatent gestrickt und überzeugt durch ihre hohe Elastizität und das voluminöse, strukturierte Maschenbild. Sie eignet sich perfekt für kalte Wintertage und passt sich dank ihrer Dehnbarkeit nahezu jeder Kopfform an.

Gestrickte Vollpatent-Mütze. Größe

  • Umfang: ca. 50 cm
  • Sehr weit dehnbar – ideal für verschiedene Kopfgrößen

Gestrickte Vollpatent-Mütze. Materialbedarf

Für die Herstellung der gestrickten Vollpatent-Mütze werden folgende Materialien benötigt.

  • Ca. 100 g Winterwolle
    • Zusammensetzung: 80 % Polyacryl, 20 % Schurwolle
    • Lauflänge: 75 m pro 100 g
  • Kurze Rundstricknadel Nr. 10
  • Nadelspiel Nr. 10
  • Nähnadel zum Vernähen der Fäden
  • Schere zum Abschneiden des Garns

Maschenprobe, Gestrickte Vollpatent-Mütze

Um die richtige Größe und Passform zu gewährleisten, empfiehlt sich eine Maschenprobe.

  • 8 Maschen x 12 Reihen glatt rechts (ungedehnt gemessen) ergeben ein Quadrat von 10 x 10 cm

Rippenmuster

Für den Bündchen- und Mützenrand werden folgende Rippenmuster verwendet.

  • Rippenmuster 1:
    • 2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel
  • Rippenmuster 2:
    • 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel

Mit diesen Angaben bist du bestens für den Start deines Mützenprojekts ausgestattet – viel Freude beim Stricken!

Gestrickte Vollpatent-Mütze + Kuscheliger Loopschal stricken

Gestrickte Vollpatent-Mütze. Maschenanzahl

Damit deine Mütze im klassischen und voluminösen Vollpatent-Muster perfekt gelingt, solltest du folgende Punkte beachten.

Maschenanzahl

  • Wichtig. Die Maschenanzahl muss unbedingt gerade sein, damit das Muster aufgeht und die Mütze symmetrisch wird.


Strickanleitung – Vollpatent in Runden

1. Runde.

  • 1 Umschlag

  • 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (Faden liegt dabei vor der Arbeit)

  • 1 Masche links stricken

  • Diese drei Schritte fortlaufend wiederholen, bis die Runde beendet ist.

2. Runde.

  • Die abgehobene Masche der Vorrunde zusammen mit dem Umschlag rechts abstricken

  • 1 Umschlag

  • 1 Masche wie zum Linksstricken abheben

  • Auch hier die Schritte bis zum Rundenende wiederholen.

3. Runde.

  • 1 Umschlag

  • 1 Masche wie zum Linksstricken abheben

  • Die abgehobene Masche der Vorrunde zusammen mit dem Umschlag links abstricken

  • Bis zum Ende der Runde fortfahren.


Wiederholung

  • Ab jetzt. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen, bis die gewünschte Länge der Mütze erreicht ist.


Tipp.

Das Vollpatent-Muster ergibt ein besonders elastisches und warmes Strickbild – ideal für kuschelige Wintermützen! Achte darauf, die Umschläge und das Abheben der Maschen immer korrekt auszuführen, damit das Muster schön plastisch und gleichmäßig wird.

 

Anleitung. Gestrickte Vollpatent-Mütze

Mit Rundstricknadel locker 40 M anschlagen.

6 Rd in Rippenmuster 1 stricken.

In der 7. Rd. gleichmäßig verteilt 4 M abnehmen (am besten in den linken Rippen).

Weiter im Patentmuster arbeiten.

Nach einer Gesamtlänge von 21 cm auf das Nadelspiel wechseln, weitere Rd sticken und dabei immer 3 M zusammenstricken (erste M wie zum Linksstricken abheben, 2 M re zusammenstricken und die abgehobene M darüber ziehen), bis 3 M auf jeder Nadel sind.

Zwei Rd in Rippenmuster 2 stricken.

In der nächsten Rd je 2 M re zusammenstricken.

Dann eine Rd re M stricken.

Den Faden abschneiden und mehrmals durch die restlichen M ziehen und vernähen.

 

Kuscheliger Loopschal

Gestrickte Vollpatent-Mütze + Kuscheliger Loopschal stricken

Material.

ca. 220 g Winterwolle (80 % Polyacryl, 20 % Schurwolle; LL 75 m/100 g)

Stricknadeln Nr. 10

Nähnadel

Schere

Maschenprobe.

8 M x 12 R glatt rechts (ungedehnt gemessen) = 10 x 10 cm

Vollpatent.

Maschenanzahl muss ungerade sein.

1. Reihe. Rand-M,* 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 M re stricken, ab * stets wiederholen, Rand-M

2. Reihe. Rand-M,* aufgehobene M der Vorreihe mit Umschlag re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, ab stets wiederholen, Rand-M

3. Reihe. Rand-M, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, aufgehobene M der Vorreihe mit Umschlag re zusammenstricken, ab * stets wiederholen

2. und 3. Reihe stets wiederholen

Größe. Breite ca. 22 cm, Länge ca. 140 cm

 

Anleitung. Kuscheliger Loopschal

17 M anschlagen und ca. 120 cm im Vollpatentmuster stricken (Breite: ca. 24 cm).

Wer den Loop etwas breiter und länger möchte, kann 19 M anschlagen und die Wolle komplett versticken.

Nach der gewünschten Länge die M locker abketten.

Den Strickfaden lang abschneiden, die Kanten des Schals aneinanderlegen und zusammennähen.

Den Faden vernähen.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Rollkragen Pulli. Anleitung für einen modernen Streifenpulli
  2. Gestrickter Pulswärmer mit Picotborte – kostenlose Anleitung
  3. Kapuzenschal Stricken mit Alpaka Wolle in Stein, Anleitung
  4. Gestreifter Schal mit Mütze. Einfach selber machen
  5. Gestrickter Schal im Ajourmuster – Einfache Strickanleitung