Gestrickter Pulswärmer mit Picotborte – kostenlose Anleitung

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Strickanleitung Gestrickter Pulswärmer mit Picotborte. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene – stilvoll, warm und individuell anpassbar!

Gestrickter Pulswärmer. Suchen Sie nach einem stilvollen und praktischen Accessoire für kühle Tage? Unser gestrickter Pulswärmer mit hübscher Picotborte ist nicht nur wärmend, sondern auch ein tolles DIY-Projekt für Strickbegeisterte. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Pulswärmer quer krausrechts stricken und die Daumen-Zunahmen mit verkürzten Reihen meistern.

Gestrickter Pulswärmer mit Picotborte – kostenlose Anleitung

Gestrickter Pulswärmer. Größe, Einheitsgröße

Dieser handgestrickte Pulswärmer vereint Komfort, Eleganz und praktische Wärme in einem stilvollen Accessoire. Er ist in Einheitsgröße gefertigt und passt sich dank seiner elastischen Struktur wunderbar an verschiedene Handgelenkgrößen an.

Materialien

  • Garn.

    • 50 g Hjertegarn „Exclusive Alpaca“ (166 m/50 g), Farbnummer 3402 (HF) – sorgt für eine weiche, warme und luxuriöse Textur.

    • Ein kleiner Rest in Farbnummer 6003 (KF) – dient als dekorative Borte und verleiht dem Pulswärmer einen besonderen Akzent.

  • Werkzeuge.

    • Stricknadel Nr. 3,5 – ideal für die feine, gleichmäßige Maschenbildung.

    • Häkelnadel Nr. 3 – für die sauberen und dekorativen Abschlusskanten.

    • Maschenhalter – zum sicheren Aufbewahren der Maschen während der Arbeit.

  • Verzierung.

    • 18 kleine Knöpfe – sie dienen nicht nur als Verschluss, sondern setzen auch optische Highlights und machen den Pulswärmer zum echten Hingucker.

Maße

  • Breite. 8,5 cm (bzw. 9,5 cm für eine etwas weitere Passform)

  • Länge. 16 cm – optimal, um das Handgelenk angenehm zu wärmen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

Besonderheiten

  • Die Kombination aus feiner Alpaka-Wolle und der kontrastierenden Borte macht den Pulswärmer besonders edel und gemütlich.

  • Die kleinen Knöpfe ermöglichen ein individuelles Anpassen und sorgen für einen charmanten Look.

  • Durch die Einheitsgröße ist der Pulswärmer vielseitig tragbar und eignet sich hervorragend als Geschenk oder für den eigenen Gebrauch.

Dieser Pulswärmer ist somit nicht nur ein funktionales Kleidungsstück, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das jedes Outfit aufwertet!

Gestrickter Pulswärmer mit Picotborte – kostenlose Anleitung

Gestrickter Pulswärmer mit Picotborte 8,5 (9,5) cm lang

1. R. 4 M rechts, wenden, den Faden vor und über die linke Nadel legen. Die M und den Umschlag locker abheben und den Faden fest hinter die rechte Nadel ziehen, so dass aus der M eine Doppelmasche wird.

2. R. 3 M rechts.

3. R. Rechts, dabei die doppelte M re zus = 32 M.

4. R. Rechts.

5. R. 8 M rechts, wenden, den Faden vor und über die linke Nadel legen. Die M und den Umschlag locker abheben und den Faden fest hinter die rechte Nadel ziehen, so dass aus der M eine Doppelmasche wird.

6. R. 7 M rechts.

7. R. Rechts, dabei die doppelte M re zus.

8. R. Rechts.

9. R. 12 M rechts, wenden, den Faden vor und über die linke Nadel legen. Die M und den Umschlag locker abheben und den Faden fest hinter die rechte Nadel ziehen, so dass aus der M eine Doppelmasche wird.

10. R. 11 M rechts.

11. R. Rechts, dabei die doppelte M re zus.

12. R. Rechts.

13.-16. R. Wie 9.-12. R.

17.-20. R. Wie 5.-8. R.

21.-24. R. Wie 1.-4. R.

Faden abschneiden und die 32 M stillegen. 4 R über die 8 M auf dem Maschenhalter stricken, am Daumenzwickel enden. Bis in 17 (19) cm Höhe über alle M stricken. Abketten.

Gestrickter Pulswärmer mit Picotborte – kostenlose Anleitung

Einen zweiten Pulswärmer stricken

Borte am linken Pulswärmer.

1. R. Mit KF 28 fM entlang der Anschlagkante häkeln, 28 (30) fM längs der Fingerkante und 28 fM entlang der Abkettkante häkeln. Den Faden abschneiden.

 

Gestrickter Pulswärmer. Knopflochreihe

Wieder an der Anschlagkante beginnen und 1 fM, (3 LuftM, 2 M überspringen, 1 fM) entlang dieser Seite häkeln, mit 1 fM in der Ecke enden = 9 Knopflöcher.

Gestrickter Pulswärmer. Picot-R.

Weiter an der Fingerkante arbeiten und über die ganze Kante (1 fM, 4 LuftM, 1 Kettm) in die nächste M, (2 fM, 4 LuftM, 1 Kettm in die letzte gehäkelte fM) häkeln.

Borte am rechten Pulswärmer.

1. R. Wie beim linken Pulswärmer.

Zuerst die Picot-R an der Fingerkante häkeln und danach die Knopflochreihe an der Seitenkante. Die Knöpfe gegenüber den Knopflöchern annähen.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Rollkragen Pulli. Anleitung für einen modernen Streifenpulli
  2. Gestrickte Vollpatent-Mütze, Kuscheliger Loopschal 2 Modelle
  3. Kapuzenschal Stricken mit Alpaka Wolle in Stein, Anleitung
  4. Gestreifter Schal mit Mütze. Einfach selber machen
  5. Gestrickter Schal im Ajourmuster – Einfache Strickanleitung