• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Modelle für Damen / Gestricktes Umschlagtuch mit eingeknüpften Fransen

Gestricktes Umschlagtuch mit eingeknüpften Fransen

19. Januar 2016 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Gestricktes Umschlagtuch mit eingeknüpften Fransen, dieses aparte gestrickte Umschlagtuch kann man gut zu festlicher oder eleganter Kleidung tragen.
    • Größe:
    • Material für gestricktes Umschlagtuch:
    • Maschen probe:
    • Muster:
    • Fransen:
    • Weitere Damen Strick Modelle

Gestricktes Umschlagtuch mit eingeknüpften Fransen, dieses aparte gestrickte Umschlagtuch kann man gut zu festlicher oder eleganter Kleidung tragen.

Ein gestricktes Umschlagtuch ist viel schmeichelnder als eine Jacke. Es wird aus einem dicken Phantasie garn gestrickt und ist schnell gearbeitet. Es hat Fransen in kontrastierender Farbe.

Gestricktes Umschlagtuch

Größe:

Größte Länge etwa 90 cm (ohne Fransen)

 

Material für gestricktes Umschlagtuch:

500 Gramm dickes Phantasie garn für Nadeln Nr. 7

100 Gramm Garn in einer Kontrastfarbe (A) für die Fransen Stricknadeln Nr. 7

 

Maschen probe:

16 Maschen und 20 Reihen auf Nadeln Nr. 7 im Muster sind ungefähr 10 cm.

Machen Sie zuerst eine Maschenprobe und ändern Sie ggf. die Nadelstärke.

 

Muster:

Mit Nadeln Nr. 7 in der 263 M. anschl.

2 R. r. str.

Weiter im Muster wie folgt str.:

1. R.: 2 M. r. zus.str., 1 Umschl., 1 M. abh., 2 M. r. zus.str., 1 M. überz.,

* 1 r., 2 M. r. zus.str., 1 Umschl., 1 r., 1 UmschI., 1 M. abh., 1 r., 1 M. überz.,

ab * wdh. bis auf die letzten 6 M., 1 r., 3 M. r. zus.str., 1 UmschI., 1 M. abh., 1 r., 1 M. überz. = 259 M.

2. R.: 2 r., I. bis auf die letzten 2 M., 2 r.

3. R.: 2 M. r. zus.str., 1 UmschI., * 1 M. abh., 2 M. r. zus.str., 1 M. überz., 1 r., 1 UmschI.,

1 r., 1 Umschl., 1 r., ab * wdh. bis auf die letzten 5 M., 3 M. r. zus.str., 1 UmschI., 1 M. abh.,

1 r., 1 M. überz. = 257 M.

4. R.: wie 2. R.

Diese 4 R. 41 x wdh. Jetzt sind noch 11 M. auf der Nadel.

Folg. R.: 2 M. r. zus.str., 1 UmschI., 1 M. abh., 2 M. r. zus.str., 1 M. überz.,

1 r., 3 M. r. zus.str., 1 Umschl., 1 M. abh., 1 r., 1 M. überz.

Folg. R.: wie 2. R. des Musters.

Folg. R.: 2 M.r. zus.str., 1 Umschl., 1 M. abh., 2 M. r. zus.str., 1 M. überz., 1 UmschI.,

1 M. abh., 1 r., 1 M. überz.

Folg. R.: wie 2. R. des Musters

Folg. R.: 1 r., 1 M. abh., 2 M. r. zus.str., 1 M. überz., 1 r.

Folg. R.: 1 M. abh., 2 M. r. zus.str., 1 M. überz. und den Faden abschneiden.

 

Fransen:

Von Farbe A Fäden von ungefähr 40 cm Länge schneiden. Nehmen Sie für  eine Franse 2 Fäden. Legen Sie die Fäden in der Mitte über eine Häkelnadel und ziehen Sie die Schlaufe durch eine Rand masche des Umschlagtuchs. Ziehen Sie die Fadenenden durch die Schlaufe und ziehen Sie den Knoten an. Machen Sie auf diese Weise in alle Rand maschen der Seitenkanten des Umschlagtuchs eine Franse. Fäden gleichmäßig abschneiden.

Maße in cm

 

Weitere Damen Strick Modelle

1 Gestricktes Kleid mit Streifen in zwei Farben gestrickt

2 Charmantes Abendkleid stricken

3 Bettjäckchen in Ajour aus gebürstetem Garn

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Gestricktes Festtagskleidchen, wirkt am besten mit… Ein Gestricktes  Festtagskleidchen für Mädchen, wenn es mit weicher Bouclewolle gestrickt wird wirkt es am…
  • Zwei Gestrickte Sportliche Pullover für Herren und Damen Zwei Gestrickte Sportliche Pullover für Herren und Damen im Korb muster, die Pullover werden im…
  • Gestrickte Weste mit Noppen, aus Mohair, gemischt mit Wolle Diese gestrickte Weste mit Noppen  wird mit einem besonderen Noppenmuster gestrickt, die Noppen entstehen, indem…
  • Gestrickte Mädchenjacke, kostenlose Strickanleitung Sehr schöne gestrickte Mädchenjacke in einem fröhlichen Strickmuster und aparten Bündchen, die Strickjacken wird mit…
  • Sportliche Strickjacke mit Reißverschluss, für… Diese sportliche Strickjacke mit Reißverschluss kann von Mädchen und Jungen getragen werden, die Jacke wird…

Kategorie: Modelle für Damen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt

Beliebteste Beiträge

  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Lochmuster Beispiel 31 bis 33 kostenlose Anleitung
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Zeichenerklärungen für Strickschriften und Strickmustern
  • Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel