Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Gipstüte als Geschenk eine Überraschung, mit der Sie den Empfänger bestimmt verblüffen, als Geschenk, eine schöne Dekorationsidee
Gipstüte als Geschenk feste Papiertüten eingipsen, eine schöne als auch originelle Dekorations – Idee. Wenn es als Geschenk mal etwas anderes sein soll und die feste Papiertüten eingipsen und Blumen hineinstellen.
Eine Überraschung, mit der Sie den Empfänger bestimmt verblüffen. Aber auch andere Geschenke sehen in einer Gipstüte wunderbar als auch verrückt aus.
Gipstüte als Geschenk – Blumen der in der Gipstüte
Das brauchen Sie:
Gipsbinden aus der Apotheke, Modell gips, Papiertüten mit etwas Standfläche, Pinsel
Und so wird’s gemacht
- Papiertüten aufklappen und aufstellen. Gipsbinden anschließend kurz einweichen. Eventuell das Wasser etwas ausdrücken. Die Tüten und deren Tragegriffe einmal mit den feuchten Binden umwickeln
- Die Tüten etwas stauchen und trocknen lassen. Modell gips und Wasser zu einem flüssigen Brei anrühren. Die Gips Masse mit dem Pinsel auf die getrockneten Binden auftragen und anschließend damit die Oberfläche glätten. Die Tüten nochmals trocknen lassen.
- Gläser oder leere Dosen mit Wasser füllen, Blumen hineinstellen.
Gipstüte als Geschenk
Briefbeschwerer aus Modellgips, ist ein voll plastischer Abguss einer Hand aus einem Stück, Sie brauchen nur Gipsbinden, Modellgips, Fettcreme und Öl
Briefbeschwerer aus Modellgips, eine kraft geballte Faust für alle wichtigen Schriftstücke! Der Briefbeschwerer ist ein voll plastischer Abguss einer Hand aus einem Stück. Mit der gleichen Methode lässt sich auch Stück für Stück ein ganzer Körper gießen.
Material
- Gipsbinden
- Modellgips
- Fettcreme
- Öl
Briefbeschwerer
Hand gut einfetten
Hand gut einfetten und mit feuchten Gipsbinden bekleben
Gips Wände
Das äußere Aussehen ist unwichtig. Hauptsache, die Gips Wände sind stabil
Mit der Schere aufschneiden
Vorsichtig mit der Schere an beiden Seiten aufschneiden
Mit Öl ausschwenken
Den leeren Gipsabdruck an den Schnittstellen wieder zugipsen und mit Öl ausschwenken
Gipsbrei einfüllen
Gipsbrei einfüllen, dabei die Faust schwenken, damit der Gips in alle Ecken läuft
Aus dem Gips schälen
Die trockene Faust aus dem Gips schälen
Abkratzen und bemalen
Gips binden Reste abkratzen und die Faust bemalen
Weitere Seiten zu diesem Thema Basteln
- Selbst gebastelter Windschutz aus Baumwollstoff
- Selbst gebastelter Bilderrahmen, immer den passenden Rahmen
- DIY-Geschenke zum Kindergeburtstag: 3 Ideen, die begeistern!
- Geschenke Basteln mit Gräsern und Blättern
- Kreative Verpackungsideen, 10 tolle Ideen zum nachbasteln