Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Häkelmütze Maus, mit dieser Anleitung können sie für Ihre kleinen eine schöne Mütze häkeln, neutral oder auch in anderen Farben
Häkelmütze Maus, diese Anleitung ist in neutralen Farben und für einen Kopfumfang von 48 cm
Material für die Häkelmütze Maus
50 g Häkelwolle in Hellgrau, Dunkelgrau, Lachs und Weiß, 1oo % Baumwolle, LL ca. 70 m/50 g)
- 2 schwarze Knöpfe, Durchmesser: 10 mm
- Häkelnadel Nr. 3,5
- Sticknadel
- Schere
Maschenprobe Häkelmütze Maus
14 M >< 19 R = 10 x 10 cm
Häkelmuster für die Häkelmütze Maus
Es wird in Runden gehäkelt, die bei Stäbchen mit drei Luftmaschen als Ersatz für das erste Stäbchen begonnen und mit einer Kettmasche in die dritte Anfangsluftmasche geschlossen werden. Bei festen Maschen wird jede Runde mit einer Luftmasche begonnen und mit einer Kettmasche in die Anfangslulft Masche geschlossen. Bei festen Maschen in Reihen wird jede Reihe mit einer Wendeluftmasche abgeschlossen
Anleitung Häkelmütze Maus
Mit hellgrauem Garn einen Fadenring legen.
- Runde: 3 Lfm und 9 Stb mit 1 Kettm schließen (= 10 M)
- Runde: alle M verdoppeln (= 20 M)
- Runde: jede 2. M verdoppeln (= 30 M)
- Runde: jede 3. M verdoppeln (= 40 M)
- Runde: jede 4. M verdoppeln (= 50 M)
- Runde: jede 5. M verdoppeln (= 60 M)
- Runde: jede 6. M verdoppeln (= 70 M)
- Runde: dann jede 7. M verdoppeln (= 80 M)
- 9 – 13 Runde: Stb
- – 19. Runde (dunkelgrau): Stb
Häkelmütze Maus – Ohrklappen
Eine Ohrklappe direkt anhäkeln. Dabei am Ende jeder Reihe 2 Wendelfm häkeln
- Reihe: 3 Lfm, 16 Stb (=17 M)
- – 7. Reihe: 2. und 3. Stb sowie dritt- und vorletztes Stb zusammen ab aschen (= 5 M)
Den Faden vernähen.
An der Mützenkante 23M überspringen. Für die zweite Ohrklappen 17 Stb anhäkeln und wie oben beschrieben fortfahren.
Augen (2-mal)
Mit weißem Garn einen Fadenring legen.
2Lfm und 9 hStb häkeln, mit 1 Kettm zum Ring schließen. Den Faden etwas länger abschneiden und die Augen damit auf die Mütze nähen.
Die Knöpfe darauf nähen.
Wangen (2-mal)
Mit weißem Garn einen Fadenring legen.
- Runde: 1 Lfm und 5 fM mit 1 Kettm zum Ring schließen (= 6M)
- Runde: jede M verdoppeln (= 12 M)
- Runde: jede 2. M verdoppeln (= 18 M)
- 4. Runde: jede 3. M verdoppeln (= 24 M)
Den Faden länger abschneiden und die Wangen damit auf die Mütze nähen.
Zähne
Mit weißem Garn 9 Lfm + 1 Wendelfm anschlagen und 1 RfM häkeln. Den Streifen zusammenklappen und mit dem End faden zwischen den Wangen auf die Mütze nähen.
Schnäuzchen
Mit lachsfarbenem Garn 7 Lfm + 1 Wendelfm anschlagen
- Reihe: fM
- 2.-3. Reihe: die ersten beiden M und die letzten beiden M zusammen abmaschen (= 3 M)
- Reihe: alle 3 M zusammen abmaschen (= 1 M)
Den Faden länger abschneiden und das Schnäuzchen auf die Wangen auf die Mütze nähen.
Ohren (2-mal in Lachs und 2-mal in Hellgrau)
Einen Fadenring legen
- Runde: 3 Lfm und 9 Stb mit 1 Kettm zum Ring schließen. In Reihen weiterarbeiten
- Reihe: die ersten 7 M verdoppeln
- Reihe: jede 2 M verdoppeln
Den Faden vernähen.
Je ein lachsfarbenes und ein graues Ohr mit hellgrauem Garn zusammen. Die Ohren wie abgebildet an die Mütze annähen
Die Schnurrhaare mit schwarzer Wolle aufsticken. Die Unterkante der Mütze mit hellgrauem Garn mit 1 Rd fM einfassen.
Quaste (2-mal)
Je 4 weiße, schwarze hell- und dunkelgraue Fäden zuschneiden auf ca. 16 cm Länge zuschneiden, zu einer Quaste binden und an die Spitze der Ohrenklappen nähen.
Weitere Gehäkelte Modelle
1 Häkeltasche im Granny Stripes Muster mit 2 Taschengriffen aus Bambus
2 Gehäkeltes Taufset Bestehend aus Mütze und Schühchen
3 Häkelmütze mit Schild und gehäkelte Bunte Pudelmütze
4 Gehäkeltes Deko Osterei mit Zierperlen und Deko Osterei mit Spitze
5 Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
6 Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
7 Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
8 Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz