• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Stricken
    • Strickanfänge
      • Maschenprobe
      • Erster Maschenanschlag
      • Rechte und linke Maschen
      • Maschenanschlag für Bündchen
    • Stricktechniken
      • Abketten von Maschen
      • Randmaschen
      • Halsausschnitte
      • Rundstricken mit Nadelspiel
    • Fertigstellen
      • Angestrickte Säume
      • Einknüpfen von Fransen
      • Stopfen von Nähten
      • Fransen aus Picots
    • Material und Arbeitsmittel
      • Die Strickliesl
      • Wollmaterialien
      • Aufrauhen von Garnen
      • Strickmaterial
  • Strickmuster
    • Lochstrickmuster
      • Lochmuster 1
      • Lochmuster 8
      • Lochmuster 10
      • Lochmuster 13
    • Mehrfarbige Muster
      • Bunte Streifen
      • Farbige Noppen
      • Buntes Flechtwerk
      • Farbige Schleifen
    • Plastische Strickmuster
      • Einfaches Patentmuster
      • Schachbrettmuster
      • Gitterstrickmuster
      • Persianermuster
    • Zopfmuster
      • Zöpfe stricken
      • Geschlungener Zopf
      • Zöpfe mit Lochmuster
      • Drei klassische Zöpfe
  • Strickmodelle
    • Gestrickte Accessoires
      • Halstuch kraus rechts
      • Gestrickte Socken
      • Umschlagtuch
      • Hausschuhe stricken
    • Modelle für Damen
      • Pullover in Pastellfarben
      • Rhombenstrickjacke
      • Pulunder stricken
      • Ajourpullover
    • Modelle für Herren
      • Herrenstrickjacke
      • Pullover Gr. 40
      • Herrenpullover Gr. 52
      • Herrenpullover mit Zopfmuster
    • Modelle für Kinder
      • Pullover mit Motiv
      • Gestreifte Spielhose
      • Gestreifte Strickjacke
      • Hosenanzug
  • Häkeln
    • Häkeln/Grundlagen
      • Häkeln Maschenabnahme
      • Häkeln Maschenzunahme
      • Grundmaschen-Variationen
      • Arbeitsmittel und Material
    • Häkeln/Techniken
      • Irische Häkelei
    • Gehäkelte Modelle
      • Gehäkelte Mütze
    • Häkelmuster
      • Häkelmuster Filetmuster
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
Aktuelle Seite: Start / Häkeln / Häkeln/Techniken / Häkeln von Knopflöchern

Häkeln von Knopflöchern

By Handarbeitszirkel

Horizontales Knopfloch, Bogenknopfloch, Horizontales Knopfloch in Stäbchen und Vertikales Knopfloch

 

Häkeln von Knopflöchern



Horizontales Knopfloch in festen Maschen

 

Häkeln von KnopflöchernHäkeln Sie bis zu der gewünschten Stelle für das Knopfloch, häkeln Sie 3 oder 4 Luftmaschen (der gewünschten Knopflochbreite entsprechend), überschlagen Sie die gleiche Maschenzahl und häkeln Sie dann weiter. In der folg. R. müssen in die Luftmaschen feste Maschen gehäkelt werden.

 

 

 

 

 

Häkeln von KnopflöchernHorizontales Knopfloch in festen Maschen

 

 

 

 

 

 

 

 

Bogenknopfloch

Auf der rechten Seite der Arbeit: Häkeln Sie die Reihe bis zum Ende der Stelle, an die das Knopfloch gemacht werden muß. Häkeln Sie Luftmaschen für die gewünschte Breite. Stecken Sie dann die Häkelnadel in der Reihe zurück in die Anfangsmasche des Knopflochs und schließen Sie die Masche mit einem Umschlag. Jetzt ist ein Bogen entstanden, in den man feste Maschen häkeln kann. Wenn diese festen Maschen gehäkelt sind, die Reihe fertighäkeln und dabei in der Masche beginnen, die für den Anfang des Knopflochs verwendet wurde.

 

Häkeln von KnopflöchernBogenknopfloch

 

 

 

 

 

 

 

 

Horizontales Knopfloch in Stäbchen

Häkeln von KnopflöchernDas oben beschriebene horizontale Knopfloch eignet sich nicht so gut für Stäbchen, weil diese sehr hoch sind. Es gibt jedoch eine einfache Art, um die Seitenkanten des Knopflochs genauso hoch zu machen wie die umliegenden Stäbchen.

Häkeln Sie bis zu der Stelle für das Knopfloch. Stecken Sie die Häkelnadel zwischen die beiden letzten Stäbchen, ziehen Sie 1 Schlaufe durch, machen Sie einen Umschlag, ziehen Sie diesen durch die 2 Schlaufen auf der Häkelnadel. Häkeln Sie dann eine Reihe doppelter Luftmaschen für die gewünschte Breite des Knopflochs:

 


Häkeln Sie dann eine Reihe doppelter Luftmaschen für die gewünschte Breite des Knopflochs: Häkeln Sie eine Luftmasche, * * stecken Sie die Häkelnadel wieder in diese Luftmasche und ziehen Sie eine Schlaufe durch, häkeln Sie die folgende Luftmasche, ab * * wiederholen, bis die gewünschte Zahl an doppelten Luftmaschen gemacht ist. Das Knopfloch wird wie folgt fertiggearbeitet:

Ziehen Sie eine Schlaufe durch, stecken Sie die Häkelnadel in das folgende Stäbchen, ziehen Sie eine Schlaufe durch und häkeln Sie ein Stäbchen.

 

Häkeln von KnopflöchernHorizontales Knopfloch in Stäbchen

 

 

 

 

 

 

 

 

Vertikales Knopfloch

Dieses Knopfloch kann bei jeder Art von Häkelmaschen gearbeitet werden. Häkeln Sie bis zu der Stelle für das Knopfloch, wenden Sie die Arbeit. Häkeln Sie über dem ersten Teil weiter, bis das Teil die gewünschte Länge hat, d.h. bis zur gewünschten Knopflochhöhe. Bei ungerader Reihenzahl muß man nach der letzten Masche den Faden abreißen, bei gerader Reihenzahl kann man den Faden hängen lassen, da man mit ihm nach der Fertigstellung der anderen Knopfloch-Seite weiterarbeiten kann.

Anschließend wird der andere Teil der Arbeit bis zur gleichen Höhe weitergehäkelt. Danach wird wieder über allen Maschen gearbeitet.

 

Häkeln von KnopflöchernVertikales Knopfloch

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Varianten zu den Häkelgrundmaschen, sind leicht variierbar Die verschiedenen Varianten zu den Häkelgrundmaschen lassen sich durch kleine Abänderungen leicht variieren, hier einige…
  • Maschenzunahme und Maschenabnahme beim Häkeln Die Maschenzunahme und Maschenabnahme beim Häkeln verständlich Schritt für Schritt mit Text und Bildern ausführlich…
  • Abnehmen an der Seitenkante der Arbeit beim Häkeln Auf dieser Seite wird das Abnehmen an der Seitenkante der Arbeit beim Häkeln erklärt, Häkelreihen…
  • Rundhäkeln, wie Sie runde Häkelteile zu Häkeln beginnen Sie können grundsätzlich alle Grundmaschen Rundhäkeln, im Folgenden finden Sie ausführliche Erläuterungen zum Häkeln in…
  • Strukturmaschen beim Häkeln richtig und genau arbeiten Hier werden vier Strukturmaschen beim Häkeln Schritt für schritt erklärt, alle Häkelmaschen auf dieser Seite…

Kategorie: Häkeln/Techniken Stichworte: Häkelnadel, Knopfloch, Stäbchen

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Stricktechniken
  • Zopfmuster
  • Zubehör

Aktuelle Artikel

  • Rechtsgedreht Verzopfen und Linksgedreht Verzopfen
  • Gehäkeltes Taufset Bestehend aus Mütze und Schühchen
  • Gehäkelte Amethystkette mit perlendurchsetzten Strängen
  • Maschenzunahme und Maschenabnahme beim Häkeln
  • Rundhäkeln, wie Sie runde Häkelteile zu Häkeln beginnen
  • Zunahmen und Abnahmen beim Stricken, verschiedene Möglichkeiten
  • Rechte Maschen und Linke Maschen stricken, Schritt für Schritt Anleitung
  • Kreuzanschlag Stricken, nicht nur für Anfänger eine gute Wahl
  • Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten
  • Häkelmütze mit Schild und gehäkelte Bunte Pudelmütze
  • Genähte Fensterdekoration, Herz-Girlande und Stoffvogel
  • Häkel Garnmengen berechnen und Garn austauschen
  • Häkelgarne, welche Farbe, Struktur und Materialzusammensetzung ?
  • Häkelnadeln, verschiedene Kriterien für die Auswahl
  • Gehäkeltes Deko Osterei mit Zierperlen und Deko Osterei mit Spitze
  • Fair Isle Strick Tradition, Fair Isle-Muster werden glatt rechts gestrickt
  • Strickarbeiten der Färöer-Inseln, zwischen Schottland und Island

Schlagwörter

Abheben Ajourmuster Anleitung Anschlag Farbe Fransen Garn Garne Grundmuster Herrenpullover Hilfsnadel Häkelmuster Häkeln Häkelnadel Knopfloch Lochstrickmuster Luftmasche Maschen Maschenanschlag Maschenbild Maschenprobe Maschenzahl Muster Musterbreite Musterrapport Phantasiemuster Pullover Rapport Schema Schemazeichnung Schlinge Strickanleitung Strickarbeit Strickarbeiten Stricken Strickjacke Strickmuster Stricknadeln Strickstück Stäbchen Umschlag V-Ausschnitt Wolle Zopfmuster Zählmuster

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
Copyright © 2019 Handarbeitszirkel