• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Modelle für Herren / Herren Zopfmusterpullover mit Schalkragen, Strickanleitung

Herren Zopfmusterpullover mit Schalkragen, Strickanleitung

9. März 2017 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Dieser sportliche Herren Zopfmusterpullover ist etwas für Männer die modische Kleidung lieben, der Pullover wird mit dicker Wolle gestrickt
    • Herren Zopfmusterpullover mit Schalkragen
    • Material: Herren Zopfmusterpullover
    • Maschen probe: Herren Zopfmusterpullover
    • Abkürzungen: Herren Zopfmusterpullover
    • Herren Zopfmusterpullover mit Schalkragen
    • Rückenteil:
    • Armausschnitte:
    • 7. R.:
    • Schultern:
    • Vorderteil:
    • Hals: (rechte Seite der Arbeit)
    • Schulter:
    • Ärmel (2 x):
    • Arm kugel:
    • Kragen:
    • Fertigstellung:
    • Weitere Herren Zopfmuster Pullover

Dieser sportliche Herren Zopfmusterpullover ist etwas für Männer die modische Kleidung lieben, der Pullover wird mit dicker Wolle gestrickt

Sportlicher Herren Zopfmusterpullover mit Schalkragen, für Männer die modische Kleidung und frische Luft lieben

Herren Zopfmusterpullover mit Schalkragen

Herren Zopfmusterpullover mit Schalkragen

 

Größe:

46 (48, 50, 52)

Oberweite:

97 (102, 107, 112) cm

Länge bis zu den Schultern:

66 (67, 68,70) cm

Unterarmlänge:

46 (46, 47, 48) cm

Die Zahlen zwischen () beziehen sich auf die größeren Größen, nur eine Zahl bezieht sich auf alle Größen.

 

Material: Herren Zopfmusterpullover

  • 600 (650, 700, 750) Gramm dicke Wolle für Nadeln Nr. 5 1/2
  • Stricknadeln Nr. vier 1/2 und 5 1/2
  • 4 Stricknadeln ohne Knopf Nr. 4 1/2
  • Zopfmusternadel
  • 2 Hilfsnadeln

 

Maschen probe: Herren Zopfmusterpullover

16 Maschen und 22 Reihen auf Nadeln Nr. 5 1/2 glatt rechts sind 10 cm. Machen Sie eine Maschenprobe und ändern Sie ggf. die Nadelstärke.

 

Abkürzungen: Herren Zopfmusterpullover

Die benutzten Abkürzungen sind auf der Seite Abkürzungen angegeben. Es empfiehlt sich, diese Seite zur Hand zu nehmen.

Spezielle Abkürzungen: 1 M. zun. = Die Schlaufe vor der folgenden Masche aufnehmen und verdreht rechts (von hinten einstechen) stricken.

1 Pat. M. = 1 Patentmasche. Die rechte Nadel mitten durch die Masche unter der folgenden Masche stechen. Diese Masche rechts stricken und gleichzeitig die darüber liegende Masche von der Nadel gleiten lassen.

 

Herren Zopfmusterpullover mit Schalkragen

Herren Zopfmusterpullover mit Schalkragen

 

 

Rückenteil:

81 (85, 89, 93) M. mit Nadeln Nummer vier 1/2 anschl.

1. R.: (auf der rechten Seite der Arbeit) 1 l., * 1 r., 1 l., ab * wdh.

2. R.: 1 r., * 1 l, 1 r., ab * wdh.

Diese 2 R. 7 x wdh.

Weiter mit Nadeln Nr. 5 1/2 im Muster str.:

1. R.: (rechte Seite der Arbeit) 1 (3, 5, 1) l., * 1 Pat. Masche, 5 l., ab * wdh. bis auf die letzten 2 (4, 6, 2) M., 1 Pat. M., 1 (3, 5, 1) I.

2. R.: 1 (3, 5, 1) r., * 1 l.,5 r., ab * wdh. bis auf die letzten 2 (4, 6, 2) M., 1 l., 1 (3, 5, 1) r.

Diese 2 R. bis zu einer Gesamtlänge des Rückenteils von 44 cm wdh.

Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

Zopfmuster Pullover mit Schalkragen

Armausschnitte:

Weiter im Muster str. Zu Beginn der folg. 2 R. 3 M. abk.

Danach beidseitig der folg. und jeder folg. Hinreihe 1 M. abn., bis noch 71 (73, 75, 77) M. auf der Nadel sind.

Folg. R.: (linke Seite der Arbeit) 2 (3, 4, 5) r., * 1 l.,2 r., in der folg. M. 1 M. r. zun. (= 2 M.), 2 r., 1 l.,2 r., 2 M. r. zus.str., 1 r., ab * 1 x wdh., * * 1 l., 5 r., ab * * 2 x wdh., * * * 1 l., 2 r., 2 M. r. zus.str., 1 r., 1 l.,2 r., in der folg. M. 1 M. r. zun. (= 2 M.), 2 r., ab * * * 1 x wdh., 1 l., 2 (3, 4, 5) r. Weiter im Zopfmuster str.

1.,3. u. 5. R.: 2 (3, 4, 5) l., * 2 r., 4 l., ab * 2 x wdh., 2 r.,27 l., * * 2 r.,4 l., ab * * 2 x wdh., 2 r., 2 (3, 4, 5) l.

2. u. 4. R.: 2 (3, 4, 5) r., * 2 l.,4 r., ab * 2 x wdh.,2 l.,27 r., * 2 l.,4 r.,ab * * 2 x wdh., 2 l., 2 (3, 4, 5) r.

6. R.: 2 (3, 4, 5) r., * Faden nach vorne, 2 M. l. abh., Faden nach hinten, 4 r., ab * 3 x wdh., 23 r., * * Faden nach vorne, 2 M. l. abh., Faden nach hinten, 4 r., ab * * 3 x wdh., die letzte Wiederholung mit 2 (3, 4, 5) r. enden.

7. R.:

2 (3, 4, 5) l., * 2 M. auf die Zopfmuster Nadel nehmen und diese vor die Arbeit halten, 2 l., den Faden vorne lassen für einen Umschl., die 2 M. auf der Zopfmuster Nadel verdr. r. zus.str., die folg. 2 M. auf die Zopfmuster Nadel nehmen und diese hinter die Arbeit halten, 2 M. r. zus.str., 1 UmschI., die 2 M. auf der Zopfmuster Nadel´I. str.;4 l., *, von * bis * 1 x wdh., 23 l., von * bis * 2 x wdh., die letzte Wdh. mit 2 (3, 4, 5) l. enden.

8. R.: 2 (3, 4, 5) r., * 2 l., 1 M. verdr. r., 2 l., 1 M. verdr. r., 2 l.,4 r. *, von * bis * 1 x wdh., 23 r., von * bis * 2 x wdh., die letzte Wdh. mit 2 (3,.4, 5) r. enden.

Diese 8 R. bilden das Zopfmuster.

Weiter im Zopfmuster str., bis die Armausschnitte 22 (23, 24, 26) cm lang sind. Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

Angegebene Maße in cm

Schultern:

Zu Beginn der folg. 4 R. 8 M. abk.

Zu Beginn der folg. 2 R. 6 (7, 8, 9) M. abk.

Die restlichen 27 M. auf eine Hilfsnadel nehmen.

 

Vorderteil:

Wie das Rückenteil bis einschließlich der 4. R. des Zopfmusters über der Armabnahme str.

 

Hals: (rechte Seite der Arbeit)

Folg. R.: 35 (36, 37, 38) M. im Muster, Arbeit wenden, die restlichen 36 (37, 38, 39) M. auf eine Hilfsnadel nehmen.

Weiter im Muster str. * An der Halsseite jeder folg. Rückreihe 1 M. abn., bis noch 22 (23, 24, 25) M. auf der Nadel sind.

Weiter str., bis das Vorderteil so lang wie das Rückenteil bis zu den Schultern ist. Mit einer R. an der Ärmelseite enden.

 

Schulter:

Zu Beginn der folg. R. 8 M. abk.

1 R. str. Zu Beginn der folg. R. 8 M. abk. 1 R. str.

Die restlichen 6 (7, 8, 9) M. abk.

Auf der rechten Seite der Arbeit den Faden an den M. auf der Hilfsnadel befestigen, die 1. M. (Mittelmasche ) abk. und die R. im Muster beenden.

Von * bis * wie die andere Hälfte des Vorderteils str.

 

Ärmel (2 x):

37 (41, 41, 45) M. mit Nadeln Nummer vier 1/2 anschI.

1. R.: (rechte Seite der Arbeit) 1 r., * 1 l., 1 r., ab * wdh.

2. R.: 1 l., * 1 r., 1 l., ab * wdh.

Diese 2 R. 7 x wdh. Dabei für die 1. und 3. Größe am Anfang und Ende der letzten R. 1 M. zun. = 39 (41, 43, 45) M.

Weiter auf Nadeln Nr. 5 1/2 im Muster str.:

1. R.: (rechte Seite der Arbeit) 1 (2, 3, 4) l., * 1 Pat. M, 5 l, ab * wdh bis auf die letzten 2 (3, 4, 5) M, 1 Pat. Masche, 1 (2, 3, 4) l. ,

2. R.: 1 (2, 3, 4) r., * 1 l.,5 r., ab * wdh. bis auf die letzten 2 (3, 4, 5) M., 1 l., 1 (2, 3, 4) r.

Diese 2 R. immer wdh. Beidseitig der 5. R. und danach beidseitig jeder folg. 6. (6., 7., 7.) R. 1 M. zun., bis 61 (63, 65, 67) M. auf der Nadel sind.

Die zugenommenen M. im Muster str.

Weiter ohne zun. str., bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 46 (46, 47, 48) cm hat. Mit einer R. auf der linken Seite enden.

 

Arm kugel:

Zu Beginn der folg. 2 R. 3 M. abk.

Beidseitig der folg. R. und jeder folg. Hinreihe 1 M. abn., bis noch 23 M. auf der Nadel sind.

Zu Beginn der folg. 4 R. 3 M. abk. Die restlichen 11 M. abk.

 

Kragen:

Schulter nähte schließen.

Mit Nadeln Nummer vier 1/2 ohne Knopf auf der rechten Seite der Arbeit wie folgt M. strickend aufn.: 52 (53, 54, 55) M. entlang der rechten Seite des vorderen Halsausschnitts, 27 M. auf der Hilfsnadel des hinteren Halsausschnitts, 52 (53, 54, 55) M. entlang der linken Seite des vorderen Halsausschnitts. Die M. auf 3 Nadeln verteilen = 131 (133, 135, 137) M.

Weiter im Rippenmuster (1 r., 1 l.) str., in der R. auf der linken Arbeitsseite mit 1 r. enden.

18 R. im Rippenmuster str. Locker im Rippenmuster abk.

 

Fertigstellung:

  • Teile spannen und unter einem feuchten Tuch mit einem warmen Bügeleisen dämpfen.
  • Seiten- und Ärmel nähte schließen.
  • Ärmel einsetzen.
  • Kragen auf der Hälfte falten und auf der linken Seite der Arbeit festnähen.
  • Auf der Vorderseite die Kragen enden übereinander festnähen.

 

Weitere Herren Zopfmuster Pullover

1 Herren Pullover mit Zopfmuster und Polo kragen

2 Herren Pullover mit Zopfmuster stricken

3 Herren Pullover mit Zopfmuster, wirkt klar und sachlich

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Zwei Gestrickte Sportliche Pullover für Herren und Damen Zwei Gestrickte Sportliche Pullover für Herren und Damen im Korb muster, die Pullover werden im…
  • Sportliche Strickjacke mit Reißverschluss, für… Diese sportliche Strickjacke mit Reißverschluss kann von Mädchen und Jungen getragen werden, die Jacke wird…
  • Gestrickte Mädchenjacke, kostenlose Strickanleitung Sehr schöne gestrickte Mädchenjacke in einem fröhlichen Strickmuster und aparten Bündchen, die Strickjacken wird mit…
  • Gestrickte Weste mit Noppen, aus Mohair, gemischt mit Wolle Diese gestrickte Weste mit Noppen  wird mit einem besonderen Noppenmuster gestrickt, die Noppen entstehen, indem…
  • Damen Pullunder mit weitem Ausschnitt, kostenlose… Ein Damen Pullunder mit weitem Ausschnitt der in drei Farben im Phantasiemuster gestrickt wird, 150…

Kategorie: Modelle für Herren

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt

Beliebteste Beiträge

  • Halsausschnitte stricken in verschiedenen Formen
  • Aufnehmen von Maschen ist nicht schwierig, aber Fehler werden gemacht
  • Lochstrickmuster Beispiel 21 bis 25 kostenlose Anleitung
  • Socken stricken ganz einfach
  • Verschiedene Tunesische Häkelmuster
  • Aus der Mitte gestricktes Quadrat geeignet für Mützen
  • Lochstrickmuster Beispiel 16 bis 20 kostenlose Anleitung
  • Länge von Pullovern ändern wenn das Strickstück fertig ist
  • Lochstrickmuster Beispiel 1 bis 5 kostenlose Anleitung
  • Gestrickte Blenden in 4 möglichen Varianten

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel