• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Patchwork / Patchworkstoffe und Muster mit unterschiedlichen Farben

Patchworkstoffe und Muster mit unterschiedlichen Farben

25. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Bei den meisten Patchworkarbeiten in traditionellem Stil werden bedruckte Patchworkstoffe verwendet, experimentieren Sie auch mit unterschiedlichen Farben
    • Patchworkstoffe und Muster für Patchwork
    • Der Farbwert
    • Die Musterung der Stoffe
    • Die Füllung

Bei den meisten Patchworkarbeiten in traditionellem Stil werden bedruckte Patchworkstoffe verwendet, experimentieren Sie auch mit unterschiedlichen Farben

Patchworkstoffe und Muster für Patchwork. Kreieren Sie eigene Entwürfe. Anfänger sollten reine Baumwollstoffe verwenden, da sie sich leicht verarbeiten lassen, unempfindlich sind und die Falzlinien gut halten.

Patchworkstoffe

Patchworkstoffe und Muster für Patchwork

Wählen Sie mittel feste Gewebe, da lockere nicht strapazierfähig genug und sehr dichte nur schwer zu steppen sind. Waschen Sie die Stoffe aber zuvor in heißem Wasser, um zu prüfen, ob sie ausfärben oder einlaufen, und bügeln Sie sie glatt.

 

Der Farbwert

In der Kunst bezeichnet der Farbwert die Helligkeit oder Dunkelheit einer Farbe. Beim Patchwork ist er oft wichtiger als die Farbe selbst, da er die Wirkung eines Musters stark beeinflusst. Am besten arbeitet man also mit einer harmonischen Mischung aus hellen, mittleren als auch dunklen Stoffen. Farbwerte verändern ihre Wirkung unter dem Einfluss der Farben angrenzender Stoffe. Setzen Sie diese Tatsache gezielt ein, wenn Sie wenige Farben mit unterschiedlicher Wertigkeit bei ihrer Arbeit verwenden.

Patchworkstoffe und Muster für Patchwork

Beispiel

Farbwert

Patchworkstoffe und Muster für Patchwork

Farbwert

Beispiel

 

Die Musterung der Stoffe

Mittelgroß gemusterte Stoffe eignen sich für Patchwork also am besten. Klein gemusterte Patchworkstoffe verleihen einer Arbeit einen fein strukturierten Charakter. Große Muster vermitteln den Eindruck, mehrere Stoffe seien verarbeitet worden. Apart sind aber auch Streifen sowie Karos.

Patchworkstoffe und Muster für Patchwork

Stoffe Kleingemustert

Kleingemustert

 

 

Patchworkstoffe und Muster für Patchwork

Stoffe Mittelgroß Gemustert

Mittelgroß Gemustert

Stoffe Großgemustert

Stoffe Großgemustert

Großgemustert

Gestreift und Kariert

Patchworkstoffe Gestreift und Kariert

Gestreift und Kariert

 

Die Füllung

Beim Quilten wird zwischen Ober und Rückteil eine Füllung aus waschbarem Filz, Watteline, Wäscheflanell oder, Volumenvlies eingearbeitet, erhältlich als Meterware.

Die Füllung

Die Füllung

Füllung

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Häkelgarne, welche Farbe, Struktur und… Je mehr Sie über Häkelgarne wissen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie für Ihr…
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind… Rubbeln, reiben und mit heißem Wasser schrubben, das verträgt Wolle kaum. Hier bekommen Sie wichtige…
  • Fair Isle Strick Tradition, Fair Isle-Muster werden… Die Fair Isle Strick Tradition basiert fast immer auf den Formen "0" und "X", in…
  • Jacquardmuster stricken und Shetlandmuster mit mehr… Beim Jacquardmuster stricken, kann man auch selbst Motive entwerfen und diese auf Karopapier zeichnen, in…
  • Pflegetipps und Pflegesymbole beim Stricken sowie… Wenn Sie diese hier näher erläuterten Pflegetipps und Pflegesymbole beim Stricken beachten werden Sie lange…

Kategorie: Patchwork

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Hausschuhe stricken, warm und gemütlich
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • Verwendung von aufgezogener Wolle aus Strickstücken
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Zeichenerklärungen für Strickschriften und Strickmustern
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Socken stricken ganz einfach
  • Steppstich, überwendlicher Stich und gehäkelte Naht
  • Quergestrickter Streifenpullover für Damen selber stricken

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel