• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Plastische Strickmuster / Rauten Strickmuster und Noppen Strickmuster, Strick Anleitung

Rauten Strickmuster und Noppen Strickmuster, Strick Anleitung

27. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Anleitung für ein Rauten Strickmuster und Noppen Strickmuster, Maschen Anschlag teilbar durch 21, plus 2 M., plus 2 Randm
    • Anleitung für das Rauten Strickmuster und das Noppen Strickmuster
    • 6. Reihe:
    • 9. Reihe:
    • Weitere Plastische Strick Muster

Anleitung für ein Rauten Strickmuster und Noppen Strickmuster, Maschen Anschlag teilbar durch 21, plus 2 M., plus 2 Randm

Rauten Strickmuster und Noppen Strickmuster

Rauten Strickmuster und Noppen Strickmuster

Anleitung für das Rauten Strickmuster und das Noppen Strickmuster

1. Reihe: 1 Randm., * von hinten erst die 2. M. re. str., dann die 1. M. re. str. und beide M. von der Nadel gleiten lassen (= 2 M. kreuzen), 7 M. Ii., 3 M. auf 1 Hilfsnadel vor die Arbeit nehmen, 2 M. re. str., dann erst die mittl. M. der Hilfsnadel Ii. str. und die 2 M. re. str., 7 M. Ii., ab * wiederh., 2 M. kreuzen, 1 Randm.

2. Reihe: M. str., wie sie erscheinen.

3. Reihe: 1 Randm., * 2 M. re., 6 M. li., 1 M. li. auf 1 Hilfsnadel hinter die Arbeit nehmen, 2 M. re. str., dann die M. der Hilfsnadel li. str., 1 M. li., 2 M. auf 1 Hilfsnadel vor die Arbeit nehmen, 1 M. Ii. str., dann die M. der Hilfsnadel re. str., 6 M. Ii., ab * wiederh., 2 M. re., 1 Randm.

4. Reihe: 1 Randm., * 2 M. Ii., 6 M. re., 2 M. Ii., 1 M. re., aus der folg. M. 5 M. heraus stricken. (dabei 1 mal vorne, 1 mal hinten in die M. einstechen), 1 M. re., 2 M. Ii., 6 M. re., ab * wiederh., 2 M. Ii., 1 Randm.

5. Reihe: 1 Randm., * 2 M. kreuzen, 5 M. Ii, 1 M li auf 1 Hilfsnadel hinter die Arbeit nehmen, 2 M re str, dann die M der Hilfsnadel re str, 7 M Ii, 2 M auf 1 Hilfsnadel vor die Arbeit nehmen, 1 M Ii str, dann die M der Hilfsnadel re str, 5 M li, ab * wiederh, 2 M kreuzen, 1 Randm.

Rauten Strickmuster und Noppen Strickmuster

6. Reihe:

1 Randm., * 2 M. Ii, 5 M re, 2 M Ii, 9 M re, 2 M li, 5 M re, ab * wiederh, 2 M Ii, 1 Randm.

7. Reihe: 1 Randm., * 2 M. re., 4 M. Ii, 1 M Ii auf 1 Hilfsnadel hinter die Arbeit nehmen, 2 M re str, dann die M der Hilfsnadel li str, 2 M Ii, die folg 5 M Ii zus str, 2 M li, 2 M auf 1 Hilfsnadel vor die Arbeit nehmen, 1 M Ii str, dann die M der Hilfsnadel re str, 4 M li, ab * wiederh, 2 M re, 1 Randm.

8. Reihe: 1 Randm., * 2 M. Ii., 4 M.re., 2 M. Ii, 1 M re, aus der folg M 5 M herausstr, 3 M re, aus der folg M 5 M herausstr,1 M re, 2 M li, 4 M re, ab * wiederh, 2 M Ii, 1 Randm.

9. Reihe:

1 Randm., * 2 M. kreuzen, 3 M. Ii, 1 M Ii auf 1 Hilfsnadel hinter die Arbeit nehmen, 2 M re str, dann die M der Hilfsnadel Ii str, 15 M Ii, 2 M re auf 1 Hilfsnadel vor die Arbeit nehmen, 1 M Ii str, dann die M der Hilfsnadel re str, 3 M Ii, ab * wiederh, 2 M kreuzen, 1 Randm.

10. Reihe: 1 Randm., * 2 M. Ii., 3 M. re., 2 M. Ii., 17 M. re., 2 M. li., 3 M. re., ab * wiederh., 2 M. li.,1 Randm.

11. Reihe: 1 Randm., * 2 M. re., 2 M. Ii, 1 M Ii auf 1 Hilfsnadel hinter die Arbeit nehmen, 2 M re str, dann die M der Hilfsnadel li str, 2 M Ii, 5 M Ii zus str, 3 M Ii, 5 M Ii zus str, 2 M Ii, 2 M re auf 1 Hilfsnadel vor die Arbeit nehmen, 1 M Ii str, dann die M der Hilfsnadel re str, 2 M Ii, ab * wiederh, 2 M re, 1 Randm.

 

 

12. Reihe: 1 Randm., * 2 M. Ii., 2 M. re., 2 M. Ii., 11 M. re., 2 M. li., 2 M. re.,ab * wiederh., 2 M. li., 1 Randm.

13. Reihe: 1 Randm., * 2 M. kreuzen; 2 M. li., 2 M. re., 11 M. li., 2 M. re., 2 M. li., ab * wiederh., 2 M. kreuzen, 1 Randm.

Nach der Schemazeichnung nun den Rhombus gegengleich beenden und die 3. bis 26. Reihe fortl. wiederholen.

Es sind die Hin – und Rückreihen gezeichnet.

Schemazeichnung Strick Muster

Rapport Strick Muster

 

Weitere Plastische Strick Muster

1 Weizen Korn muster und Noppen, die Grundlagen

2 Ähren Strickmuster, Strick Anleitung für ein Ährenmuster

3 Strickmuster auf der Basis von Weizenkorn mustern

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster mit ausführlichen Zeichenerklärungen und Rapport, Kleines Perl muster,…
  • Rechtsgedreht Verzopfen und Linksgedreht Verzopfen Werden die Verzopfungen beim Rechtsgedreht Verzopfen und Linksgedreht Verzopfen um einige Maschen versetzt, entstehen flächige…
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen Funkelnde Rauten Ohrringe elegante Draht Geflecht Ohrringe in Rauten Form mit Silberperlenglanz Funkelnde Rauten Ohrringe,…
  • Jacquardmuster stricken und Shetlandmuster mit mehr… Beim Jacquardmuster stricken, kann man auch selbst Motive entwerfen und diese auf Karopapier zeichnen, in…
  • Gestrickte Weste mit Noppen, aus Mohair, gemischt mit Wolle Diese gestrickte Weste mit Noppen  wird mit einem besonderen Noppenmuster gestrickt, die Noppen entstehen, indem…

Kategorie: Plastische Strickmuster

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gestrickte Kissenhülle, Kunterbunt und dekorativ
  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Langer gestrickter Damenmantel, kostenlose Anleitung
  • Norwegermuster werden glatt rechts gestrickt, verschiedene Beispiele
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • Grundmaschen-Variationen beim Häkeln
  • Arbeitsmittel zum Sticken und Material zum Sticken
  • Picotmaschen häkeln, Anleitung
  • Gestricktes Halstuch, kraus rechts
  • Damen Strickweste im französischen Stil selber stricken
  • Aus der Mitte gestricktes Quadrat geeignet für Mützen

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel