Strickanleitung Bettjäckchen. In Ajour-Muster mit Mohair

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Entdecke die kostenlose Strickanleitung Bettjäckchen. Inklusive Materialliste, Größenangaben und detaillierter Schritt-für-Schritt Anleitung!

Strickanleitung Bettjäckchen. Träumst du von einem kuscheligen Bettjäckchen, das dich an kalten Abenden wärmt? Mit unserer kostenlosen Strickanleitung im zarten Ajourmuster kannst du dir diesen Traum jetzt ganz einfach erfüllen! Wir zeigen dir, wie du mit Mohair und Acryl ein federleichtes und elegantes Jäckchen strickst, das nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch herrlich bequem ist.

Strickanleitung Bettjäckchen. In Ajour-Muster mit Mohair

Strickanleitung Bettjäckchen im Ajourmuster

Dieses bezaubernde Bettjäckchen im Ajourmuster ist der perfekte Begleiter für gemütliche Abende und kühle Nächte. Mit seiner raffinierten Kombination aus Mohair und Acryl bietet es nicht nur Wärme, sondern auch einen Hauch von Luxus.

Größe und Maße

  • Größe. 40/42

  • Oberweite. 87 cm

  • Länge bis zu den Schultern. 53 cm

  • Unterarmlänge. 35 cm

Benötigtes Material

  • 275 Gramm gemischtes Garn (Mohair und Acryl)

    • Mohair verleiht dem Jäckchen eine besondere Weichheit und einen subtilen Glanz

    • Acryl sorgt für Formbeständigkeit und einfache Pflege

  • Stricknadeln.

    • Nr. 5 1/2 für den Grundstrick

    • Nr. 7 für das Ajourmuster

Maschenprobe

  • Grundstrick. 14 Maschen und 24 Reihen = 10 cm (kraus rechts, Nadeln Nr. 5 1/2)

  • Ajourmuster. 1 Musterwiederholung (11 Maschen) ≈ 9 cm (Nadeln Nr. 7)

Besonderheiten des Ajourmusters

Das Ajourmuster verleiht dem Bettjäckchen eine luftige, filigrane Struktur. Es erzeugt reizvolle Lochmuster, die dem Kleidungsstück eine feminine Note verleihen und gleichzeitig für eine gute Belüftung sorgen.

Wichtige Hinweise zur Stricktechnik

  • Die Abkürzung „3 M. verdr. r.“ bedeutet.

    • Jede der 3 Maschen einzeln verdreht rechts stricken

    • Von hinten in die Masche einstechen

    • Nicht zusammenstricken

  • Gleiches gilt für „2 M. verdr. r.“

Tipps für ein optimales Ergebnis

  1. Verwenden Sie hochwertige Mohair-Mischgarne für ein besonders weiches Tragegefühl.

  2. Achten Sie auf eine gleichmäßige Spannung beim Stricken des Ajourmusters für ein harmonisches Gesamtbild.

  3. Blocken Sie das fertige Jäckchen vorsichtig, um das Ajourmuster optimal zur Geltung zu bringen.

  4. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbkombinationen, um Ihrem Bettjäckchen eine persönliche Note zu verleihen.

Mit dieser detaillierten Anleitung und den zusätzlichen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um ein wunderschönes Bettjäckchen im Ajourmuster zu kreieren, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Strickanleitung Bettjäckchen. In Ajour-Muster mit Mohair

Strickanleitung Bettjäckchen. Rückenteil

Bereiten Sie sich auf ein faszinierendes Strickabenteuer vor! Das Rückenteil unseres Bettjäckchens wird mit einem wunderschönen Ajourmuster gearbeitet, das Ihrem Projekt eine luftige und feminine Note verleiht.

Vorbereitungen

  • Wählen Sie Nadeln der Stärke Nr. 7 für ein lockeres, gemütliches Gestrick

  • Schlagen Sie 90 Maschen locker an – dies bildet die Basis für unser atemberaubendes Muster

  • Stricken Sie 2 Reihen glatt rechts, um eine stabile Grundlage zu schaffen

Das Herzstück. Unser 8-reihiges Ajourmuster

Nun beginnt der spannende Teil! Unser Muster besteht aus 8 Reihen, die sich wie folgt aufbauen.

  1. Reihe 1 (Hinreihe). Beginnen Sie mit einer rechten Masche und wiederholen Sie dann das folgende Muster: 1 Masche abheben, 1 rechts, 1 Masche überziehen, 3 Maschen verdreht rechts, 1 Umschlag, 1 rechts, 1 Umschlag, 3 Maschen verdreht rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken. Enden Sie mit einer rechten Masche.

  2. Reihe 2 und alle geraden Reihen. Stricken Sie alle Maschen links. Dies schafft einen wunderbaren Kontrast zum komplexen Muster der ungeraden Reihen.

  3. Reihe 3. Ähnlich wie Reihe 1, aber mit leichten Variationen. Beachten Sie besonders die Abfolge von Umschlägen und abgehobenen Maschen in der Mitte des Musters.

  4. Reihe 5. Hier wird das Muster noch luftiger. Achten Sie auf die doppelte Wiederholung von Umschlag, abheben, rechts, überziehen in der Mitte.

  5. Reihe 7. Der Höhepunkt des Musters! Drei Umschläge in Folge schaffen ein besonders offenes und elegantes Erscheinungsbild.

Fortführung und Vollendung

  • Wiederholen Sie diese 8 Reihen, bis Ihr Rückenteil eine Gesamtlänge von 35 cm erreicht hat

  • Achten Sie darauf, mit der 8. Musterreihe zu enden, um einen sauberen Abschluss zu erzielen

Tipp. Verwenden Sie Maschenmarkierer, um den Beginn jeder Musterwiederholung zu markieren. Dies erleichtert das Zählen und hilft, Fehler zu vermeiden.

Mit etwas Geduld und Liebe zum Detail entsteht so ein wunderschönes Rückenteil für Ihr Bettjäckchen, das mit seinem filigranen Ajourmuster begeistern wird.

Strickanleitung Bettjäckchen. In Ajour-Muster mit Mohair

Strickanleitung Bettjäckchen, Armausschnitte

Armausschnitte und Passe

  1. Armausschnitte formen.

    • Zu Beginn der nächsten 2 Reihen jeweils 11 Maschen abketten, um die Armausschnitte zu formen.

    • Nach dem Abketten bleiben 68 Maschen übrig.

  2. Musterfortsetzung.

    • 6 Reihen im etablierten Muster weiterstricken.

    • Anschließend auf dünnere Nadeln (Nr. 5 1/2) wechseln für eine feinere Struktur.

  3. Passe stricken.

    • In der ersten Reihe der Passe: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts stricken, dieses Muster wiederholen.

    • Diese Abnahme reduziert die Maschenzahl auf 52 und formt die Schulterpartie.

  4. Kraus rechts fortfahren.

    • Weiter im Kraus rechts Muster stricken (alle Reihen rechts).

    • Fortsetzen, bis die Armausschnitte eine Länge von 18 cm erreichen.

    • Mit einer Reihe auf der linken Seite der Arbeit enden, um einen sauberen Übergang zu gewährleisten.

Schulterpartie

  1. Schulterabschluss.

    • In den nächsten 4 Reihen jeweils am Anfang 7 Maschen locker abketten.

    • Dies formt die abfallende Schulterlinie und sorgt für eine gute Passform.

  2. Halsausschnitt.

    • Die verbleibenden 23 Maschen abketten, um den hinteren Halsausschnitt zu formen.

Linkes Vorderteil

  1. Anschlag und Grundlage.

    • 48 Maschen mit Nadeln Nr. 7 locker anschlagen.

    • 2 Reihen rechts stricken als Basis.

  2. Musterbeginn.

      1. Reihe: 1 rechte Masche, dann das Muster des Rückenteils wiederholen bis zu den letzten 3 Maschen, diese 3 rechts stricken.

      1. und alle geraden Reihen: 3 rechte Maschen, den Rest der Reihe links stricken.

  3. Musterfortsetzung.

    • Das Muster wie beim Rückenteil weiterstricken.

    • Die 3 Maschen für die Blende immer rechts stricken für einen sauberen Abschluss.

  4. Längenanpassung.

    • Weiterstricken bis die Arbeit dieselbe Länge wie das Rückenteil bis zu den Armausschnitten erreicht.

    • Mit der 8. Musterreihe enden für einen harmonischen Übergang.

Armausschnitt des linken Vorderteils

  1. Formgebung.

    • Zu Beginn der folgenden Reihe 11 Maschen abketten, um den Armausschnitt zu formen.

    • Es verbleiben 37 Maschen auf der Nadel.

  2. Musterfortsetzung.

    • 7 Reihen im etablierten Muster weiterstricken.

  3. Nadelwechsel.

    • Auf Nadeln Nr. 5 1/2 wechseln für die Weiterarbeit an der Passe.

Diese detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung des Bettjäckchens, wobei besonders auf die Formgebung der Armausschnitte, die Gestaltung der Passe und die Schulterpartie geachtet wird. Die präzisen Anweisungen für das linke Vorderteil ermöglichen es Ihnen, ein symmetrisches und gut sitzendes Kleidungsstück zu stricken.

Strickanleitung Bettjäckchen. In Ajour-Muster mit Mohair

Strickanleitung Bettjäckchen, Passe.

Folg. R. * 2 M. r. zus.str., 2 r., ab * wdh. bis auf die letzten 5 M. 2 M. r. zus.str., 3 r. =28 M.

Folg. R. r.

Folg. R. r. bis auf die letzten 5 M., 2 M. r. zus.str., 3 r.

Die letzten 2 R. wdh., bis noch 17 M. auf der Nadel sind.

Weiter kraus rechts str., bis der Armausschnitt so lang ist wie der des Rückenteils. Mit einer R. an der Ärmelseite enden.

 

Strickanleitung Bettjäckchen, Schulter.

Zu Beginn der folg. R. 7 M. locker abk.

1 R. r. str.

Zu Beginn der folg. R. 7 M. locker abk.

Über den restlichen 3 M. weiter str., bis die Blende an die Mitte des rückwärtigen Halsausschnitts reicht.

Abk.

 

Strickanleitung Bettjäckchen, Rechtes Vorderteil

48 M. mit Nadeln Nr. 7 locker anschl.

2 R. r. str.

1. R. 3 r., ab * die 1. R. des Rückenteils wdh. bis auf die letzte M., 1 r.

2. u. alle folg. geraden R. I. bis auf die letzten 3 M., 3 r.

Weiter im Muster wie beim Rückenteil str., die 3 M. für die Blende immer r. str. Weiter str., bis die Arbeit bis zu den Arm kugeln dieselbe Länge wie das Rückenteil hat. Mit einer 1. Muster reihe enden.

 

Strickanleitung Bettjäckchen in Ajour Armausschnitt

Zu Beginn der folg. R. 11 M. abk. = 37 M.

6 R. im Muster str.

Weiter auf Nadeln Nr. 5 1/2 str.

 

Strickanleitung Bettjäckchen, Passe

Folg. R. 3 r., 1 M. abh., 1 r., 1 M. überz., * 2 M. r. zus.str., 2 r., ab * wdh. = 28 M.

Folg. R. r.

Folg. R. 3 r., 1 M. abh., 1 r., 1 M. überz., die R. r. beenden.

Die letzten 2 R. wdh., bis noch 17 M. auf der Nadel sind.

Weiter kraus rechts str., bis der Armausschnitt so lang ist wie der des Rückenteils. Mit einer R. an der Ärmelseite enden.

 

Strickanleitung Bettjäckchen, Schulter

Zu Beginn der folg. R. 7 M.

locker abk.

1 R. r. str.

Zu Beginn der folg. R. 7 M. locker abk.

Weiter über den restlichen 3 M. str., bis die Blende an die Mitte des rückwärtigen

Halsausschnitts reicht. Abk.

 

Strickanleitung Bettjäckchen in Ajour Ärmel (2 x)

57 M. mit Nadeln Nr. 7 locker anschl.

2 R. r. str.

Weiter im Muster wie beim Rückenteil bis zu einer Gesamtlänge von etwa 35 cm str.

Mit einer 8. Muster reihe enden.

Strickanleitung Bettjäckchen, Armkugel

Weiter im Muster str. Zu Beginn der folg. 2 R. 11 M. abk. = 35 M. An beiden Seiten der folg. R. und danach beidseitig der folg. 7 Hinreihen 1 M. abn. = 19 M.

1 R. I. str.

Zu Beginn der folg. 4 R. 2 M. abk.

Die restlichen 7 M. abk.

 

Fertigstellung, Strickanleitung Bettjäckchen

Die Vollendung Ihres selbstgestrickten Bettjäckchens ist ein aufregender Moment. Folgen Sie diesen erweiterten Schritten, um ein professionelles und komfortables Endergebnis zu erzielen.

1. Vorbereitung und Dämpfen

  • Wichtig. Dämpfen Sie die Arbeit nicht! Dies erhält die Elastizität und Form des Strickwerks.

  • Legen Sie alle Teile sorgfältig aus und überprüfen Sie die Maße.

2. Schulternähte schließen

  • Verwenden Sie die Matratzentechnik für unsichtbare Nähte.

  • Achten Sie auf gleichmäßige Spannung, um Verziehen zu vermeiden.

3. Rückenblende

  • Nähen Sie die Blenden hinten in der Mitte zusammen.

  • Tipp: Verwenden Sie einen Kontrastfaden für ein dekoratives Element.

4. Ärmel einsetzen

  • Markieren Sie die Mitte des Ärmels und die Schulternaht zur einfacheren Ausrichtung.

  • Kräuseln Sie die Armkugeln vorsichtig ein, um eine schöne Rundung zu erzielen.

  • Fixieren Sie mit Stecknadeln und nähen Sie sorgfältig fest.

5. Seiten- und Ärmelnähte

  • Schließen Sie die Nähte von unten nach oben.

  • Achten Sie auf saubere Übergänge an den Achseln.

6. Kordeln als Verschluss

  • Drehen Sie zwei Kordeln von je ca. 60 cm Länge.

    • Tipp. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben für einen besonderen Akzent.

  • Befestigen Sie an jedem Vorderteil am Anfang der Passe eine Kordel.

    • Nähen Sie kleine Schlaufen oder verwenden Sie dekorative Knöpfe zur Befestigung.

7. Finale Touches

  • Vernähen Sie sorgfältig alle losen Fäden.

  • Bügeln Sie vorsichtig die Nähte für ein professionelles Finish.

Mit diesen detaillierten Schritten wird Ihr Bettjäckchen nicht nur funktional, sondern auch ein wahres Schmuckstück sein. Viel Freude beim Tragen Ihrer handgefertigten Kreation!

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Sommerpullover. Anleitung für stylische Häkeltops u. Pullis
  2. Krausrechts gestrickter Schulterwärmer – In 3 Varianten
  3. Strickanleitungen. Trendiger V Pullover und Kuschelpulli
  4. Schal im Primelmuster und charmantes Tuch mit Rüschenborte
  5. Luftiger Quergehäkelter Pullover mit Raglanärmeln. Anleitung