• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Stricken/Material und Arbeitsmittel / Strickmaschinen zum Flachttps://www.handarbeitszirkel.de/wp-admin/edit.phphstricken oder Rundstricken

Strickmaschinen zum Flachttps://www.handarbeitszirkel.de/wp-admin/edit.phphstricken oder Rundstricken

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Strickmaschinen für den privaten Gebrauch sind aus der Mode gekommen, man schätzt jetzt mehr die kreative Handarbeit beim Stricken
    • Strickmaschinen zum Flachstricken oder Rundstricken
    • Flachstrickmaschinen
    • Die modernsten Maschinen arbeiten automatisch und können auch mit Lochkarten programmiert werden.
    • Rundstrickmaschinen
    • Weitere Seiten zum Thema Stricken/Material und Arbeitsmittel

Strickmaschinen für den privaten Gebrauch sind aus der Mode gekommen, man schätzt jetzt mehr die kreative Handarbeit beim Stricken

Das Bedienen von Strickmaschinen ist eine eigene Kunst. Man lernt das Stricken mit Maschinen schneller, wenn man es als eine ganz neue Technik betrachtet.  Beim Kauf einer neuen Strick Maschine vermittelt der Verkäufer meist einen kurzen Lehrgang im Umgang mit dem Gerät. Zweck dieses Unterrichts ist es,  Einsicht in Bedienung und Möglichkeiten der Maschine zu erhalten.

Strickmaschinen zum Flachstricken oder Rundstricken

Strickmaschinen zum Flachstricken oder Rundstricken

Der Kauf einer gebrauchten Maschine hat diesen Vorteil nicht, so dass man  zwei Dinge beachten sollte. Erstens müssen Sie sich informieren, ob Sie in ihrer näheren Umgebung die Möglichkeit eines Unterrichts haben. Zweitens  sollten Sie darauf achten, dass die Originalanleitung zur Bedienung der Maschine mitgeliefert wird.

Falls die Originalanleitung fehlt, sollte man anhand der genauen Typenbezeichnung gegebenenfalls beim Hersteller eine Ersatzanleitung bzw.  Informationen anfordern. Heute sind zwei Arten von Strick Maschinen im Handel: die Flachstrickmaschine und die Rund Strickmaschine. Von  beiden Typen gibt es wieder viele Arten mit verschiedenen  Möglichkeiten.

Flachstrickmaschinen

Strickmaschinen zum Flachstricken oder Rundstricken

Mit Flachstrickmaschinen kann man – wie der Name sagt- glatte Strickarbeiten (glatt rechts) anfertigen. Für Mustermaschen ist ein Zusatzteil erforderlich, die Maschine kann jedoch ein imitiertes Rippenmuster anfertigen.

Flachstrickmaschinen werden meistens für den Privatgebrauch zur Herstellung von Kleidungsstücken angeschafft, deren Teile später zusammengenäht werden müssen. Innerhalb des Angebots an Flachstrickmaschinen ist die Auswahl fast genau so groß wie die Preisvarianten.

Mit den billigsten Maschinen kann man allerdings weniger Mustermaschen machen. Beim erstmaligen Kauf einer Strickmaschine empfiehlt es sich, sich möglichst umfassend zu informieren, dabei sollte man sich rechtzeitig über den Preis und vornehmlichem Zweck der Maschine klar sein.

Die modernsten Maschinen arbeiten automatisch und können auch mit Lochkarten programmiert werden.

Dabei werden für jede Reihe, die gestrickt werden muss, die Nadeln automatisch in die richtige Position gebracht. Diese Gruppe von Maschinen lässt sich unterteilen in einfache, halbautomatische und vollautomatische Modelle.

Die einfachsten Modelle können zwar Muster stricken, sie sind bei der Ausführung des Programms jedoch von demjenigen abhängig, der die Maschinen bedient. Die halbautomatischen Maschinen können einen Teil der Programme selbst ausführen. Bei vollautomatischen Maschinen muss nur das Muster ausgesucht und die Maschine eingestellt werden, dann arbeitet die Maschine völlig selbständig das Programm durch.

Rundstrickmaschinen

Auf Rundstrickmaschinen kann man außer glatten Stricksachen auch runde Stricksachen, also ohne „Nähte, anfertigen.

Früher waren diese Maschinen im allgemeinen wesentlich teurer als Flachstrickmaschinen und sie wurden auch hauptsächlich in der Heimindustrie gebraucht.

Heute jedoch lohnt es sich, den Kauf einer Rundstrickmaschine in Erwägung zu ziehen, weil diese Maschinen in der Lage sind, Muster zu stricken und die Stricksachen ohne Nähte gefertigt werden können.

Weitere Seiten zum Thema Stricken/Material und Arbeitsmittel

1 Verwertung von Wollresten

2 Verwendung von aufgezogener Wolle aus Strickstücken

3 Aufrauen von Garnen bei Strickarbeiten

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Pflegetipps und Pflegesymbole beim Stricken sowie… Wenn Sie diese hier näher erläuterten Pflegetipps und Pflegesymbole beim Stricken beachten werden Sie lange…
  • Die verschiedenen Strickgarne und ihre Eigenschaften Die verschiedenen Strickgarne haben je nach Art eine unterschiedliche Struktur und unterschiedliche Farben, es gibt…
  • Zunahmen und Abnahmen beim Stricken, verschiedene… Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Zunahmen und Abnahmen beim Stricken zu Arbeiten, im Folgenden werden die…
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind… Rubbeln, reiben und mit heißem Wasser schrubben, das verträgt Wolle kaum. Hier bekommen Sie wichtige…
  • Englische Strickarbeiten, die Geschichte des… Im 17. Jahrhundert gehörten Englische Strickarbeiten zu den 15 Handwerken der englischen Textilindustrie, es galt…

Kategorie: Stricken/Material und Arbeitsmittel

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Socken stricken ganz einfach
  • Abnehmen am Rand rechts oder links
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel