• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Gestrickte Accessoires / Teppich aus Topflappengarn stricken

Teppich aus Topflappengarn stricken

27. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Ein großer Erfolg für Strickanfänger ist dieser rechteckige Teppich aus Topflappengarn, damit der Teppich nicht zu dünn wird, strickt man ihn mit 6 Fäden

Teppich aus Topflappengarn, Ein großer Erfolg für Strickanfänger ist dieser rechteckige Teppich aus Topflappengarn. Damit der Teppich nicht zu dünn wird, strickt man ihn mit 6 Fäden und superdicker Rundstricknadel. Begonnen wird an einer Ecke, durch Zu – und Abnahmen ergibt sich die Form.

Teppich aus Topflappengarn stricken

Teppich stricken

Das Grundmuster ist Kraus rechts. Als Material eignen sich auch Reste, bei denen man mehrere Fäden zusammen verstrickt. Dieser Teppich passt auch ins Kinderzimmer oder auf den Balkon.

Material: 1600 g naturfarbene Topflappen Baumwolle (Lauflänge 87 m/50 g), 1 Rundstricknadel Nr. 8. Grundmuster: kraus rechts (Hinreihen rechts, Rückreihen rechts).

 

Maschenprobe: Es wird mit 6 fachem Faden gearbeitet! 9 Maschen in der Breite und 17 Reihen in der Höhe ergeben 10 cm im Quadrat.

 

Teppich aus Topflappengarn

Der fertige Teppich aus Topflappen Baumwolle ist 60 cm x 95 cm groß. Er wird an einer Ecke begonnen. Man arbeitet mit einer Rundstricknadel, weil normale Stricknadeln für die benötigte Gesamtmaschenzahl zu kurz wären. Dafür mit 6 fachem Faden 3 Maschen anschlagen und in Hin – und Rückreihen im Grundmuster arbeiten. Dabei beidseitig Maschen zunehmen: In jeder Hinreihe nach der 1. und vor der letzten Masche 1 Umschlag aufnehmen. Diese Umschläge in den Rückreihen rechts verschränkt abstricken. Ist beidseitig eine Kantenlänge von 60 cm erreicht, beginnen Sie mit den Abnahmen für eine Seitenkante.

In allen Hinreihen strickt man jetzt die 2. und 3. letzte Masche rechts zusammen. An der anderen Seite wird weiter zugenommen. Ist hier eine Kantenlänge von 95 cm erreicht, beginnt man mit den Abnahmen für die obere Kante: In allen Hinreihen jetzt stets die 2. Masche abheben, die 3. Masche rechts stricken und die abgehobene Masche darüberziehen. Mit den letzten 5 Maschen wie folgt verfahren:

Die 1. Masche abheben, die folgende Masche rechts stricken und die abgehobene Masche darüberziehen, 1 Masche rechts, die letzten 2 Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe die verbliebenen 3 Maschen gemeinsam abketten. Mit Nähgarn alle Anfangs – und Endfäden sorgfältig vernähen.

Teppich aus Topflappengarn stricken

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Zunahmen und Abnahmen beim Stricken, verschiedene… Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Zunahmen und Abnahmen beim Stricken zu Arbeiten, im Folgenden werden die…
  • Lappen stricken, diese Stricksachen sind auch für… Wenn Kinder einmal gelernt haben wie rechts und links gestrickt wird und wie man ordentlich…
  • Gehäkelte Topflappen, Anleitung zum selber häkeln Einfach zu fertigende Gehäkelte Topflappen in den größen 17 x 17 cm, als Geschenk oder…
  • Halsausschnitte stricken, bei einem selbst… Die verschiedenen Halsausschnitte stricken, runde Ausschnittformen, Eckige Ausschnittformen und V-Ausschnitte, Anleitung zum stricken Halsausschnitte stricken,…
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster… Wenn Sie Mehrfarbig stricken gehören mindestens 2 Farben dazu. Die Grundfarbe und die Kontrast -…

Kategorie: Gestrickte Accessoires

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Hausschuhe stricken, warm und gemütlich
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Verwendung von aufgezogener Wolle aus Strickstücken

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel