Der Transporter aus Holz verfügt über eine bewegliche Vorderachse. Sie lenken ihn mit dem Holzrad über der Motorhaube, Drehschemel Lenkung
Transporter aus Holz das Fahrzeug wird aus verschieden langen – Leisten, Brettern, Vierkanthölzern als auch Rundhölzern gebaut. Rauhe Säge Kanten werden mit der Feile und Schleifpapier geglättet. Einzeln werden die Holzteile mit verschiedenfarbigen Holz beizen eingelassen und nach dem Trocknen anschließend zusammengeklebt und genagelt.
Das Fahrzeug verfügt über eine bewegliche Vorderachse (Drehschemel Lenkung) und wird mit dem Holzrad über der Motorhaube geschoben und gelenkt. Das Vierkantholz der Hinterachse ist am Karosserie Boden festgeklebt.
Die Scheiben für die Räder und Radkappen müssen Sie aus Rundhölzern sägen. Damit beim Durchsägen das Rundholz nicht franst und bricht, muss der Säge druck zum Schluss verringert und das Rundholz gedreht werden.
Mit vorgebohrten, etwa 3 mm tiefen Löchern kleben die Radkappen auf den runden Achsen Stangen. Da wasserlösliche Holz beize abfärbt, bekommt das fertige Auto anschließend einen Überzug aus Klarlack.
Material
- Brett: 12 cm breit, 10 mm stark
- Brett: 6 cm breit, 10 mm stark
- Leiste: 4 cm breit, 10 mm stark
- Vierkantholz: ca. 5 x 5 cm
- Vierkantholz: 10 x 10 mm
- Rundholz: ca. 5-6 cm (Räder)
- Rundholz: 15 mm (Radkappen)
- Rundholz: 8 mm (Achsen, Dachstützen)
- Feinsäge, Feile und Schleifpapier
- Hammer
- Bohrer: 8 mm
- Holzleim
- Holzbeize
- Drahtstifte
- Klarlack
Transporter aus Holz