Gestrickter Folkloremantel – Farbenfrohes Design. Anleitung

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Strickanleitung. Einzigartiger gestrickter Folkloremantel mit acht Farben. Perfekt für kreative Handarbeitsprojekte – jetzt loslegen!

Gestrickter Folkloremantel. Tauchen Sie ein in die Welt der Folklore-Mode! Mit dieser Anleitung können Sie einen farbenfrohen gestrickten Folkloremantel kreieren – ein echtes Highlight für Liebhaber traditioneller Handarbeit.

Gestrickter Folkloremantel – Farbenfrohes Design. Anleitung

Gestrickter Folkloremantel – Beschreibung

Ein stilvoller, gestrickter Folkloremantel, der durch seine lebendigen Farben und traditionelle Muster besticht. Er ist nicht nur ein modisches Highlight, sondern auch angenehm warm und perfekt für die kühleren Tage. Hier sind alle wichtigen Informationen zu Größen, Materialien und Strickanleitung.

Gestrickter Folkloremantel, Größenangaben

  • Verfügbare Größen.

    • 42/44

    • 46/48 (Angaben in Klammern beziehen sich auf diese größere Größe)

  • Maße.

    • Oberweite: 96/100 cm (104/109 cm)

    • Länge ab Schultern: 108 cm (114 cm)

    • Unterarmlänge: 50 cm (für beide Größen gleich)

Gestrickter Folkloremantel, Materialbedarf

Um den Mantel in seiner vollen Pracht zu stricken, benötigen Sie folgende Materialien:

  1. Wolle.

    • 250 g in der 1. Farbe (A)

    • 200 g in der 2. Farbe (B)

    • 150 g in der 3. Farbe (C)

    • 150 g in der 4. Farbe (D)

    • 150 g in der 5. Farbe (E)

    • 150 g in der 6. Farbe (F)

    • 150 g in der 7. Farbe (G)

    • 50 g in der 8. Farbe (H)

  2. Stricknadeln.

    • Nadelstärke Nr. 6 und Nr. 7

  3. Knöpfe.

    • Sechs Knöpfe mit einem Durchmesser von je 24 mm

Gestrickter Folkloremantel, Maschenprobe

Die Maschenprobe ist essenziell, um sicherzustellen, dass Ihr Mantel die richtige Größe erhält:

  • Maschen und Reihen.

    • Auf Nadeln Nr. 7 glatt rechts gestrickt ergeben 12 Maschen und 15 Reihen ein Quadrat von 10 x 10 cm.

Tipp. Fertigen Sie vor Beginn eine Maschenprobe an und passen Sie die Nadelstärke gegebenenfalls an, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Abkürzungen, Gestrickter Folkloremantel

Für eine bessere Übersichtlichkeit werden Abkürzungen verwendet, die Sie auf der Seite „Abkürzungen“ nachschlagen können.

Mit diesem Materialmix aus acht harmonisch abgestimmten Farben und einer klaren Anleitung können Sie einen einzigartigen Folkloremantel stricken, der sowohl modern als auch traditionell wirkt. Viel Freude beim Stricken!

Gestrickter Folkloremantel – Farbenfrohes Design. Anleitung

Gestrickter Folkloremantel – Rückenteil

Für den Rückenteil des Folkloremantels wird folgendermaßen gearbeitet.

  1. Maschenanschlag. Mit Stricknadeln Nr. 7 und Garn in Farbe A anschlagen.

    • 75 (80) Maschen je nach Größe.

  2. Gerstenkornmuster.

    • Zunächst 6 Reihen im Gerstenkornmuster stricken.

  3. Glatt rechts nach Zählmuster A.

    • Anschließend glatt rechts stricken, dabei nach Zählmuster A arbeiten.

    • Beginne mit einer Reihe rechter Maschen.

  4. Abnahmen.

    • In der 21. (23.) Reihe an beiden Seiten je 1 Masche abnehmen, sodass 73 (78) Maschen verbleiben.

    • Nach weiteren 29 Reihen erneut an beiden Seiten der 51. (53.) Reihe je 1 Masche abnehmen = 71 (76) Maschen.

    • Wiederhole diesen Vorgang in der 81. (83.) und der 111. (113.) Reihe, sodass am Ende noch 69 (74) bzw. 67 (72) Maschen übrig sind.

  5. Fortsetzung.

    • Stricke weiter glatt rechts, bis insgesamt 125 (129) Reihen des Zählmusters abgeschlossen sind.

 

Gestrickter Folkloremantel – Raglan

Für die Raglan-Abnahmen wird wie folgt vorgegangen:

  1. Abnahmen.

    • Beidseitig der nächsten Reihe und danach in jeder zweiten Reihe jeweils eine Masche abnehmen.

    • Dies wird fortgesetzt, bis nur noch 29 (30) Maschen auf der Nadel verbleiben.

  2. Abketten.

    • Die verbleibenden Maschen locker abketten.

Tipps für ein gleichmäßiges Ergebnis

  • Verwende Markierungsringe, um die Abnahmestellen zu kennzeichnen.

  • Kontrolliere regelmäßig die Maschenanzahl, um Fehler zu vermeiden.

  • Für ein sauberes Erscheinungsbild achte darauf, dass die Abnahmen symmetrisch erfolgen.

Mit diesen detaillierten Schritten gelingt dir ein präziser und schöner Folkloremantel!

Gestrickter Folkloremantel – Farbenfrohes Design. Anleitung

Gestrickter Folkloremantel. Linkes Vorderteil

Material und Vorbereitung

  • Stricknadeln. Größe 7

  • Wolle. Farbton A

  • Maschenanschlag. 29 (32) Maschen

Schritt 1: Gerstenkornmuster

  1. Die ersten 6 Reihen im Gerstenkornmuster stricken.

    • Hinweis. Das Gerstenkornmuster entsteht durch abwechselnd rechte und linke Maschen in jeder Reihe.

Schritt 2: Glatt rechts und Zählmuster A

  1. Nach den 6 Reihen im Gerstenkornmuster glatt rechts weiterstricken.

  2. Dabei die linke Hälfte des Zählmusters A beachten:

    • Beginne mit einer rechten Reihe.

    • Ungerade Reihen von links nach rechts lesen und stricken.

    • Gerade Reihen von rechts nach links lesen und stricken.

  3. Das Zählmuster sorgt dafür, dass der linke Teil des Rückenteils spiegelbildlich gestrickt wird und das Muster auf dem rechten Vorderteil fortgesetzt wird.

Schritt 3: Abnahmen

Abnahmen erfolgen in regelmäßigen Abständen an der rechten Seite der Arbeit.

  1. 21. (23.) Reihe. 1 Masche abnehmen → verbleiben 28 (31) Maschen.

  2. Weiterstricken für 29 Reihen.

  3. 51. (53.) Reihe. 1 Masche abnehmen → verbleiben 27 (30) Maschen.

  4. Weiterstricken für weitere 29 Reihen.

  5. 81. (83.) Reihe. 1 Masche abnehmen → verbleiben 26 (29) Maschen.

  6. Weiterstricken für weitere 29 Reihen.

  7. 111. (113.) Reihe. 1 Masche abnehmen → verbleiben 25 (28) Maschen.

Schritt 4: Abschluss des Zählmusters

  • Stricke weiter, bis insgesamt 125 (129) Reihen des Zählmusters abgeschlossen sind.

Schritt 5: Raglan-Abnahmen

  1. In der nächsten Reihe an der rechten Seite der Arbeit.

    • Eine Masche abnehmen.

  2. Danach insgesamt 15 (17) Mal in jeder zweiten Reihe an der rechten Seite je eine weitere Masche abnehmen.

  3. Gleichzeitig.

    • In der gleichen Reihe wie die vierte (sechste) Raglan-Abnahme eine Masche an der Ausschnittseite abnehmen.

    • Danach an der Ausschnittseite in jeder dritten Reihe insgesamt 8 (9) Mal eine weitere Masche abnehmen.

Rechtes Vorderteil

  • Gegengleich zum linken Vorderteil stricken, jedoch entsprechend der rechten Seite des Zählmusters A.

Diese strukturierte Anleitung bietet eine klare Übersicht über die einzelnen Schritte, Abnahmen und Musterwechsel, sodass das Strickprojekt effizient umgesetzt werden kann.

Gestrickter Folkloremantel – Farbenfrohes Design. Anleitung

Gestrickter Folkloremantel. Linker Ärmel

Um den linken Ärmel des Folkloremantels zu stricken, folgen Sie dieser detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Material und Vorbereitung

  • Stricknadeln. Nr. 6 und Nr. 7

  • Maschenanschlag. 31 (34) Maschen mit Nadeln Nr. 6

Rippenmuster stricken

  1. Stricken Sie 6 cm im Rippenmuster (1 Masche rechts, 1 Masche links).

  2. Beenden Sie mit einer Rückreihe auf der linken Seite der Arbeit.

Glatt rechts nach Zählmuster B

  1. Wechseln Sie zu Nadeln Nr. 7 und beginnen Sie mit einer rechten Reihe.

  2. In der ersten Reihe gleichmäßig verteilt 9 (10) Maschen zunehmen, sodass insgesamt 40 (44) Maschen entstehen.

  3. In der 7. Reihe an beiden Seiten jeweils 1 Masche zunehmen, sodass 42 (46) Maschen auf der Nadel sind.

  4. Danach an beiden Seiten jeder folgenden 10. Reihe jeweils 1 Masche zunehmen, bis insgesamt 50 (54) Maschen erreicht sind.

Raglan-Abnahmen

  1. In der 76. Reihe des Musters an beiden Seiten jeweils 1 Masche abnehmen.

  2. Anschließend in jeder folgenden 2. Reihe an beiden Seiten jeweils 1 Masche abnehmen, bis nur noch 18 Maschen übrig sind.

Fertigstellung

  1. Stricken Sie eine weitere Reihe.

  2. In der nächsten Reihe am Anfang 5 Maschen abketten, sodass noch 13 Maschen verbleiben.

  3. Stricken Sie eine weitere Reihe.

  4. Wiederholen Sie die letzten zwei Reihen zweimal, sodass nur noch 3 Maschen übrig sind.

  5. In der nächsten Reihe am Anfang 1 Masche abnehmen, sodass noch 2 Maschen bleiben.

  6. Stricken Sie eine weitere Reihe und wiederholen Sie die letzten zwei Reihen einmal.

Abschluss

  • Den Faden durch die letzte verbleibende Masche ziehen und sorgfältig abschneiden.

Diese strukturierte Anleitung sorgt für Übersichtlichkeit und erleichtert das Nachstricken des linken Ärmels Ihres Folkloremantels!

 

Gestrickter Folkloremantel. Rechter Ärmel

Materialien.

  • Stricknadeln. Größe Nr. 6

  • Wolle. Passend zur Maschenprobe (Dicke entsprechend der Anleitung)

Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  1. Maschenanschlag.

    • Beginnen Sie mit dem Anschlag von 31 (34) Maschen.

  2. Stricken wie beim linken Ärmel.

    • Stricken Sie den Ärmel genauso wie den linken Ärmel bis zum markierten Punkt (* *).

    • Am Ende sollten noch 18 Maschen übrig sein.

  3. Maschen abketten.

    • Am Anfang der nächsten Reihe ketten Sie 5 Maschen ab.

    • Übrig bleiben nun 13 Maschen.

  4. Eine Reihe stricken.

    • Stricken Sie eine komplette Reihe mit den verbleibenden Maschen.

  5. Maschen reduzieren.

    • Wiederholen Sie die letzten beiden Reihen zweimal, sodass am Ende nur noch 3 Maschen übrig sind.

  6. Weitere Abnahmen.

    • Am Anfang der nächsten Reihe nehmen Sie 1 Masche ab, sodass nur noch 2 Maschen verbleiben.

  7. Letzte Schritte vor dem Abschluss.

    • Stricken Sie erneut eine Reihe mit den verbleibenden 2 Maschen.

    • Wiederholen Sie die letzten zwei Reihen ein weiteres Mal, sodass am Ende nur noch 1 Masche übrig bleibt.

  8. Abschluss des Ärmels.

    • Ziehen Sie den Faden durch die letzte verbleibende Masche.

    • Schneiden Sie den Faden ab und sichern Sie ihn sorgfältig.

Tipps für ein perfektes Ergebnis.

  • Achten Sie darauf, gleichmäßig zu stricken, um ein harmonisches Maschenbild zu erzielen.

  • Kontrollieren Sie regelmäßig die Anzahl der verbleibenden Maschen, um Fehler zu vermeiden.

  • Nutzen Sie einen Maschenmarkierer, um wichtige Punkte (z.B. Abnahmen) zu kennzeichnen.

Mit dieser detaillierten Anleitung sollte das Stricken des rechten Ärmels gelingen und Freude bereiten!

Gestrickter Folkloremantel – Farbenfrohes Design. Anleitung

Gestrickter Folkloremantel Fertigstellung.
  • Raglan nähte schließen.
  • Seiten- und Ärmel nähte schließen.
  • Mit A und Nadeln Nr. 6 entlang dem rechten Vorderteil, der Oberkante des rechten Ärmels und dem Rückenausschnitt bis zur Mitte strickend 158 M. aufn.
  • 3 R. im Rippenmuster (1 r., 1 l.) str.
  • In der folg. R. wie folgt 6 Knopflöcher str.: Das 1. Knopfloch kommt 15 cm über der Unterkante und jedes folg. Knopfloch 17 cm über dem jeweils vorigen Knopfloch.
  • Ein Knopfloch wird gemacht, indem 2 M. abgekettet und in der folg. R. wieder angeschlagen werden. Weiter im Rippenmuster str., bis die Blende 3 cm breit ist.
  • Im Rippenmuster abk.
  • Entlang dem linken Vorderteil auf dieselbe Art eine Blende str., nun jedoch ohne Knopflöcher.
  • Knöpfe annähen.
  • Mit den Wollresten auf dem Rückenteil, den Vorderteilen und Ärmeln Kreuzstiche sticken.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Cardigan stricken. Anleitung für Anfänger und Profis
  2. Gestrickte Kimono Jacke. Mit dieser Anleitung gelingt’s!
  3. Häkeljacke mit Revers-Kragen. DIY-Anleitung zeitloser Chic
  4. Gestrickte Mohairweste. Anleitungen für dein DIY-Projekt
  5. Gehäkelte Kapuzenjacke. Kostenlose Anleitung + Tipps