Stricken als Entspannungstechnik: Die meditative Wirkung von Handarbeit

Stricken als Entspannungstechnik: Die meditative Wirkung von Handarbeit

Durch das Fokussieren auf die Maschen und das Garn können Sorgen und Ängste durch das Stricken als Entspannungstechnik in den Hintergrund treten. Laut Aufzeichnungen findet das Stricken bereits vor 4.000 Jahren seinen Ursprung in Asien. Ob diese Handarbeit dort hauptsächlich aus arbeitstechnischen Schritten durchgeführt worden ist oder ob den Asiaten bereits die positiven Auswirkungen auf … Weiterlesen

Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole

Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole

Rubbeln, reiben und mit heißem Wasser schrubben, das verträgt Wolle kaum. Hier bekommen Sie wichtige Hinweise wie Ihre Stricksachen richtig Pflegen Stricksachen richtig Pflegen. Das schönste Material in das mühevolle Handarbeit investiert wurde. verdient auch die beste Pflege. damit man lange Freude daran hat. Ein liebevoll hergestelltes Stück kann durch falsche Pflege rasch aus der … Weiterlesen

Zunahmen und Abnahmen beim Stricken, verschiedene Möglichkeiten

Zunahmen und Abnahmen beim Stricken, verschiedene Möglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Zunahmen und Abnahmen beim Stricken zu Arbeiten, im Folgenden werden die Arten erklärt Zunahmen und Abnahmen beim Stricken. Rechte und linke Maschen bilden das Grundgerüst jeder Strickarbeit. Egal, ob Sie glatt oder kraus, in einem einfachen Rechts-links-Muster oder  aber in einem anspruchsvollen Zopf- oder Lochmuster arbeiten. Um aber nicht nur rechteckige … Weiterlesen

Rechte Maschen und Linke Maschen stricken, Schritt für Schritt Anleitung

Rechte Maschen und Linke Maschen stricken, Schritt für Schritt Anleitung

Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, mit vielen Abbildungen, Rechte Maschen und Linke Maschen zu stricken, kostenlose Anleitung Rechte Maschen und Linke Maschen. Die folgenden Erklärungen und Abbildungen zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie rechte und linke Maschen gearbeitet werden. Rechte Maschen und Linke Maschen Rechte Maschen stricken Einstechen 1 Mit der rechten Nadel … Weiterlesen

Kreuzanschlag Stricken, nicht nur für Anfänger eine gute Wahl

Kreuzanschlag Stricken, nicht nur für Anfänger eine gute Wahl

Der Kreuzanschlag beim Stricken gibt den ersten Maschen so viel Stabilität, dass er nicht nur für Anfänger eine gute Wahl ist Der Kreuzanschlag ist die im deutschsprachigen Raum häufigste Art, die erste Maschenreihe auf die Nadeln zu bringen. Man erhält einen schönen, elastischen und haltbaren Strickrand und die gefürchtete erste gestrickte Reihe wird hier schon … Weiterlesen

Isländische Strickarbeit, die Muster bestehen aus einfachen Blockmotiven

Isländische Strickarbeit, die Muster bestehen aus einfachen Blockmotiven

Die früheste Isländische Strickarbeit, war eher eine Art Gewebe, bei der die Maschen seitlich miteinander verbunden waren Isländische Strickarbeit, im 9. Jahrhundert betraten zum ersten Mal norwegische Wikinger isländischen Boden. Sie gründeten dort nicht nur einen Freistaat, sie brachten unter anderem auch Schafe, und damit auch die Kenntnis über die Verwendung der Wolle und des … Weiterlesen

Englische Strickarbeiten, die Geschichte des Strickens in England

Englische Strickarbeiten, die Geschichte des Strickens in England

Im 17. Jahrhundert gehörten Englische Strickarbeiten zu den 15 Handwerken der englischen Textilindustrie, es galt als Männerarbeit Englische Strickarbeiten. In England beginnt die Geschichte des Strickens mit der Zeit der Tudors. Die von 1485 bis 1603 das Königshaus stellten. Beim Handel mit anderen Ländern entdeckt, wurde Stricken populär. Weil die englischen Höflinge sich für ausländische … Weiterlesen

Guernsey Strickerei stammt von den Kanalinseln Guernsey und Jersey

Guernsey Strickerei stammt von den britischen Kanalinseln Guernsey und

Im 16. Jahrhundert fanden die Frauen der britischen Kanalinseln Guernsey und Jersey einen Weg, ihr Einkommen zu verbessern, die Guernsey Strickerei Die Guernsey Strickerei, die Fischer der Kanalinseln trugen alle die gleiche Art von Pullover. Er war meistens aus dunkelblauer Wolle und ohne Naht gestrickt. Die Fischer legten in vielen Häfen an und wurden oft … Weiterlesen

Grundmuster beim Stricken, Schemazeichnung, Standardmaße

Grundmuster beim Stricken, Stricken nach Schemazeichnung, Erklärung einer Schemazeichnung und Standardmaße bei Strickarbeiten Grundmuster beim Stricken, mit rechten und linken Maschen, den wichtigsten Maschenarten beim Stricken, eröffnet sich Ihnen eine Vielzahl von Strickmustern. Unterschiedlichste Kombinationen dieser Maschen lassen immer wieder neue Strukturen und Reliefmuster entstehen, die trotz der einfachen Stricktechnik äußerst raffiniert wirken und sich … Weiterlesen

Nach Mustervorlage arbeiten mit Hilfe von Strickanleitungen

Nach Mustervorlage arbeiten

Nach Mustervorlage arbeiten mit Hilfe von Strickanleitungen, es gibt eine ganze Reihe von gängigen Abkürzungen, Fachausdrücken und Symbolen Es gibt eine ganze Reihe von gängigen Abkürzungen, Fachausdrücken und Symbolen, mit deren Hilfe sich Strickanleitungen auf eine möglichst knappe Form reduzieren lassen. Die wichtigsten von ihnen sind hier aufgeführt, außerdem werden die Wiederholungszeichen und der Begriff … Weiterlesen