• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Häkeln/Grundlagen

Häkeln/Grundlagen

Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten

5. April 2019 By Handarbeitszirkel

Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten

Maschenmarkierer, Reihenzähler, Häkelnadeln und weitere Hilfsmittel zum Häkeln, eine kleine Grundausrüstung ist sehr praktisch Hilfsmittel zum Häkeln. Der besondere Charme des Häkelns liegt zwar … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten

Häkel Garnmengen berechnen und Garn austauschen

7. März 2019 By Handarbeitszirkel

Häkel Garnmengen berechnen und Garn austauschen

In jeder Häkelanleitung finden Sie Angaben dazu, wie Sie Häkel Garnmengen berechnen können, entscheidend ist dabei die Lauflänge Häkelgarn austauschen und Häkel Garnmengen berechnen. Am … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Häkel Garnmengen berechnen und Garn austauschen

Häkelgarne, welche Farbe, Struktur und Materialzusammensetzung ?

27. Februar 2019 By Handarbeitszirkel

Häkelgarne, welche Farbe, Struktur und Materialzusammensetzung ?

Je mehr Sie über Häkelgarne wissen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie für Ihr Häkelprojekt genau das richtige finden Prinzipiell kann man beim Häkeln fast jedes Garn verarbeiten, und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Häkelgarne, welche Farbe, Struktur und Materialzusammensetzung ?

Häkelnadeln, verschiedene Kriterien für die Auswahl

21. Februar 2019 By Handarbeitszirkel

Häkelnadeln, verschiedene Kriterien für die Auswahl

Zum Häkeln mit glatten Materialien sind Häkelnadeln aus Holz geeignet, während Flauschiges besser über eine Nadel aus Aluminium rutscht Häkelnadeln gibt es in den verschiedensten Ausführungen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Häkelnadeln, verschiedene Kriterien für die Auswahl

Gerades und Schräges Ab – und Zunehmen, beim Häkeln

29. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Gerades und Schräges Ab - und Zunehmen, beim Häkeln

Gerades und Schräges Ab - und Zunehmen, beim Häkeln, gerades Abnehmen, schräges Abnehmen,  gerades Zunehmen und schräges Zunehmen beim Häkeln Gerades und Schräges Ab - und Zunehmen, beim Häkeln - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gerades und Schräges Ab – und Zunehmen, beim Häkeln

Maschenabnahme beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Maschenabnahme beim Häkeln

Damit eine Häkelarbeit die gewünschte Form erhält, kann die Maschenabnahme beim Häkeln am Anfang und am Ende einer Reihe gemacht werden Maschenabnahme beim Häkeln, damit eine Häkelarbeit die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Maschenabnahme beim Häkeln

Maschenzunahme beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Maschenzunahme beim Häkeln

Maschenzunahme beim Häkeln, zur Erweiterung eines Häkelteils können Maschen am Reihenanfang, Reihenende oder innerhalb einer Reihe zugenommen werden Maschenzunahme beim Häkeln. Viele Häkelarbeiten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Maschenzunahme beim Häkeln

Grundmaschen-Variationen beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Grundmaschen-Variationen beim Häkeln

Die verschiedenen Grundmaschen-Variationen beim Häkeln, interessante Strukturen entstehen durch Veränderung der Einsticharten und Positionen Grundmaschen-Variationen beim Häkeln. Die Nadel wird beim … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grundmaschen-Variationen beim Häkeln

Arbeitsanleitung Grundmaschen beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Arbeitsanleitung Grundmaschen beim Häkeln

Arbeitsanleitung Grundmaschen beim Häkeln, beim Arbeiten der Grundmaschen auf die Anschlagkette sticht man die Nadel von vorne nach hinten Arbeitsanleitung Grundmaschen beim Häkeln. Beim Arbeiten der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arbeitsanleitung Grundmaschen beim Häkeln

Grundmaschen beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Häkeln können Sie sehr einfach erlernen. Da alle Grundmaschen beim Häkeln in derselben Art und Weise gearbeitet werden Grundmaschen beim Häkeln. Neben Luft - und Kettmaschen gibt es fünf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grundmaschen beim Häkeln

Erste Schritte beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Erste Schritte beim Häkeln

Erste Schritte beim Häkeln, beim Häkeln wird wie beim Stricken mit fortlaufendem Faden, aber mit nur einer Nadel gearbeitet Erste Schritte beim Häkeln. Sie beginnen mit einer Fadenschlinge, dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erste Schritte beim Häkeln

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Arbeitsmittel zum Häkeln gibt es in verschiedenen Materialien und vielen Größen, dünnere Nadeln sind meist aus Stahl dickere aus Aluminium Plastik oder Holz Arbeitsmittel zum Häkeln und Material. Von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Häkeln die Grundtechniken

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Häkeln die Grundtechniken

Häkeln die Grundtechniken, die allgemeinen Grundtechniken des Häkelns, wie Nadelhaltung, Anfangsschlinge, Luftmaschenkette usw Häkeln die Grundtechniken Das Halten von Häkelnadel und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Häkeln die Grundtechniken

Zunehmen in Häkelarbeiten

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Zunehmen in Häkelarbeiten

Zunehmen in Häkelarbeiten kann man auf zwei verschiedene Arten: in der Arbeit oder am Seitenrand der Arbeit Zunehmen in Häkelarbeiten. Wollen Sie 1 Masche zunehmen, müssen Sie in der Arbeit immer 2 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zunehmen in Häkelarbeiten

Grundlagen beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Hier bekommen Sie einige Grundlagen beim Häkeln erklärt, die man beherrschen sollte, bevor man mit den einzelnen Häkelmustern beginnen kann Grundlagen beim Häkeln Grundlagen beim Häkeln Halten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grundlagen beim Häkeln

Grundmaschen des Häkelns

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Grundmaschen des Häkelns

Hier werden die Grundmaschen des Häkelns erklärt, wie Kettmaschen oder Luftmaschen, außerdem werden halbe Stäbchen, Stäbchen und doppelte Stäbchen erläutert Grundmaschen des Häkelns. Mit Luftmaschen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grundmaschen des Häkelns

Anfertigen von Reliefmaschen beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Anfertigen von Reliefmaschen beim Häkeln

Das Anfertigen von Reliefmaschen kann sowohl auf festen Maschen als auch auf Stäbchen gemacht werden Anfertigen von Reliefmaschen beim Häkeln. Reliefmaschen können sowohl auf festen Maschen als auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anfertigen von Reliefmaschen beim Häkeln

Abnehmen bei Häkelmaschen, in der Mitte

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Abnehmen bei Häkelmaschen, in der Mitte

Abnehmen bei Häkelmaschen, hier wird erklärt, wie man bei verschiedenen Häkelmaschen mitten in der Arbeit abnimmt Abnehmen bei Häkelmaschen, in der Mitte Abnahme einer festen Masche oder eines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Abnehmen bei Häkelmaschen, in der Mitte

Abnahmen beim Häkeln, innerhalb einer Reihe

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Abnahmen beim Häkeln, innerhalb einer Reihe

Abnahmen beim Häkeln, innerhalb einer Reihe, In bestimmten Fällen wird innerhalb einer Reihe beim häkeln abgenommen Abnahmen beim Häkeln, innerhalb einer Reihe. In bestimmten Fällen wird innerhalb … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Abnahmen beim Häkeln, innerhalb einer Reihe

Abnehmen von einzelnen festen Maschen beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Abnehmen von einzelnen festen Maschen beim Häkeln

Abnehmen von einzelnen festen Maschen beim Häkeln oder Stäbchen an Rändern Abnehmen von einzelnen festen Maschen beim Häkeln. Das Abnehmen von einzelnen festen Maschen oder Stäbchen an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Abnehmen von einzelnen festen Maschen beim Häkeln

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Strickfehler ausbessern wenn Maschen gefallen sind
  • Isländische Strickarbeit, die Muster bestehen aus einfachen Blockmotiven
  • Stricken von Löchern in Strickarbeiten, auf vielfältige Weise
  • Steppstich, überwendlicher Stich und gehäkelte Naht
  • Ränder bei Strickarbeiten bilden einen sauberen Abschluss
  • Grundstiche Kreuzstich Stickerei, und Knötchenstich
  • Schlingenhäkelei beim Häkeln
  • Abnahmen beim Häkeln, innerhalb einer Reihe
  • Gestrickter Herrenpullover im Phantasiemuster, leicht zu Stricken
  • Rechts Links Zopfmuster und Zopfmuster Kettenglieder

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel