Abketten einer Strickarbeit, die letzte Maschenreihe sichern

Abketten einer Strickarbeit, die letzte Maschenreihe sichern

Die letzte gestrickte Maschenreihe muss gut gesichert werden, man sagt, dazu das Abketten einer Strickarbeit, Anleitung Schritt für Schritt Abketten einer Strickarbeit. Zöge man am Ende einer Strickarbeit die Stricknadeln einfach heraus. Würde sich das Strickstück bei nur ganz leichtem Zug am Fadenende einfach wieder auflösen. Deshalb müssen Sie die letzte gestrickte Maschenreihe gut sichern. … Weiterlesen

Rechtsgedreht Verzopfen und Linksgedreht Verzopfen

Rechtsgedreht Verzopfen und Linksgedreht Verzopfen

Werden die Verzopfungen beim Rechtsgedreht Verzopfen und Linksgedreht Verzopfen um einige Maschen versetzt, entstehen flächige Verflechtungen Rechtsgedreht Verzopfen und Linksgedreht Verzopfen. Werden rechts- oder linksgeneigte Verzopfungen in regelmäßigen Abständen mit immer der gleichen Maschenzahl übereinander gearbeitet. Ergeben sich Zöpfe, die an gedrehte Kordeln erinnern. Rechtsgedreht Verzopfen und Linksgedreht Verzopfen   Rechtsgedreht Verzopfen 1 Um 2 … Weiterlesen

Halsausschnitte stricken, bei einem selbst entworfenen Kleidungsstück

Halsausschnitte stricken, bei einem selbst entworfenen Kleidungsstück

Die verschiedenen Halsausschnitte stricken, runde Ausschnittformen, Eckige Ausschnittformen und V-Ausschnitte, Anleitung zum stricken Halsausschnitte stricken, ein wichtiges Teil bei einem selbst entworfenen Kleidungsstück ist der Halsausschnitt.Dieser bestimmt zu einem großen Teil, wie das Kleidungsstück aussehen wird. Halsausschnitte stricken Das Zählmuster für das Rückenteil des Modells auf den Seiten Entwerfen einer Graphik und Formgebung bei Strickmodellen … Weiterlesen

Gestrickte Halsausschnitte sind ein wichtiger Teil bei Kleidungsstücken

Gestrickte Halsausschnitte sind ein wichtiger Teil bei Kleidungsstücken

Ein wichtiges Teil bei einem selbst entworfenen Kleidungsstück sind gestrickte Halsausschnitte, sie bestimmen wie das Kleidungsstück aussehen wird Welche Form Gestrickte Halsausschnitte bekommen sollen, rund, eckig oder V-Ausschnitt, ist noch nicht entschieden. Zeichnen Sie zuerst ein zweites Zählmuster in derselben Art wie es für das Rückenteil auf den unten genannten Seiten gemacht wurde. Gestrickte Halsausschnitte … Weiterlesen

Das Anpassen von fertigen Vorlagen bei Strickanleitungen

Das Anpassen von fertigen Vorlagen bei Strickanleitungen

Es ist immer gut zu wissen wie das Anpassen von fertigen Vorlagen funktioniert, denn manchmal das Finden einer guten Vorlage ein Problem Das Anpassen von fertigen Vorlagen bei Strickanleitungen. Manchmal kann das Finden einer guten Vorlage mit der richtigen Passform und im gewünschten Stil ein Problem sein. Dann ist es gut zu wissen, wie man … Weiterlesen

Anbringen von Maßlinien bei Strickarbeiten auf der Maßskizze

Anbringen von Maßlinien bei Strickarbeiten

Diese Seite behandelt das Anbringen von Maßlinien bei Strickarbeiten auf der Maßskizze, die ersten Schritte für das Entwerfen Anbringen von Maßlinien bei Strickarbeiten. Der Entwurf auf der Seite Maßskizze ist ein gerader Pullover mit kurzen Ärmeln. Wenn dieses Modell etwas länger sein soll, beispielsweise bis über die Hüften, dann ist der angegebene Umfang meistens zu … Weiterlesen

Entwerfen einer Graphik auf kariertem Papier bei Strickarbeiten

Entwerfen einer Graphik auf kariertem Papier bei Strickarbeiten

Ein wichtiger Schritt beim Anfertigen von Strickarbeiten ist das Entwerfen einer Graphik, die Graphik sollte auf kariertem Papier gemacht werden Das Entwerfen einer Graphik ist die Basis der selbst entworfenen Strickarbeit, denn sie ist ein Plan, auf dem angegeben wird, wie viele Maschen angeschlagen, welche Maschenarten benutzt werden, was mit den Maschen geschieht und wann … Weiterlesen

Hier wird das Verbreitern und Anpassen von Raglanärmeln erklärt

Hier wird das Verbreitern von Raglanärmeln erklärt

Beim Verbreitern von Raglanärmeln muss die Berechnung der übrigen Teile berücksichtigt werden, das gleiche gilt für die Anpassung eines fertigen Entwurfs Verbreitern von Raglanärmeln, auf der Seite Raglanärmel wird erklärt, wie man einen Raglanärmel schematisch darstellt. Wenn bei einem eigenen Entwurf ein Teil bereits berechnet ist, muss dies bei der Berechnung der übrigen Teile berücksichtigt … Weiterlesen

Ärmel Stricken, Entwerfen und Anpassen der verschiedenen Ärmel

Ärmel Stricken, Entwerfen und Anpassen der verschiedenen Ärmel

Es gibt verschiedene Ärmel Arten und Ärmelformen, Zunächst muss man jedoch mit einem einfachen, eingesetzten Ärmel Stricken üben Eine Maßskizze zum Ärmel Stricken wird genau so angefertigt wie bei dem geraden Modell auf den Seiten Graphik und Anbringen von Maßlinien. Wenn die Maßlinien mit den richtigen Maßen auf der Maßskizze eingetragen sind, können die Angaben auf … Weiterlesen

Raglanärmel Zeichnen und die Berechnung eines Raglanärmels

Raglanärmel Zeichnen und die Berechnung eines Raglanärmels

Wenn man Raglanärmel berechnet geht man von den Maßen eines normalen Ärmels aus, dabei wird der Unterschied zwischen der äußeren und inneren Raglanärmel sind sehr beliebt, da man sie ohne große Probleme einsetzen kann. Das Zeichnen eines Raglanärmels ist leicht. Rückenteil und ein Ärmel können gegeneinander auf kariertes Papier gezeichnet werden. Raglanärmel Bis zur Armkugel … Weiterlesen