Selbstgestrickte Mädchenweste (Größe 110-146) Anleitung

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Selbstgestrickte Mädchenweste mit passender Mütze! Kostenlose Anleitung für Größen 110-146. Einfaches Muster aus gefallenen Korbmaschen

Entdecke unsere kostenlose Strickanleitung für eine wunderschöne ärmellose Selbstgestrickte Mädchenweste mit passender Mütze. Das einfache Muster aus gefallenen Korbmaschen ist perfekt für Anfänger geeignet und lässt sich in den Größen 110 bis 146 stricken. Mit unserer detaillierten Anleitung, Materialliste und Maschenzahl-Tabelle gelingt dir dieses kuschelige Set garantiert!

Selbstgestrickte Mädchenweste (Größe 110-146) Anleitung

Selbstgestrickte Mädchenweste mit passender Mütze

Diese entzückende Kombination aus einer selbstgestrickten Weste und einer passenden Mütze ist der perfekte Begleiter für modebewusste Mädchen. Das Set ist in verschiedenen Größen erhältlich, um Mädchen vom Kleinkind- bis zum Teenageralter zu begleiten.

Größentabelle

Größe Oberweite (cm) Länge (cm)
110 61 45
128 66 47
146 71 51
34 76 55
36 82 58
38 87 58

Mütze. Für einen mittelgroßen Kopf geeignet, passend zu allen Größen.

Benötigtes Material

Für die Weste:

  • 200 g dicke Wolle (für Größen 110, 128, 146)
  • 300 g dicke Wolle (für Größen 34, 36, 38)

Für die Mütze:

  • 100 g dicke Wolle

Stricknadeln:

  • Nr. 6 1/2
  • Nr. 7 1/2

Zusätzlich:

  • Häkelnadel Nr. 6 1/2 für Verzierungen und Feinarbeiten

Maschenprobe und Stricktechnik

Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Maschenprobe. 12 Maschen und 18 Reihen auf Nadeln Nr. 7 1/2 im Muster ergeben 10 cm
  • Fertigen Sie unbedingt eine Maschenprobe an und passen Sie gegebenenfalls die Nadelstärke an
  • Für detaillierte Erklärungen der verwendeten Abkürzungen konsultieren Sie bitte die separate Abkürzungsseite

Tipps für ein gelungenes Strickprojekt

  1. Wollauswahl. Experimentieren Sie mit verschiedenen Wollqualitäten und -Farben, um dem Set eine persönliche Note zu verleihen
  2. Verzierungen. Erwägen Sie das Hinzufügen von Knöpfen, Applikationen oder Stickereien für einen individuellen Touch
  3. Pflege. Beachten Sie die Pflegehinweise der verwendeten Wolle, um die Langlebigkeit des Sets zu gewährleisten

Dieses charmante Set aus Weste und Mütze ist nicht nur ein wärmendes Accessoire, sondern auch ein Ausdruck von Kreativität und Handwerkskunst. Es bietet die perfekte Gelegenheit, Ihre Strickfähigkeiten zu verfeinern und ein einzigartiges Kleidungsstück zu schaffen, das Ihre junge Fashionista mit Stolz tragen wird.

Selbstgestrickte Mädchenweste (Größe 110-146) Anleitung

Selbstgestrickte Mädchenweste, Anleitung

Vorbereitung und Grundlagen

  • Maschenanzahl. Je nach Größe 77, 85, 89, 97, 101 oder 109 Maschen anschlagen
  • Nadelstärke. Beginnen Sie mit Nadeln der Stärke 6,5 mm
  • Rippenmuster. 6 Reihen im klassischen 1 rechts, 1 links Rippenmuster stricken
    • Tipp. Jede zweite Reihe mit einer linken Masche beginnen für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild

Übergang zum Hauptmuster

  • Nadelwechsel. Auf Nadeln der Stärke 7,5 mm wechseln für ein luftigeres Maschengebilde
  • Musterbeginn. Das Hauptmuster besteht aus 8 Reihen, die wiederholt werden

Detaillierte Musteranleitung

  1. Reihe 1 (Schauseite):
    • Wiederhole: 1 rechte Masche, Faden zweimal um die Nadel schlingen, 3 rechte Maschen
  2. Reihe 2:
    • Wiederhole: 3 rechte Maschen, Faden nach vorne, 1 Masche abheben und zweite Schlaufe fallen lassen, Faden nach hinten
    • Abschluss: Letzte Masche rechts stricken
  3. Reihe 3:
    • Beginn: 1 linke Masche
    • Wiederhole: Faden nach hinten, 1 Masche abheben, Faden nach vorne, 3 linke Maschen
  4. Reihe 4:
    • Ähnlich wie Reihe 2, endet mit 1 rechten Masche
  5. Reihe 5:
    • Wiederhole: 3 rechte Maschen, Faden zweimal um die Nadel schlingen, 1 rechte Masche
  6. Reihe 6:
    • Beginn: 1 rechte Masche
    • Wiederhole: Faden nach vorne, 1 Masche abheben und zusätzliche Schlaufe fallen lassen, Faden nach hinten, 3 rechte Maschen
  7. Reihe 7:
    • Wiederhole: 3 linke Maschen, Faden nach hinten, 1 Masche abheben, Faden nach vorne
    • Abschluss: Letzte Masche links stricken
  8. Reihe 8:
    • Ähnlich wie Reihe 6

Fertigstellung

  • Länge. Stricken Sie im Muster weiter bis zu einer Gesamtlänge von:
    • 32 cm für die Größen S und M
    • 33 cm für Größe L
    • 35 cm für Größe XL
    • 38 cm für die Größen XXL und XXXL
  • Abschluss. Enden Sie mit der 4. oder 8. Musterreihe für ein harmonisches Gesamtbild

Diese detaillierte Anleitung ermöglicht es Ihnen, eine wunderschöne Weste mit einem faszinierenden Strukturmuster zu stricken. Das Wechselspiel von rechten und linken Maschen, kombiniert mit Umschlägen und abgehobenen Maschen, erzeugt ein einzigartiges, dreidimensionales Muster, das Ihrer Weste eine besondere Note verleiht.

Selbstgestrickte Mädchenweste (Größe 110-146) Anleitung

Selbstgestrickte Mädchenweste, Armkugel

Die selbstgestrickte Mädchenweste ist ein charmantes Projekt, das sowohl funktional als auch stilvoll ist. Hier ist eine detailliertere und interessantere Beschreibung der Armkugel und der angrenzenden Bereiche.

Armkugel und Vorderteil

Die Armkugel bildet den Übergang zwischen Ärmel und Schulter und erfordert besondere Aufmerksamkeit beim Stricken.

  1. Beginnen Sie mit 21 (21, 21, 25, 25, 29) Maschen im etablierten Muster.
  2. Wenden Sie die Arbeit, um das rechte Vorderteil zu formen.
  3. Stricken Sie im Muster weiter, bis eine Gesamtlänge von 37 (41, 44, 48, 52, 52) cm erreicht ist.
  4. Beenden Sie mit der 4. oder 8. Musterreihe für einen sauberen Abschluss.

Halsausschnitt

Der Halsausschnitt verleiht der Weste ihre charakteristische Form.

  • Ketteln Sie zu Beginn der folgenden Reihe 5 (2, 1, 5, 4, 8) Maschen ab.
  • Nehmen Sie in den nächsten 4 Reihen jeweils 1 Masche an der Halsseite ab.
  • Sie sollten nun 12 (15, 16, 16, 17, 17) Maschen haben.
  • Stricken Sie 7 Reihen im Muster und ketteln Sie dann locker ab.

Rückenteil

Das Rückenteil bildet die Basis der Weste.

  1. Befestigen Sie den Faden an den verbleibenden Maschen auf der rechten Seite.
  2. Nehmen Sie in der ersten Masche 1 Masche zu.
  3. Stricken Sie 35 (43, 47, 47, 51, 51) Maschen im Muster und wenden Sie die Arbeit.
  4. Arbeiten Sie über diese 37 (45, 49, 49, 53, 53) Maschen weiter.
  5. Stricken Sie im Muster bis zu einer Gesamtlänge von 43 (47, 51, 55, 58, 58) cm.
  6. Enden Sie mit der 4. oder 8. Musterreihe und ketteln Sie locker ab.

Linke Armkugel

Die linke Armkugel spiegelt die rechte.

  1. Befestigen Sie den Faden an den verbleibenden Maschen auf der rechten Seite.
  2. Nehmen Sie in der ersten Masche 1 Masche zu.
  3. Stricken Sie 19 (19, 19, 23, 23, 27) Maschen im Muster.
  4. Arbeiten Sie über diese 21 (21, 21, 25, 25, 29) Maschen das linke Vorderteil.
  5. Beginnen Sie nach der 3. oder 7. Musterreihe mit dem Halsausschnitt.
  6. Stricken Sie nach der Halsabnahme 8 Reihen im Muster.

Diese detaillierte Anleitung ermöglicht es Ihnen, eine wunderschöne, maßgeschneiderte Mädchenweste zu kreieren, die sowohl komfortabel als auch modisch ist.

Selbstgestrickte Mädchenweste (Größe 110-146) Anleitung

Armkugelblende (2x).

  1. Material und Vorbereitung:
    • 4 Maschen mit Nadeln der Größe 6,5 anschlagen
    • Diese spezielle Blende verleiht der Weste einen professionellen Touch
  2. Stricktechnik:
    • Im klassischen Rippenmuster arbeiten:
      • 1 Masche rechts
      • 1 Masche links
    • Dieses Muster sorgt für Elastizität und eine ansprechende Textur
  3. Länge und Anpassung:
    • Stricken Sie, bis die Blende leicht gedehnt folgende Länge erreicht:
      • 30 cm (Größe XS)
      • 33 cm (Größe S)
      • 35 cm (Größe M)
      • 38 cm (Größe L)
      • 41 cm (Größe XL/XXL)
    • Die Dehnbarkeit ermöglicht eine perfekte Passform für verschiedene Körpertypen
  4. Abschluss:
    • Im Rippenmuster abketten
    • Achten Sie darauf, nicht zu fest abzuketten, um die Elastizität zu erhalten

Fertigstellung der selbstgestrickten Mädchenweste.

  1. Nachbehandlung:
    • Die Arbeit nicht dämpfen, um die natürliche Struktur und Elastizität zu bewahren
  2. Anbringen der Blenden:
    • Blenden sorgfältig entlang der Vorderteile festnähen
    • Achten Sie auf gleichmäßige Stiche für ein professionelles Finish
  3. Montage der Armkugelblenden:
    • Armkugelblenden präzise entlang der Armkugeln annähen
    • Die Naht sollte unter dem Arm positioniert werden für maximalen Komfort und eine saubere Optik

Diese detaillierte Anleitung hilft Ihnen, eine hochwertige, maßgeschneiderte Mädchenweste zu erstellen, die sowohl stilvoll als auch bequem ist.

 

Mütze stricken. Eine stilvolle Kopfbedeckung in wenigen Schritten

Beginnen Sie Ihr Mützenabenteuer mit dem Anschlag von 49 (49, 49, 57, 57, 57) Maschen auf Nadeln der Stärke 6,5 mm. Diese Basis bildet den Ausgangspunkt für Ihr einzigartiges Accessoire.

Bündchen. Der perfekte Halt

Stricken Sie zunächst ein elastisches Bündchen.

  • 6 Reihen im klassischen 1×1 Rippenmuster (abwechselnd 1 rechte, 1 linke Masche)
  • Jede zweite Reihe beginnt mit einer linken Masche für einen harmonischen Übergang

Hauptteil. Das Herzstück der Mütze

Wechseln Sie nun zu Nadeln der Stärke 7,5 mm für den Hauptteil.

  • Stricken Sie 24 Reihen im gleichen Muster wie bei der zugehörigen Weste
  • Dies schafft eine visuelle Verbindung zwischen den Kleidungsstücken

Formgebung. Die Kunst der Abnahmen

Jetzt beginnt die spannende Phase der Formgebung. Führen Sie die folgenden Abnahmen durch, um die charakteristische Mützenform zu erzielen.

  1. Erste Abnahmerunde:
    • Muster: 6 rechte Maschen, 2 Maschen rechts zusammenstricken
    • Wiederholen bis zur letzten Masche, diese rechts stricken
    • Neue Maschenzahl: 43 (43, 43, 50, 50, 50)
  2. Zweite Abnahmerunde:
    • Muster: 5 rechte Maschen, 2 Maschen rechts zusammenstricken
    • Wiederholen bis zur letzten Masche, diese rechts stricken
    • Neue Maschenzahl: 37 (37, 37, 43, 43, 43)
  3. Dritte Abnahmerunde:
    • Muster: 4 rechte Maschen, 2 Maschen rechts zusammenstricken
    • Wiederholen bis zur letzten Masche, diese rechts stricken
    • Neue Maschenzahl: 31 (31, 31, 36, 36, 36)
  4. Vierte Abnahmerunde:
    • Muster: 3 rechte Maschen, 2 Maschen rechts zusammenstricken
    • Wiederholen bis zur letzten Masche, diese rechts stricken
    • Neue Maschenzahl: 25 (25, 25, 29, 29, 29)
  5. Fünfte Abnahmerunde:
    • Muster: 2 rechte Maschen, 2 Maschen rechts zusammenstricken
    • Wiederholen bis zur letzten Masche, diese rechts stricken
    • Neue Maschenzahl: 19 (19, 19, 22, 22, 22)
  6. Sechste Abnahmerunde:
    • Muster: 1 rechte Masche, 2 Maschen rechts zusammenstricken
    • Wiederholen bis zur letzten Masche, diese rechts stricken
    • Neue Maschenzahl: 13 (13, 13, 15, 15, 15)
  7. Finale Abnahmerunde:
    • Muster: 2 Maschen rechts zusammenstricken
    • Wiederholen bis zur letzten Masche, diese rechts stricken
    • Endgültige Maschenzahl: 7 (7, 7, 8, 8, 8)

Wichtig. Stricken Sie nach jeder Abnahmerunde eine Reihe links, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Abschluss. Der krönende Moment

Schneiden Sie den Faden großzügig ab und ziehen Sie ihn vorsichtig durch die verbliebenen Maschen. Vernähen Sie sorgfältig und schließen Sie die Naht, um Ihrer Mütze den letzten Schliff zu geben.

Mit dieser detaillierten Anleitung erschaffen Sie eine einzigartige Mütze, die perfekt zu Ihrer Weste passt und Ihren individuellen Stil unterstreicht.

Selbstgestrickte Mädchenweste (Größe 110-146) Anleitung

Selbstgestrickte Mädchenweste Troddel.

Materialvorbereitung.

  • Wählen Sie 25 Fäden in einer zur Weste passenden Farbe aus
  • Schneiden Sie jeden Faden auf eine Länge von etwa 23 cm
  • Tipp: Verwenden Sie für ein besonders luxuriöses Gefühl weiche Wolle oder sogar Seidenfäden

Binden der Troddel.

  1. Nehmen Sie einen langen, stabilen Faden zur Hand
  2. Legen Sie die 25 vorbereiteten Fäden nebeneinander aus
  3. Binden Sie diese Fäden genau in der Mitte mit dem langen Faden zusammen
  4. Falten Sie nun das Fadenbündel sorgfältig in der Mitte, sodass sich die Enden treffen

Formgebung.

  • Wickeln Sie das eine Ende des langen Bindefadens 4-5 Mal fest um das Fadenbündel
  • Positionieren Sie diese Umwicklung etwa 4 cm unterhalb der gefalteten Oberkante
  • Sichern Sie die Umwicklung mit einigen kleinen, aber festen Stichen

Befestigung an der Weste.

  1. Verwenden Sie das andere Ende des langen Bindefadens und eine Häkelnadel
  2. Häkeln Sie vier Kettmaschen, um eine stabile Verbindung zu schaffen
  3. Befestigen Sie die Troddel mit diesen Kettmaschen sorgfältig an der gewünschten Stelle der Weste

Finishing-Touch.

  • Breiten Sie die Fäden der Troddel vorsichtig aus, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzielen
  • Trimmen Sie die Enden der Fäden mit einer scharfen Schere, um eine perfekt gerade Linie zu erhalten
  • Für einen besonders verspielten Look können Sie die Enden leicht ausbürsten, um sie fluffiger zu machen

Mit dieser detaillierten Anleitung kreieren Sie eine wunderschöne, handgefertigte Troddel, die Ihrer selbstgestrickten Mädchenweste den letzten Schliff verleiht und ihr einen Hauch von Eleganz und Verspieltheit verleiht.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Gestrickter Kinder Mantel mit Mütze (Größen 1-3 Jahre)
  2. Gestrickter Kinderpullover mit Stickmotiv. Strickanleitung
  3. Mädchen Strickjacke mit Streifenmuster. Kostenlose Anleitung
  4. Jungen Rollkragenpullover mit Zopfmuster (Größen 104-152)
  5. Mädchenpullover mit V-Ausschnitt (Größen 128-146) Anleitung