Selbst Gestrickte Mädchen Weste. Kostenlose Anleitung

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Kostenlose Anleitung für eine stylische Selbst Gestrickte Mädchen Weste. Perfekt für Anfänger und erfahrene Stricker. Mit Materialliste

Selbst Gestrickte Mädchen Weste. Möchten Sie eine niedliche und praktische Weste für Ihr Mädchen stricken? Unsere detaillierte, kostenlose Anleitung macht es Ihnen leicht! Diese trendige Mädchen-Weste ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch perfekt für kühlere Tage. Ideal für Anfänger und erfahrene Stricker gleichermaßen. Lassen Sie uns gemeinsam dieses charmante Kleidungsstück kreieren!

Selbst Gestrickte Mädchen Weste. Kostenlose Anleitung

Charmante selbst gestrickte Mädchen Weste. Ein Hauch von Nostalgie und Moderne

Größen und Maße

  • Größenauswahl:
    • 104 (4 Jahre)
    • 116 (6 Jahre)
    • 128 (8 Jahre)
  • Länge:
    • 33 cm (104)
    • 37 cm (116)
    • 41 cm (128)
  • Ärmellänge:
    • 30 cm (104)
    • 32 cm (116)
    • 37 cm (128)

Hinweis. Zahlen in Klammern beziehen sich auf die größeren Größen. Einzelne Zahlen gelten für alle Größen.

Material und Zubehör

  • Wolle:
    • Hauptfarbe (HF): 150g (200g, 200g) Sportwolle
    • Nebenfarbe A: 100g
    • Nebenfarbe B: 100g
  • Stricknadeln:
    • Nr. 3 für feinere Details
    • Nr. 4 für den Hauptteil
  • Zusätzliches Zubehör:
    • 5 kindgerechte, farblich abgestimmte Knöpfe
    • 1 Maschenraffer für präzises Arbeiten

Maschenprobe – Der Schlüssel zum Erfolg

  • 24 Maschen x 36 Reihen = 10 cm² im Muster
  • Stricknadeln Nr. 4
  • Tipp. Fertigen Sie unbedingt eine Maschenprobe an und passen Sie die Nadelstärke bei Bedarf an, um die perfekte Passform zu erzielen.

Abkürzungen und Techniken

  • Standardabkürzungen finden Sie auf unserer Seite „Abkürzungen“
  • Spezielle Technik für dieses Projekt:
    • 1 M. I. abh. = 1 Masche links abheben
    • Diese Technik verleiht der Weste eine besondere Struktur und Textur

Mit dieser detaillierten Anleitung und den sorgfältig ausgewählten Materialien schaffen Sie eine einzigartige Mädchenweste, die sowohl praktisch als auch stilvoll ist. Die Kombination verschiedener Farben ermöglicht es Ihnen, ein individuelles Kleidungsstück zu kreieren, das perfekt zum Persönlichkeit und Stil des Mädchens passt.

 

Selbst gestrickte Mädchen Weste, linkes Vorderteil.

Selbst Gestrickte Mädchen Weste. Kostenlose Anleitung

Vorbereitung und Grundlagen

Materialen und Werkzeuge.

  • Stricknadeln Nr. 3 und Nr. 4
  • Hauptfarbe (HF)
  • Kontrastfarben A und B
  • Maschenraffer

Grundanschlag.

Mit Nadeln Nr. 3 in der Hauptfarbe 39 (42, 45) Maschen anschlagen und 11 Reihen rechts stricken. Dies bildet den stabilen Grundrand der Weste.

 

Detaillierte Strickanleitung

  1. Formgebung des Ausschnitts (12. Reihe):
    • 6 Maschen rechts stricken
    • Diese 6 Maschen auf einen Maschenraffer geben (für späteren Ausschnitt)
    • Reihe rechts zu Ende stricken
    • Ergebnis: 33 (36, 39) Maschen auf der Nadel
  2. Übergang zum Hauptteil:
    • Wechsel zu Nadeln Nr. 4 für ein luftigeres Maschenbild
    • 1 Reihe rechts, 1 Reihe links stricken als Übergang zum Farbmuster

 

Farbmuster-Anleitung

Das Farbmuster besteht aus 12 Reihen, die wie folgt gestrickt werden.

  1. Reihen 1-2. Mit Farbe A rechts stricken für einen soliden Farbblock
  2. Reihe 3 (Farbe B):
    • 1 (2, 1) Masche(n) rechts
    • Musterwiederholung: Faden nach hinten, 1 Masche links abheben, 1 rechts
  3. Reihe 4 (Farbe B):
    • Musterwiederholung: 1 rechts, Faden nach vorn, 1 Masche links abheben, Faden nach hinten
    • Abschluss: 1 (2, 1) Masche(n) rechts
  4. Reihen 5-6. Mit Farbe A rechts stricken für einen kontrastierenden Farbblock
  5. Reihen 7-12. Mit Hauptfarbe abwechselnd 1 Reihe rechts, 1 Reihe links (3 Wiederholungen)

Dieses 12-Reihen-Muster erzeugt ein interessantes Farbspiel und eine strukturierte Oberfläche.

Fertigstellung des Vorderteils

  • Das Farbmuster wiederholen, bis eine Gesamtlänge von 18 (20, 23) cm erreicht ist
  • Mit einer Reihe links abschließen für einen sauberen Übergang zum nächsten Abschnitt

Diese detaillierte Anleitung ermöglicht es, ein einzigartiges und strukturiertes Vorderteil für die Mädchenweste zu stricken, das durch das Farbmuster und die verschiedenen Stricktechniken besonders interessant wirkt.

Selbst Gestrickte Mädchen Weste. Kostenlose Anleitung

Halsausschnitt und Schulterschräge

Halsausschnitt.

  1. Farbmuster fortführen und gleichzeitig den Halsausschnitt formen:
    • An der Halsseite am Ende jeder Hinreihe 1 Masche abnehmen
    • Fortfahren, bis 27 (29, 31) Maschen auf der Nadel verbleiben
  2. Feinere Anpassung des Halsausschnitts:
    • In jeder 4. Reihe an der Halsseite 1 Masche abnehmen
    • Wiederholen, bis 22 (24, 26) Maschen übrig sind
  3. Gerade hochstricken:
    • Ohne weitere Abnahmen bis zu einer Gesamtlänge von 31 (35, 39) cm stricken
    • Mit einer Reihe auf der Innenseite abschließen

Schulterschräge.

  1. Farbmuster beibehalten und Schulter formen:
    • Zu Beginn der folgenden Reihe 4 (6, 8) Maschen abketten
    • In den nächsten 3 Hinreihen jeweils 6 Maschen zu Beginn abketten

Blende.

  1. Blende vorbereiten:
    • 6 Maschen vom Maschenraffer mit Nadeln Nr. 3 in der Hauptfarbe aufnehmen
  2. Blende stricken:
    • Alle Reihen rechts stricken
    • Fortfahren, bis die Blende die Schulter erreicht
  3. Blende fertigstellen:
    • Weitere 6 cm stricken für zusätzliche Länge
    • Maschen auf einen Maschenraffer übertragen
  4. Blende befestigen und Knöpfe platzieren:
    • Mit Saumstich am linken Vorderteil annähen
    • 5 Knopfpositionen mit Stecknadeln oder Kontrastfaden markieren

Diese detaillierte Anleitung ermöglicht eine präzise Formgebung des Halsausschnitts und der Schulterpartie, während die Blende für einen sauberen Abschluss und funktionale Knopfleiste sorgt.

Selbst Gestrickte Mädchen Weste. Kostenlose Anleitung

Angegebene Maße in cm

 

Rechtes Vorderteil.

  1. Grundmuster:
    • Stricken Sie von * * bis * * wie beim linken Vorderteil.
    • In der 12. Reihe: Rechts stricken bis auf die letzten 6 Maschen.
    • Diese 6 Maschen vorsichtig auf einen Maschenraffer nehmen.
  2. Farbmuster:
    • Wechseln Sie zu Nadeln Nr. 4 und stricken Sie abwechselnd 1 Reihe rechts, 1 Reihe links.
    • Wiederholen Sie die 12 Reihen des Farbmusters wie beim linken Vorderteil von * * * bis * * *.
    • Stricken Sie bis zu einer Gesamtlänge von 18 (20, 23) cm, abhängig von der gewählten Größe.
    • Beenden Sie mit einer Reihe rechts.
  3. Halsschräge:
    • Setzen Sie das Farbmuster fort und nehmen Sie gleichzeitig am Halsausschnitt ab:
      a) In jeder Hinreihe 1 Masche abnehmen, bis 27 (29, 31) Maschen übrig sind.
      b) Danach in jeder 4. Reihe 1 Masche abnehmen, bis 22 (24, 26) Maschen verbleiben.
    • Stricken Sie ohne weitere Abnahmen bis zu einer Gesamtlänge von 31 (35, 39) cm.
  4. Schulterschräge:
    • Während Sie das Farbmuster fortsetzen, formen Sie die Schulter:
      a) In der folgenden Rückreihe 4 (6, 8) Maschen abketten.
      b) In den nächsten 3 Rückreihen jeweils 6 Maschen abketten.
  5. Abschlussblende:
    • Wechseln Sie zu Nadeln Nr. 3 und nehmen Sie die 6 Maschen vom Maschenraffer auf.
    • Stricken Sie die Blende wie beim linken Vorderteil.
    • Arbeiten Sie 5 Knopflöcher in diese Blende ein.
  6. Knopflochreihe (auf der rechten Seite):
    • 2 Maschen rechts
    • 2 Maschen rechts zusammenstricken
    • 1 Umschlag
    • 2 Maschen rechts

Durch diese detaillierte Anleitung mit klaren Schritten und Unterpunkten wird das Stricken des rechten Vorderteils übersichtlicher und einfacher zu befolgen. Die Aufzählungen helfen, die verschiedenen Abschnitte des Strickprozesses klar voneinander abzugrenzen.

 

Fertigstellung. Selbstgestrickte Mädchen Weste

Abschlussarbeiten

Dämpfen und Nähen.

  • Dämpfen Sie vorsichtig die linke Seite der Weste, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
  • Verbinden Sie die Schulternähte sorgfältig, um eine stabile Passform zu gewährleisten.

Blenden und Ausschnitt.

  • Platzieren Sie die Enden der Blenden präzise entlang des Rückenausschnitts und fixieren Sie diese mit Stecknadeln.
  • Für einen professionellen Look, stopfen Sie die 6 Maschen der Maschenraffer zusammen, um eine schöne Raffung zu erzeugen.

Ärmelanbringung.

  • Positionieren Sie die Mitte der abgeketteten Ärmelmaschen exakt auf den Schulternähten.
  • Nähen Sie die Ärmel leicht gedehnt an Vorder- und Rückenteil fest, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.

Finale Nähte.

  • Schließen Sie die Seiten- und Ärmelnähte sorgfältig, um ein nahtloses Erscheinungsbild zu erzielen.
  • Dämpfen Sie alle Nähte leicht, um sie zu glätten und zu fixieren.

Knöpfe.

  • Wählen Sie passende Knöpfe aus, die das Design der Weste ergänzen.
  • Nähen Sie die Knöpfe sorgfältig an den vorgesehenen Stellen an, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.

Mit diesen detaillierten Schritten wird Ihre selbstgestrickte Mädchenweste zu einem liebevoll gefertigten Kleidungsstück mit professioneller Ausstrahlung.

 

Tipps, um die Ärmel der Weste perfekt an Vorder- und Rückenteil anzunähen.

Vorbereitung

  • Stecken Sie die Ärmel zuerst mit Stecknadeln fest, bevor Sie nähen. So können Sie die Passform überprüfen und anpassen.
  • Markieren Sie die Mitte der Ärmelkugel und die Schultermitte. Diese Punkte sollten beim Annähen aufeinander treffen.

Richtige Positionierung

  • Beachten Sie die „Vokuhila-Regel“: Vorne kurz, hinten lang. Der längere Teil des Ärmels gehört zur Rückseite der Weste.
  • Orientieren Sie sich am Ausschnitt: Der vordere Ausschnitt ist meist etwas tiefer als der hintere. So erkennen Sie die korrekte Ausrichtung des Ärmels.

Nähtechnik

  • Nähen Sie den Ärmel leicht gedehnt an, um Falten zu vermeiden und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
  • Führen Sie den Stoff halbmondförmig unter die Nähmaschine, anstatt ihn gerade zu führen. Dies hilft, die Rundung der Ärmelkugel besser einzuarbeiten.

Zusätzliche Tipps

  • Verwenden Sie bei elastischen Stoffen einen elastischen Stich, um die Naht dehnbar zu halten.
  • Nähen Sie von Markierung zu Markierung und passen Sie den Stoff zwischendurch immer wieder an.

Mit diesen Techniken sollten Sie in der Lage sein, die Ärmel Ihrer selbstgestrickten Mädchenweste professionell und faltenfrei anzunähen.

Selbst Gestrickte Mädchen Weste. Kostenlose Anleitung

Die beliebtesten Farben für Selbst Gestrickte Mädchen Westen

Die beliebtesten Farben für selbst gestrickte Mädchenwesten variieren je nach Trend und persönlichem Geschmack, aber einige Farbtöne stechen besonders hervor. Hier sind die häufigsten Farboptionen.

Beliebte Farben für Mädchenwesten

  • Pastellfarben:
    • Zartes Rosa
    • Himmelblau
    • Mintgrün
  • Helle und lebendige Farben:
    • Sonnengelb
    • Korallenrot
    • Lila
  • Neutrale Töne:
    • Beige
    • Grau
    • Weiß
  • Gemusterte Varianten:
    • Streifen in bunten Kombinationen
    • Punkte oder florale Muster

Farbtrends und Inspiration

  • Pastellfarben sind besonders beliebt für die Frühlings- und Sommermonate, da sie einen sanften, fröhlichen Look bieten.
  • Helle Farben bringen Energie und Lebhaftigkeit in die Garderobe von Kindern und sind ideal für den Alltag.
  • Neutrale Töne bieten vielseitige Kombinationsmöglichkeiten und eignen sich gut für schichtweise Outfits.
  • Gemusterte Westen können durch kreative Stricktechniken wie Zopfmuster oder Lochmuster zusätzlich individualisiert werden.

Die Wahl der Farbe hängt oft von den Vorlieben des Mädchens sowie aktuellen Modetrends ab. Bei der Auswahl sollte auch berücksichtigt werden, welche Farben am besten zu den bestehenden Kleidungsstücken im Kleiderschrank passen.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Selbstgestrickte Mädchenweste (Größe 110-146) Anleitung
  2. Stylischer Jungen Pullover mit Zopfmuster Größe 13-16 Jahre
  3. Jungen Rollkragenpullover mit Zopfmuster (Größen 104-152)
  4. Mädchenpullover mit V-Ausschnitt, kostenlose Anleitung
  5. Sportlicher Mädchen Pullover mit fröhlichen Motiven