Gestreifter Schal mit Mütze. Einfach selber machen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Gestreifter Schal mit Mütze. Mit unserer kostenlosen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Perfekt für Anfänger und ideal für den Winter. Jetzt loslegen!

Gestreifter Schal mit Mütze. Du suchst nach einem einfachen, farbenfrohen Strickprojekt für kalte Tage? Mit dieser kostenlosen Anleitung strickst du einen gestreiften Schal und eine passende Mütze in fünf fröhlichen Farben. Die Schritt-für-Schritt-Erklärung eignet sich perfekt für Anfänger – so bist du bestens für den Winter gerüstet!

Gestreifter Schal mit Mütze. Einfach selber machen

Gestreifter Schal mit passender Mütze – Beschreibung

Maße und Größenangaben

Schal.

  • Länge. 190 cm (ohne Fransen)

  • Breite. 32 cm

Mütze.

  • Kopfumfang. Verstellbar von 54 bis 58 cm, passend für die meisten Erwachsenen

Material

Für den gestreiften Schal mit Mütze werden insgesamt fünf verschiedene Farben verwendet, die dem Set einen lebendigen und harmonischen Look verleihen:

  • Farbe A. 100 Gramm

  • Farbe B. 100 Gramm

  • Farbe C. 200 Gramm

  • Farbe D. 200 Gramm

  • Farbe E. 200 Gramm

Diese Farbmengen ermöglichen ein ausgewogenes Streifenmuster mit abwechslungsreichen Farbblöcken.

Zubehör

  • Stricknadeln. Nr. 4 und Nr. 8 – für unterschiedliche Maschenbilder und Texturen

  • Häkelnadel. Nr. 3 – für eventuelle Verzierungen oder zum Vernähen der Teile

Gestreifter Schal mit Mütze. Maschenprobe

Um sicherzustellen, dass der Schal und die Mütze die richtigen Maße bekommen und die Maschen gleichmäßig wirken, ist eine Maschenprobe unerlässlich:

  • Auf Nadeln Nr. 4.

    • 12 Maschen und 26 Reihen kraus rechts ergeben 10 cm in der Breite und Höhe

  • Auf Nadeln Nr. 8.

    • 10 Maschen und 24 Reihen kraus rechts ergeben ebenfalls 10 cm

Tipp. Wenn Ihre Maschenprobe von diesen Angaben abweicht, passen Sie die Nadelstärke entsprechend an, um das optimale Ergebnis zu erzielen.

Gestreifter Schal mit Mütze. Abkürzungen

  • Die verwendeten Abkürzungen für das Strickmuster finden Sie auf der separaten Seite „Abkürzungen“, die Ihnen das Lesen und Verstehen der Anleitung erleichtern.

  • Das Set eignet sich hervorragend für Anfänger mit Grundkenntnissen im Stricken, aber auch erfahrene Strickerinnen und Stricker werden Freude an den Farbwechseln und der Kombination der Nadeln haben.

Mit diesem detaillierten Set aus Schal und Mütze erhalten Sie nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein abwechslungsreiches Strickprojekt mit klaren Anleitungen und hochwertigen Materialien. Viel Spaß beim Stricken!

Gestreifter Schal mit Mütze. Einfach selber machen

Gestreifter Schal mit Mütze. Schal

Den schal mit Nadeln Nr. 8 und C 190 M. anschl.

Kraus rechts str. (= alle R. r.).

Wie folgt im Streifenmuster str.:

Zwei R. mit C

2 R. mit E

Zwei R. mit D

2 R. mit A

* 2 R. mit C

2 R. mit E

Zwei R. mit D

2 R. mit B

Zwei R. mit C

2 R. mit E

Zwei R. mit D

2 R. mit A. * *

Die 16 R. zwischen * und * * 3 x wdh.

2 R. mit C str.

Mit C abk.

Für die Fransen Fäden von 32 cm Länge abschneiden, für jede Farbe des Streifenmusters 2 Fäden (1 für jede Seite des Schals).

Eine Franse wird wie folgt gemacht:

Nehmen Sie den Faden der betreffenden Farbe doppelt.

Stecken Sie die Häkelnadel an der entsprechenden Stelle durch die Randmasche und dann durch die durch das Zusammenlegen entstandene Schlaufe des Fadens. Ziehen Sie die Schlaufe ein wenig durch die Strickarbeit, ziehen Sie dann die losen Enden des Fadens durch die Schlaufe und ziehen Sie sie an.

Auf diese Weise an beiden Schalenden Fransen in den Farben des Streifenmusters machen.

Gestreifter Schal mit Mütze. Einfach selber machen

Gestreifter Schal mit Mütze. Mütze

Mit Nadeln Nr. 4 und B 64 M. anschI.

Kraus rechts str.

Wie folgt im Streifenmuster str.:

2 R. mit B

Zwei R. mit D

* 2 R. mit C

2 R. mit E

Zwei R. mit A.

2 R. mit D

Zwei R. mit C.

2 R. mit E

Zwei R. mit B

2 R. mit D. * *

Die 16 R. zwischen * und * * immer wdh.

Insgesamt 28 R. im Streifenmuster str.

Diese 28 R. bilden den umgeschlagenen Mützenrand.

Weiter im Streifenmuster str., jedoch mit 3 R. in C statt mit 2 R. beginnen, so dass das Streifenmuster auf der rechten Seite der Arbeit wieder stimmt.

Weiter im Muster, bis das Teil vom umgeschlagenen Rand an 13 cm lang ist.

Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

Folg. R.: * 6 r., 2 M. r. zus.str., ab * wdh. = 56 M.

5 R. str.

Folg R.: * 6 r., 2 M. r. zus.str., ab * wdh. = 49 M.

2 R. str.

Folg. R.: * 6 r., 2 M. r. zus.str., ab * wdh. = 43 M.

1 R. str.

Folg. R.: * 3 r., 2 M. r. zus.str., ab * wdh. = 35 M.

2 R. str.

Folg. R.: * 1 r., 2 M. r. zus.str., ab * wdh. = 24 M.

1 R. str.

Die letzten 2 R. 2 x wdh. = 11 M.

Faden abreißen und durch die restlichen 11 M. auf der Nadel ziehen.

Fest anziehen und vernähen.

Rückwärtige Naht schließen.

 

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Rollkragen Pulli, Anleitung zum Stricken eines Pullis
  2. Gestrickter Pulswärmer mit Picotborte 8,5 (9,5) cm lang
  3. Gestrickte Vollpatent-Mütze, Kuscheliger Loopschal 2 Modelle
  4. Kapuzenschal Stricken mit Alpaka Wolle in Stein, Anleitung
  5. Gestrickter Schal im Ajourmuster, einfache Strickanleitung