Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Diese Baby Strickjacke in der Größe 62/68 wird am Kragen begonnen und in einem Stück ganz ohne eine Naht von oben nach unten gestrickt

Wenn Sie die Baby Strickjacke fertig gestrickt haben. Sollten Sie sie vor dem ersten Tragen einmal waschen. Und erst nach dem Trocknen die 3 Knöpfe an der entsprechenden Stelle annähen.

Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken

Größe der Baby Strickjacke

62/68

Material für die Baby Strickjacke

  • Regia 4-fädig in Holz meliert (Fb 2070), 100 g
  • Rundstricknadel in 2,0-2,5 mm
  • Nadelspiel in 2,0-2,5 mm
  • Häkelnadel in 2,5 mm
  • 3 Knöpfe, Durchmesse 10 mm

 

Maschen Probe

30 M und 42 R = 10 cm x 10 cm

Glatt rechts:

In Hinreihen rechte, in Rückreihen linke Maschen stricken, in Runden eine Runde rechte Maschen und die folgende Runde linke Maschen

Kraus rechts:

In Hinreihen und in Rückreihen rechte Maschen stricken, in Runden je eine Runde rechte Maschen und eine Runde linke Maschen

Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken

Anleitung Baby Strickjacke

Zunächst 2 Fäden von je 60 cm Länge abtrennen und zum Stilllegen der Ärmel maschen beiseite legen.

67 Maschen auf der Rundstricknadel anschlagen und 5 Reihen kraus rechts stricken.

Weiter im Muster gerade hochstricken, dabei die ersten und letzten 5 Maschen jeder Reihe weiter kraus rechts und die mittleren 57 Maschen glatt rechts arbeiten.

Nach 4 cm an beiden Seiten je 3 zusätzliche Maschen aufnehmen (= 73 Maschen).

 

Blende

Für die Blende beidseitig die ersten und letzten 5 Maschen stets kraus rechts, die mittleren Maschen glatt rechts stricken.

 

 

Raglan Schrägung

Für die Raglan Schrägung nach 2 Reihen vor und nach der 19., 23., 51. und 55. Masche je eine Masche verschränkt aus dem Quer faden zunehmen (= 8 Zunahmen).

Um die Zunahme stellen für die folgenden Reihen zu kennzeichnen, gleichzeitig diese Zunahme maschen mit je einem Kontrast faden markieren.

Diese Zunahmen noch 24 x in jeder 2. Reihe (Hinreihe) genau über den markierten Zunahme maschen arbeiten (= 273 Maschen).

 

Knopflöcher

Gleichzeitig für die Knopflöcher in der 6. Reihe und noch 2 x nach jeweils weiteren 20 Runden am rechten Rand die 2., 3. und 4. Masche abketten und in der folgenden Reihe 3 Maschen über dieser Stelle neu anschlagen.

Nach 12,5 cm ab Kragen die Maschen für Vorderteile, Rückenteil und Ärmel aufteilen.

43 Maschen des linken Vorderteils stricken, die 55 folgenden Maschen bis zur nächsten Raglan Linie für einen Ärmel stilllegen (mit Hilfe einer Häkelnadel je einen der zuvor beiseite gelegten Fäden durch die Maschen ziehen und leicht verknoten), stattdessen 4 neue Maschen anschlagen, die 77 Maschen des Rückenteils stricken, wiederum 55 Maschen für einen Ärmel stilllegen und dafür 4 neue Maschen anschlagen und noch die 43 Maschen des rechten Vorderteils stricken.

Über diese 171 Maschen zunächst 14 cm glatt rechts, dabei für die Blende wie zuvor die ersten und letzten 5 Maschen jeder Reihe kraus rechts stricken.

Über alle Maschen noch 7 Reihen kraus rechts stricken, dann alle Maschen locker abketten.

 

Ärmel

Für einen Ärmel die jeweils 55 M zwischen den Raglan Linien auf ein Nadelspiel verteilen (1 + 13+ 14+ 14 Maschen).

In der 1. Runde 4 Maschen aus dem Unterarm Steg und beidseits noch jeweils 1 Masche aus dem Quer faden zwischen Steg und Vorder- bzw. Rückenteil neu auffassen, mit auf dem Nadelspiel verteilen (61 Maschen) und weiter in Runden stricken.

Der Runden beginn ist in der Mitte des 4-Maschen-Stegs zwischen Vorderteil und Rückenteil.

 

Ärmel Schrägung

Für die Ärmel Schrägung 4 x in jeder 8. Runde die 3. und 4. Masche der Nadel 1 und die 3.- und 4.- letzte Masche der Nadel 4 rechts zusammenstricken (= 53 Maschen).

Nach der letzten Abnahme noch 10 weitere Runden glatt rechts stricken.

Nach 14 cm ab Raglan Schrägung für das Bündchen kraus rechts stricken, dabei in der 1. Bündchen reihe jede 9. und 10. Masche zusammenstricken (= 48 Maschen, 12 Maschen pro Nadel).

Nach 7 Runden Bündchen alle Maschen locker abketten.

Den zweiten Ärmel ebenso arbeiten.

Das Jäckchen vor dem ersten Tragen einmal waschen und mit einer Lanolinkur behandeln. Nach dem Trocknen die 3 Knöpfe an der entsprechenden Stelle des linken Vorderteils annähen und die Fäden vernähen.

 

Fertigstellen

Das Jäckchen vor dem ersten Tragen einmal waschen und mit einer Lanolinkur behandeln. Nach dem Trocknen die 3 Knöpfe an der entsprechenden Stelle des linken Vorderteils annähen und die Fäden vernähen.

 

Weitere Strick Sachen für Babys und Kleinkinder

1 Wickel Jäckchen für Mädchen und Jungs

2 Gestrickte Baby Jacke mit Kapuze

3 Gestreifter Baby Pullover

4 Gestricktes Babymützchen und warme Babysöckchen

5 Gestrickte Babysöckchen ohne Ferse und Mützchen

6 Gestrickte Babymütze und warme Babysöckchen

7 Gestricktes Babystirnband und Babyschuhe mit Häkelblüte

8 Gestrickter Überzug für eine Babyflasche und Bommelmütze

Schreibe einen Kommentar