Damen Strickweste im französischen Stil selber stricken

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Kostenlose Strickanleitung für eine stilvolle Damen Strickweste im französischen Design. Einfache Anleitung mit Flauschgarn, Bouclé und Wolle

Entdecke die kostenlose Strickanleitung für diese elegante Damen Strickweste im französischen Stil! Mit dieser einfachen Anleitung strickst Du Dir im Handumdrehen ein flauschig-weiches Lieblingsstück aus dickem Flauschgarn, edlem Bouclé und feiner Wolle. Die Anleitung ist für die Größen 38/40 und 42/44 verfügbar.

Damen Strickweste im französischen Stil selber stricken

Damen Strickweste im französischen Stil

Entdecken Sie den Charme der Pariser Mode mit dieser exquisiten Strickweste, die französisches Flair und zeitlose Eleganz vereint.

Größen und Maße

  • Größen. 38/40 und 42/44

  • Oberweite.

    • Größe 38/40. 87/90 cm

    • Größe 42/44. 97/102 cm

  • Unterarmlänge. 50 cm (einheitlich für alle Größen)

  • Länge bis zu den Schultern.

    • Größe 38/40. 56 cm

    • Größe 42/44. 58 cm

Damen Strickweste, Material

Erleben Sie höchsten Tragekomfort durch die sorgfältig ausgewählte Materialkombination:

  • Flauschwolle (A).

    • Größe 38/40. 500 g

    • Größe 42/44. 550 g

  • Bouclegarn (B). 100 g (für beide Größen)

  • Feine Wolle (C). 50 g (für beide Größen)

Stricktechnik und Werkzeuge

  • Stricknadeln.

    • Nr. 2 1/2 für filigrane Details

    • Nr. 8 für den Hauptteil

  • Maschenprobe. 11 Maschen und 18 Reihen ergeben 10 cm auf Nadeln Nr. 8

    • Tipp. Fertigen Sie unbedingt eine Maschenprobe an und passen Sie die Nadelstärke bei Bedarf an, um die perfekte Passform zu erzielen.

Das besondere Muster

Kreieren Sie ein faszinierendes Strukturmuster.

  1. Beginnen Sie mit 4 Reihen glatt rechts in Flauschwolle (A), startend mit einer rechten Reihe.

  2. Wechseln Sie dann zu einer Kombination aus Bouclegarn (B) und feiner Wolle (C) für ein interessantes Oberflächenrelief.

  3. Folgen Sie diesem 6-Reihen-Muster für einen einzigartigen Look:

    • Reihe 1: Rechts stricken

    • Reihe 2-6: Wiederholen Sie „1 rechte Masche, 2 Maschen links abheben„, übrige Maschen am Reihenende rechts stricken

Damen Strickweste, Abkürzungen

  • Nutzen Sie unsere umfassende Abkürzungsliste für eine reibungslose Umsetzung des Projekts.

  • Experimentieren Sie mit Farbkombinationen, um Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen.

  • Achten Sie auf gleichmäßige Spannung beim Stricken für ein professionelles Ergebnis.

Mit dieser detaillierten Anleitung erschaffen Sie eine Strickweste, die nicht nur wärmt, sondern auch als stilvolles Statement französischer Eleganz dient.

Damen Strickweste im französischen Stil selber stricken

Rückenteil, Damen Strickweste

Grundmuster

  1. Mit Stricknadeln der Stärke 8 in Farbe A 56 (62) Maschen anschlagen.

  2. 54 Reihen im gewählten Muster stricken, was 6 vollständige Musterwiederholungen ergibt.

  3. Das Muster sollte gleichmäßig und harmonisch wirken, mit einer ansprechenden Textur.

Armausschnitte formen

  1. Beginn der Formung.

    • In den nächsten 2 Reihen jeweils 2 Maschen am Anfang abketten.

  2. Kontinuierliche Abnahmen.

    • In der folgenden Reihe beidseitig 1 Masche abnehmen.

    • Danach in jeder Rückreihe beidseitig 1 Masche abnehmen.

    • Diese Abnahmen fortsetzen, bis nur noch 42 (44) Maschen auf der Nadel sind.

  3. Fortführung.

    • Im etablierten Muster weiterstricken, bis insgesamt 94 (98) Reihen erreicht sind.

Schulterpartie gestalten

  1. Erste Abnahmen.

    • Zu Beginn der nächsten 2 Reihen jeweils 4 (5) Maschen abketten.

  2. Weitere Abnahmen.

    • In den folgenden 4 Reihen am Anfang jeder Reihe 4 Maschen abketten.

  3. Abschluss.

    • Die verbleibenden 18 Maschen in einer Reihe abketten, um die Schulterpartie zu vollenden.

Diese detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung des Rückenteils Ihrer Damen Strickweste. Achten Sie besonders auf die präzisen Abnahmen für Armausschnitte und Schultern, um eine perfekte Passform zu erzielen. Das gleichmäßige Stricken des Musters über 54 Reihen wird eine ansprechende Textur erzeugen, die Ihrer Weste einen einzigartigen Charakter verleiht.

Damen Strickweste im französischen Stil selber stricken

Damen Strickweste. Rechtes Vorderteil

Anschlag und Grundmuster

  • Verwenden Sie Nadeln Nr. 8 und schlagen Sie 19 (22) Maschen in Muster A an.

  • Stricken Sie die erste Reihe rechts.

  • Fahren Sie im Muster fort und nehmen Sie wie folgt zu.

Damen Strickweste. Zunahmen am Halsausschnitt

  1. In den nächsten 2 Reihen: 1 Masche an der Halsseite zunehmen.

  2. Eine Reihe ohne Zunahme stricken.

  3. Anschließend in jeder folgenden Hinreihe an der Halsseite 1 Masche zunehmen, bis 27 (30) Maschen auf der Nadel sind.

Fortführung des Musters

  • Stricken Sie weiter im Muster, bis 54 Reihen (9 Musterwiederholungen) erreicht sind.

  • Arbeiten Sie eine zusätzliche Reihe im Muster.

Armausschnitt-Formung

  1. Beginn des Armausschnitts.

    • Nächste Reihe. 2 Maschen abketten, im Muster bis zu den letzten 2 Maschen stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken.

    • Folgende Reihe. Im Muster stricken.

  2. Abnahmen.

    • An der Ärmelseite: In der nächsten Reihe und in den folgenden 4 (6) Rückreihen je 1 Masche abnehmen.

    • An der Halsseite: In der 4. Reihe und danach in jeder 6. Reihe 1 Masche abnehmen.

    • Diese Abnahmen fortsetzen, bis 17 (18) Maschen auf der Nadel verbleiben.

Abschluss des Vorderteils

  • Setzen Sie das Muster fort und nehmen Sie weiterhin an der Halsseite in jeder 6. Reihe 1 Masche ab, bis zur 91. (97.) Reihe.

  • Es sollten nun 13 Maschen auf der Nadel sein.

  • Stricken Sie im Muster weiter bis zur 95. (99.) Reihe.

Finale Länge und Abschluss

  • Die Arbeit sollte jetzt eine Länge von etwa 52 (54,5) cm erreichen.

  • Beenden Sie mit einer Reihe auf der rechten Seite der Arbeit.

Diese detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung des rechten Vorderteils Ihrer Damen Strickweste, wobei besonders auf die Formgebung am Halsausschnitt und Armausschnitt geachtet wird.

Damen Strickweste im französischen Stil selber stricken

Damen Strickweste. Schultern

Rechtes Vorderteil

  1. Armausschnitt vorbereiten.

    • Zu Beginn der folgenden Reihe 4 (5) Maschen abketten.

    • Eine Reihe im etablierten Muster stricken, um die Form zu stabilisieren.

  2. Schulterformung.

    • In der nächsten Reihe erneut 4 Maschen am Anfang abketten.

    • Für die erste Größe: Gleichzeitig an der Halsseite eine Masche abnehmen, um eine sanfte Rundung zu erzeugen.

  3. Abschluss.

    • Eine weitere Reihe im Muster stricken, um die Form zu fixieren.

    • Die verbleibenden 4 Maschen abketten, um die Schulter zu vollenden.

Linkes Vorderteil

  1. Grundstruktur.

    • Das linke Vorderteil spiegelbildlich zum rechten Vorderteil stricken, von * bis ** der Originalanleitung folgend.

  2. Armausschnitt.

    • Den Armausschnitt identisch zum rechten Vorderteil bis *** stricken, um Symmetrie zu gewährleisten.

  3. Halsausschnitt formen.

    • Im etablierten Muster bis zur 96. (100.) Reihe weiterstricken.

    • Dabei kontinuierlich Maschen an der Halsseite abnehmen, bis nur noch 12 (13) Maschen auf der Nadel verbleiben.

    • Dies erzeugt eine elegante, geschwungene Halslinie.

  4. Länge und Abschluss.

    • Die Arbeit sollte nun eine Länge von ca. 52 (54,5) cm erreicht haben.

    • Mit einer Reihe auf der linken Seite der Arbeit enden, um einen sauberen Übergang zur Schulterpartie zu schaffen.

Schulterpartie (für beide Seiten)

  1. Erste Abnahme.

    • Zu Beginn der folgenden Reihe 4 (5) Maschen abketten, um die Schulterneigung zu initiieren.

    • Eine Reihe im Muster stricken, um die Form zu stabilisieren.

  2. Zweite Abnahme.

    • In der nächsten Reihe erneut 4 Maschen am Anfang abketten, um die Schulterneigung fortzuführen.

    • Eine weitere Reihe im Muster stricken, um die Form zu fixieren.

  3. Finaler Abschluss.

    • Die verbleibenden 4 Maschen abketten, um die Schulterpartie zu vollenden und einen sauberen Abschluss zu erzielen.

Diese detaillierte Anleitung ermöglicht es Ihnen, eine formschöne und gut sitzende Schulterpartie für Ihre Damen Strickweste zu kreieren. Die präzisen Abnahmen und das Beibehalten des Musters sorgen für einen eleganten Übergang vom Körper zur Schulter und einen professionellen Look.

Damen Strickweste im französischen Stil selber stricken

Damen Strickweste. Linker Ärmel

Anschlag und Manschette

  1. Mit Nadeln Nr. 8 in Farbe A 22 (26) Maschen anschlagen.

  2. Erste Reihe. Alle Maschen rechts stricken.

  3. In den folgenden zwei Reihen an beiden Seiten je 1 Masche zunehmen, sodass 26 (30) Maschen entstehen.

  4. Nun 9 Reihen im festgelegten Muster stricken.

Damen Strickweste, Ärmelweite

  1. Markierung setzen.

    • Zu Beginn der nächsten Reihe 2 Maschen anschlagen.

    • Am Ende der Reihe einen Faden in kontrastierender Farbe einknüpfen.

  2. Eine weitere Reihe im Muster stricken.

  3. Zunahmen für die Ärmelweite.

    • In der folgenden Reihe an beiden Seiten je 1 Masche zunehmen.

    • Danach in jeder 14. Reihe beidseitig 1 Masche zunehmen.

    • Diese Zunahmen wiederholen, bis 40 (44) Maschen auf der Nadel sind.

Ärmellänge

  • Im festgelegten Muster weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von etwa 50 cm erreicht hat.

  • Mit der 6. Musterreihe abschließen.

Damen Strickweste, Armkugel

  1. Abnahmen für die Armkugel.

    • Zu Beginn der folgenden 2 Reihen jeweils 2 Maschen abketten.

    • 2 Reihen im Muster stricken.

    • In der nächsten und jeder 4. folgenden Reihe beidseitig 1 Masche abnehmen.

    • 1 Reihe im Muster stricken.

  2. Finale Abnahmen.

    • An beiden Seiten in der folgenden und jeder Hinreihe 1 Masche abnehmen.

    • Diese Abnahmen fortsetzen, bis nur noch 10 Maschen auf der Nadel sind.

  3. Alle verbliebenen Maschen abketten.

Tipp. Achten Sie beim Stricken der Armkugel besonders auf gleichmäßige Abnahmen, um eine schöne Rundung zu erzielen. Die allmähliche Verjüngung sorgt für eine perfekte Passform an der Schulter.

 

Damen Strickweste. Rechter Ärmel

1. Rechter Ärmel stricken

  • Stricken Sie den rechten Ärmel exakt wie den linken Ärmel, sodass beide symmetrisch zueinander sind.

  • Achten Sie darauf, die Manschette spiegelbildlich zu stricken – das bedeutet, dass die Abfolge der Maschen und Muster von [Startpunkt] bis [Endpunkt] genau umgekehrt zum linken Ärmel verläuft. Dies sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

2. Fertigstellung der Strickweste

Nachdem beide Ärmel fertiggestellt sind, folgen diese Schritte.

a) Schulternähte schließen

  • Verbinden Sie die Vorder- und Rückenteile der Weste an den Schultern mit einer sauberen Naht.

  • Verwenden Sie dabei eine Technik Ihrer Wahl (z. B. Matratzenstich oder unsichtbare Naht), um ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis zu erzielen.

b) Ärmel einsetzen

  • Positionieren Sie die Ärmel sorgfältig in den Armausschnitten, sodass die Nähte exakt aufeinander treffen.

  • Nähen Sie die Ärmel mit kleinen, gleichmäßigen Stichen ein, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

c) Seiten- und Ärmelnähte schließen

  • Schließen Sie zunächst die Seitennähte der Weste von unten bis zu den Armausschnitten.

  • Anschließend nähen Sie die Ärmelnähte entlang der Unterseite des Ärmels zusammen.

  • Achten Sie darauf, dass alle Nähte glatt und ohne Wellen verlaufen, um ein sauberes Finish zu erzielen.

3. Letzte Schritte

  • Kontrollieren Sie abschließend alle Nähte auf Festigkeit und Gleichmäßigkeit.

  • Dämpfen oder spannen Sie die Weste vorsichtig, um ihr die endgültige Form zu geben.

Mit diesen detaillierten Schritten wird Ihre Damen-Strickweste perfekt vollendet!

Damen Strickweste im französischen Stil selber stricken

Damen Strickweste Blende

Mit Nadeln Nr. 2 1/2 in B 7 M. anschl. und glatt rechts str., bis die Blende so lang ist, dass sie um die Unterkante der Weste, die Vorderseiten und den Rückenausschnitt passt.

Abk., die Blende an einer Seite an die Weste nähen, zur Hälfte nach innen falten und an der Innenkante der Weste annähen.

Jetzt auf dieselbe Art 2 Blenden für die Manschetten str. und wie folgt an die Ärmel setzen:

Beginnen Sie bei den angeschlagenen Maschen (an der Stelle, an der der Faden in kontrastierender Farbe eingezogen ist) und enden Sie an derselben Stelle.

An der Stelle mit dem Faden in kontrastierender Farbe müssen sich die Blenden enden überlappen.

Bei diesem Modell kann man eventuell Schulter Füllungen anbringen.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Sommerpullover. Anleitung für stylische Häkeltops u. Pullis
  2. Krausrechts gestrickter Schulterwärmer – In 3 Varianten
  3. Strickanleitungen. Trendiger V Pullover und Kuschelpulli
  4. Schal im Primelmuster und charmantes Tuch mit Rüschenborte
  5. Luftiger Quergehäkelter Pullover mit Raglanärmeln. Anleitung