• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Modelle für Herren / Herrenstrickjacke für Ihn in Größe 54, kostenlose Strick Anleitung

Herrenstrickjacke für Ihn in Größe 54, kostenlose Strick Anleitung

27. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Nach dem Sport, beim Sonntagsspaziergang oder einfach gemütlich zu Hause – diese Herrenstrickjacke trägt bestimmt jeder Mann gern
    • Herrenstrickjacke für Ihn in Größe 54
    • Maschen probe, Herrenstrickjacke
    • Rückenteil und Vorderteile der Herrenstrickjacke
    • Nun zunächst 2 Taschen beutel anfertigen.
    • Ärmel
    • Ausarbeitung
    • Weitere Herren Strickjacken

Nach dem Sport, beim Sonntagsspaziergang oder einfach gemütlich zu Hause – diese Herrenstrickjacke trägt bestimmt jeder Mann gern

Herrenstrickjacke, wer es etwas modischer mag, wagt sich an buntere Farben!

Herrenstrickjacke

Herrenstrickjacke für Ihn in Größe 54

Material:

1350 g naturfarb. und 50 g dunkelblaue Wolle (Lauflänge 115 m/50 g), je 1 Rundstricknadel Nr. 3 und Nr. 3,5 sowie 6 Knöpfe.

Grundmuster:

s. Schema. Es sind nur die Hinreihen gezeichnet. In den Rückreihen werden die M. gestrickt wie sie erscheinen, re. M. re., li. M. li. Maschenzahl teilbar durch 29 und 17 M.

 

Maschen probe, Herrenstrickjacke

37 M. in der Breite und 34 R. in der Höhe ergeben 10 cm im Quadrat.

 

Rückenteil und Vorderteile der Herrenstrickjacke

Rückenteil und Vorderteile werden bis zu den Armausschnitten in einem Stück gestrickt. Dafür 362 M. mit Nadel Nr. 3 in Natur anschlagen und in Hin – und Rückr. zunächst für das Bündchen 5 cm in der begonnenen Farbe, anschließend 1 cm in Dunkelblau im Rippenmuster (2 M. re., 2 M. li. im Wechsel) stricken.

Dann in Natur mit Nadel Nr. 3,5 im Grundmuster weiterarbeiten. In der Breite strickt man nach der Schemazeichnung 1 mal wie gezeichnet und wiederholt dann stets den Rapport. Dabei müssen in der 1. R. jede 18. bis 23. M. verdoppelt werden, d. h. nach jeder dieser 6 M. wird aus dem Querfaden der Von-. 1 M. re. verschr. herausgestrickt (über diese 12 M. wird jeweils 1 Zopf gearbeitet). Es sind 452 M. auf der Nadel. In der Höhe die 1.-20. R. bzw. 1.-12. R. fortlfd. wiederholen.

In 17 cm Gesamth. mit dem Einstricken der Taschen blenden beginnen. Dafür in der folg. R. beidseitig über 42 M. (jeweils die 32.-73. M. von außen) im Rippenmuster arbeiten. Gleichzeitig bei dem jeweiligen Zopf, über den die Blende geht, stets 2 M. re. bzw. li. zus.stricken (die Blende ist 36 M. breit). Alle übrigen M. wie gewohnt arbeiten. In dieser Muster Aufteilung bis 20 cm Gesamth. weiterstricken. Dann für die Taschen eingriffe die Blendenm. abketten.

 

Nun zunächst 2 Taschen beutel anfertigen.

Dafür getrennt jeweils 42 M. neu anschlagen und im Grundmuster (die 32.-73. M. von außen) 14 cm stricken. Es muss die gleiche Musterr. erreicht sein wie beim Rückenteil und den Vorderteilen. Die Taschen beutel an Stelle der abgeketteten M. auf die Nadel nehmen und wie gewohnt weiterarbeiten.

In 47 cm Gesamth. für die Vorderteile beidseitig der äußeren 110 M. auf Hilfsnadeln stillegen. Mit den mittl. 232 M. zunächst das Rückenteil beenden. Dabei für die Armausschnitte beidseitig sofort 4 M. und weiter in jeder 2. R. 2 mal 3 M., 3 mal 2 M. und 3 mal 1 M. abketten, gerade weiterstricken. In 73 cm Gesamth. die übrigen M. abketten.

Nun ein Vorderteil beenden. Dabei die Abnahmen für den Armausschnitt genau wie beim Rückenteil vornehmen. Gleichzeitig für die Schrägung des vord. Halsausschnittes insgesamt 31 M. abnehmen, d. h. * 2 mal in jeder 2. R., dann 1 mal in der folg. 4. R. je 1 M. abk., ab * stets wiederh. In 73 cm Gesamth. die übrigen 60 M. abk. Das 2. Vorderteil gegengleich beenden.

Rückenteil und Vorderteile

Rückenteil und Vorderteile

Herrenstrickjacke

 

 

Ärmel

Ärmel Strickjacke: 70 M. mit Stricknadel Nr. 3 in Natur anschlagen und in Hin- und Rückr. zunächst für das Bündchen im Rippenmuster arbeiten, und zwar 5 cm in Natur und 1 cm in Dunkelblau. Dabei in der letzten R. für die Weite M. zunehmen, d. h. insgesamt 46 mal abwechselnd nach jeder 1. und 2. M. aus dem Quer faden der Von-. 1 M. re. bzw. li. verschr. herausstricken.

Dann mit Nadel Nr. 3,5 im Grundmuster weiterarbeiten. Das Strickmuster von der Ärmel Mitte aus einrichten (s. Schemazeichnung). Gleichzeitig 36 mal in jeder 4. R. beidseitig je 1 M. zunehmen, dabei das Muster seitlich entspr. fortsetzen. In 50 cm Gesamth. mit den Abnahmen für die Kugel beginnen. Dafür beidseitig je 8 M. und weiter in jeder 2. R. 1 mal 5 M, 1 mal 4 M, 11 mal 3 Maschen, 2 mal 4 M,1 mal 5 M,1 mal 6 M,1 mal 8 M., dann die übrigen 34 M. abketten. Den zweiten Ärmel genauso stricken.

Ärmel

Ärmel

 

Ausarbeitung

Ausarbeitung: Die Schulter und Ärmel nähte schließen. Die Ärmel einnähen, dabei die Zöpfe an den Arm kugeln etwas einhalten. Für die Blende aus den vord. Kanten und dem rückw. Halsausschnitt insgesamt 330 M. mit Nadel Nr. 3 in Natur herausstricken und in Hin- und Rückr. im Rippenmuster arbeiten. In 1,5 cm Höhe in die linke Blende gleichmäßig verteilt (s. Schnitt Schema) 6 Knopflöcher einstricken, d. h. jeweils 3 M. abketten und in der folg. R. wieder anschlagen. In 3 cm Höhe die M. abketten. Die Taschen Beutel von links unsichtbar festnähen. Die Knöpfe annähen.

Herrenstrickjacke

Schema

Herrenstrickjacke

Herrenstrickjacke

 

Weitere Herren Strickjacken

1 Herren Strickjacke Jacke mit Reißverschluss stricken

2 Herren Strickjacke mit Reißverschluss aus mittel dicker Wolle gestrickt

3 Elegante Herren Strickjacke mit Zopfmuster

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung Die Ajourmuster Stulpen werden in Einheitsgröße mit Schachenmayr Wolle gestrickt. Das Samtbändchen wird mit einer…
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken Diese Baby Strickjacke in der Größe 62/68 wird am Kragen begonnen und in einem Stück…
  • Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster mit ausführlichen Zeichenerklärungen und Rapport, Kleines Perl muster,…
  • Rechte Maschen und Linke Maschen stricken, Schritt… Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, mit vielen Abbildungen, Rechte Maschen und Linke Maschen…
  • Gestrickte Mädchenjacke, kostenlose Strickanleitung Sehr schöne gestrickte Mädchenjacke in einem fröhlichen Strickmuster und aparten Bündchen, die Strickjacken wird mit…

Kategorie: Modelle für Herren

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt

Beliebteste Beiträge

  • Lochmuster Beispiel 31 bis 33 kostenlose Anleitung
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Abnehmen am Rand rechts oder links

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel