• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Gehäkelte Modelle / Drei gehäkelte Kissen in den Größen 40 x 40 cm, Häkelanleitung

Drei gehäkelte Kissen in den Größen 40 x 40 cm, Häkelanleitung

15. November 2018 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Drei gehäkelte Kissen in der Größe 40 x 40 cm, Sie benötigen für die gehäkelten Kissen 1600 Gramm Garn, Futterstoff und Schaumgummikissen
    • 3 gehäkelte Kissen 40 x 40 cm
    • Material:
    • Maschenprobe:
    • Drei gehäkelte Kissen
    • Abkürzungen:
    • Kissen A:
    • Drei gehäkelte Kissen
    • Fertigstellung:
    • Kissen B:
    • Drei gehäkelte Kissen
    • Fertigstellung:
    • Kissen C:
    • Fertigstellung:

Drei gehäkelte Kissen in der Größe 40 x 40 cm, Sie benötigen für die gehäkelten Kissen 1600 Gramm Garn, Futterstoff und Schaumgummikissen

Drei gehäkelte Kissen, das erste Kissen (A) wird nur aus festen Maschen gehäkelt, das zweite Kissen (B) in einem offenen Phantasiemuster aus Doppelstäbchen und das dritte Kissen (C) in Ajour.

Drei gehäkelte Kissen in den Größen 40 x 40 cm, Häkelanleitung

3 gehäkelte Kissen 40 x 40 cm

Größe: Pro Kissen 40 x 40 cm

 

Material:

  • Für die drei Kissen: 1600 Gramm Garn
  • 3 Schaumgummikissen; 40 cm breit und 40 cm hoch pro Kissen
  • Futterstoff, 85 x 45 cm.

 

Maschenprobe:

13 fe. M. und 17 R. auf einer Häkelnadel Nr. 5 sind 10 cm (Kissen A)

Jedes Quadrat aus Doppelstäbchen auf der Häkelnadel Nr. 5 ist 8 cm (Kissen B

Jedes Quadrat aus Stäbchen auf der Häkelnadel Nr. 5 ist 10 cm (Kissen C).

 

Drei gehäkelte Kissen

Abkürzungen:

Die benutzten Abkürzungen finden Sie auf der Seite Abkürzungen.

Drei gehäkelte Kissen in den Größen 40 x 40 cm, Häkelanleitung

Kissen A:

Mit der Häkelnadel Nr. 5 eine Kette aus 56 Anschlag-Lftm. häkeln.

Darüber fe. M. häkeln: die 1. fe. M. der 1. R. wird in die 2. Anschlag-Lftm. von der Häkelnadel aus gemacht. Fe. M. häkeln, bis das Teil insgesamt 80 cm lang ist.

Faden abreißen.

 

Drei gehäkelte Kissen

Fertigstellung:

Machen Sie aus einem Stück Futterstoff eine Hülle für das Schaumgummikissen.

Lassen Sie eine Naht offen.

Schieben Sie das Schaumgummikissen in die Hülle.

Schließen Sie die letzte Naht.

Falten Sie die Häkelarbeit in der Mitte und schließen Sie die beiden Seitennähte mit einer R. fe. M., dabei die Häkelnadel immer in die 2 einander gegenüberliegenden Randmaschen stecken.

Schieben Sie das Schaumgummikissen in das gehäkelte Kissen und schließen Sie die obere Naht auf dieselbe Weise wie die Seitennähte.

Die 4. Seite des Kissens ebenfalls mit einer R. fe. M. schließen.

 

 

Kissen B:

Mit der Häkelnadel Nr. 5 eine Kette aus 6 Anschlag-Lftm. häkeln.

Diese dann zu einem Ring schließen, indem eine hlb. fe. M. in die 1. der 6 Anschlag-Lftm. gehäkelt wird.

In den auf diese Weise entstandenen Ring 2 Lftm. und 11 Stb. häkeln.

Diese Runden schließen, indem eine hlb. fe. M. in die 2. der 2 Lftm. am Anfang der Runde gestrickt wird.

Arbeit wenden.

 

Folg. Runde: 2 Lftm., zwischen dem letzten dStb. und den 2 Lftm. am Anfang der vorigen Runde wie folgt weiter häkeln: 2 dStb., 3 Lftm., 3 dStb. (= 1 Ecke), 2 Lftm., danach zwischen dem 3. und 4. dStb. der vorigen Runde wie folgt weiter häkeln: 3 dStb.,3 Lftm., 3 dStb. (= 1 Ecke), *

2 Lftm., die 3 folg. dStb. der vorigen Runde überschlagen, danach zwischen dem 3. der 3 überschlagenen dStb. und dem folg. dStb. wie folgt weiter häkeln:

3 dStb., 3 Lftm., 3 dStb. (= 1 Ecke), ab * 1 x wdh., 2 Lftm., Runde schließen, indem eine hlb. fe. M. in die 2. der 2 Lftm. am Anfang der Runde gehäkelt wird.

 

Folg. Runde: Wie die vorige Runde, nun jedoch zwischen den Ecken 3 dStb. unter dem Bogen aus 2 Lftm. der vorigen Runde häkeln.

Faden abreißen.

Auf diese Weise noch 49 Quadrate häkeln.

 

Drei gehäkelte Kissen

Fertigstellung:

Eine Hülle für ein Schaumgummikissen wie bei Kissen A machen.

Die 50 Quadrate zusammenhäkeln:

Die Arbeit muss 5 Quadrate breit und 10 Quadrate hoch werden.

Die Quadrate werden mit fe. M. zusammengehäkelt, die man in jede Lftm. oder in jedes dStb. machen kann.

Dies muss auf der rechten Seite der Arbeit geschehen.

Wenn alle Quadrate zusammengehäkelt sind, den langen Teil des entstandenen Rechtecks auf die Hälfte falten.

Die beiden Seitennähte mit einer R. fe. M. in den Randmaschen schließen.

Das Schaumgummikissen in das gehäkelte Kissen schieben.

Die obere Naht mit einer R. fe. M. schließen.

Drei gehäkelte Kissen in den Größen 40 x 40 cm, Häkelanleitung

Kissen C:

Mit der Häkelnadel Nr. 5 eine Kette aus 6 Anschlag-Lftm. machen.

Diese zu einem Ring schließen, indem in der 1. dieser 6 Anschlag-Lftm. eine hlb. fe. M. gehäkelt wird.

Danach in dem so entstandenen Ring wie folgt weiter häkeln:

3 Lftm., 1 Stb., * 1 Lftm., 2 Stb., ab * 2 x wdh., 1 Lftm., Runde schließen, indem in der 3. der 3 Lftm. am Anfang der Runde 1 hlb. fe. M. gehäkelt wird.

Wie folgt weiter häkeln:

 

1. Runde: 4 Lftm., * unter der folg. Lftm. 2 Stb., 1 Lftm., 2 Stb., 1 Lftm. häkeln, ab * 2 x wdh., unter der folg. Lftm. 2 Stb., 1 Lftm., 1 Stb. häkeln.

Runde schließen, indem eine hlb. fe. M. in die 3. der 4 Lftm. am Anfang der Runde gehäkelt wird.

2. Runde: 3 Lftm., unter der folg. Lftm. 1 Stb. häkeln, * 1 Lftm., unter der folg. Lftm. 2 Stb., 3 Lftm., 2 Stb. häkeln, 1 Lftm., 2 Stb. unter der folg.

Lftm., ab * 3 x wdh. (bei der letzten Wdh. jedoch nicht 2 Stb. unter der Lftm. häkeln). Die Runde schließen, indem eine hlb. fe. M. in die 3. der 3 Lftm. am Anfang der Runde gehäkelt wird.

3. Runde: fe. M. häkeln bis zum 1. Bogen aus 3 Lftm., wie folgt weiter häkeln: 3 Lftm., 1 Stb., 3 Lftm., 2 Stb., * 1 Lftm., unter jeder der folg. Lftm. 2 Stb., 1 Lftm. für die Ecke, unter dem folg. Bogen aus 3 Lftm. 2 Stb., 3 Lftm. und 2 Stb., ab * 2 x wdh., unter jede der folg. Lftm. 1 Lftm.,2 Stb. häkeln, 1 Lftm., Runde schließen, indem eine hlb. fe. M. in die 3. der 3 Lftm. am Anfang der Runde gehäkelt wird.

Faden abreißen.

Auf diese Weise noch 31 Quadrate häkeln.

 

Fertigstellung:

Wie bei Kissen B, nun jedoch die Arbeit 4 Quadrate breit und 10 Quadrate lang machen.

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Häkelmütze mit Schild und gehäkelte Bunte Pudelmütze Diese Häkelmütze mit Schild wird aus Baumwollgarn mit Häkelnadeln Nr. 3 in der Farbe Grau…
  • Gehäkelte Topflappen, Anleitung zum selber häkeln Einfach zu fertigende Gehäkelte Topflappen in den größen 17 x 17 cm, als Geschenk oder…
  • Gehäkelte Abschlusskanten mit Krebsmaschen oder Picots Gehäkelte Abschlusskanten mit Krebsmaschen ergeben sehr stabile Ränder und eignen sich für Kanten, die stark…
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder - Anleitung Häkelmütze Maus, mit dieser Anleitung können sie für Ihre kleinen eine schöne Mütze häkeln, neutral…
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen für eine Kopfumfang von 46 cm mit rosa Blümchenköpfen Gehäkelte Schirmmütze…

Kategorie: Gehäkelte Modelle

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt
  • Gehäkelter Ringelteddy „Liebhab- Bär“
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Kombination verschiedener Mustermaschen
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Maschenzunahme beim Stricken mit oder ohne Lochreihe
  • Langer gestrickter Damenmantel, kostenlose Anleitung
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Grundmaschen-Variationen beim Häkeln
  • Warmer gestrickter Poncho, Strickanleitung mit drei Fäden
  • Häkeln nach Mustervorlage, häufige Abkürzungen in Häkelanleitungen

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel