• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Plastische Strickmuster / Strickmuster Fangmuster und Durchbruchmuster

Strickmuster Fangmuster und Durchbruchmuster

27. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Strickmuster Fangmuster, Gerade Maschenzahl, 1. Reihe und alle folgenden ungeraden R: und Durchbruchmuster oder Spitzen Muster
    • Strickmuster Fangmuster Strick Anleitung
    • Gerade Maschenzahl
    • Strickmuster Fangmuster, Gerade Maschenzahl
    • Strickmuster Fangmuster, Maschen zahl teilbar durch 8, plus 1 M
    • Maschen zahl teilbar durch 4, plus 3 M
    • Strickmuster Fangmuster, Maschen zahl teilbar durch 6, plus 5 M
    • Strickmuster Fangmuster, Gerade Maschen zahl
    • Maschen zahl teilbar durch 4, plus 1 M
    • Durchbruchmuster oder Spitzen Muster, Muster gemäß wechseln Umschläge mit rechts oder links zusammengestrickten Maschen
    • Durchbruchmuster – Arbeitsprobe
    • Durchbruchmuster – Links zusammenstricken von 2 Maschen
    • Durchbruchmuster – Arbeitsprobe
    • Arbeitsprobe
    • 3 Maschen überzogen zusammengestrickt
    • Durchbruchmuster – Lange Maschen
    • Durchbruchmuster – Hohlleiter
    • 2 Muster Sätze
    • Durchbruchmuster – Durchbruchmuster
    • Durchbruchmuster – Rückreihen
    • Durchbruchmuster – Rückreihen
    • Weitere Plastische Strick Muster

Strickmuster Fangmuster, Gerade Maschenzahl, 1. Reihe und alle folgenden ungeraden R: und Durchbruchmuster oder Spitzen Muster

Strick Anleitung Strickmuster Fangmuster

Strickmuster Fangmuster

Strickmuster Fangmuster Strick Anleitung

Strickmuster Fangmuster

Gerade Maschenzahl

1. Reihe und alle folgenden ungeraden R: Rechte M stricken. 2. Reihe: 1 Rand-M, * 1 doppelte M (= 1 R tiefer einstechen und 1 rechte M stricken), 1 M rechts *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R mit 1 M rechts und 1 Rand-M beenden. 4. Reihe: 1 Rand-M, * 1 M rechts, 1 doppelte M *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R mit 1 doppelten M und 1 Rand-M beenden. 1.- 4. R fortlaufend wiederholen.

Strickmuster Fangmuster

Strickmuster Fangmuster, Gerade Maschenzahl

1. R: Rechte M stricken. 2. R: Linke M stricken. 3. R: 1 Rand-M, * 1 M rechts, 1 doppelte M (d. h. ein R tiefer einstechen und 1 rechte M stricken) *, von * bis * fortlaufend wiederholen, R nach 1 doppelten M mit 1 Rand-M beenden. 4. R: 1 Rand-M, * 1 doppelte M (d. h. 1 R tiefer einstechen und 1 rechte M stricken, dabei werden in diesem Fall die beiden Fäden der doppelten M der Vor-R mitgefaßt).

1 rechte M *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R mit 1 rechten M und 1 Rand-M beenden. 5. R: 1 Rand-M, * 1 doppelte M wie in der 3. R, 1 rechte M *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R mit 1 M rechts und 1 Rand-M beenden. 6. R: 1 Rand-M, 1 M rechts, 1 doppelte M wie in der 4. R *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R mit 1 doppelten M und 1 Rand-M beenden. 3.- 6. R fortlaufend wiederholen.

 

 

Strickmuster Fangmuster

Strickmuster Fangmuster, Maschen zahl teilbar durch 8, plus 1 M

1. R: 3 M links, * 3 M rechts, 5 M links *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R nach 3 rechten M mit 3 M links beenden. 2. R: Die M abstricken, wie sie erscheinen. 3. R und alle folgenden Hin-R: 3 M links, * 3 M rechts, dabei die mittlere der 3 rechten M 1 R tiefer einstechen, 5 M links *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R nach 3 M rechts mit 3 M links beenden. 4. R und alle folgenden Rück-R: Die mittlere der 3 linken M immer links, alle anderen M rechts stricken.

Strickmuster Fangmuster

Maschen zahl teilbar durch 4, plus 3 M

1. R: * 3 M links, 1 M rechts *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R mit 3 M links beenden. 2. R: Rechte M stricken. 3. R: Linke M stricken. 4. R: * 3 M rechts, 1 Fang-M (= 3 R tiefer in die linke M einstechen und 1 rechte M stricken) *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R mit 3 M rechts beenden. 5. R: 1 M links, * 1 M rechts, 3 M links *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R nach 1 M rechts mit 1 M links beenden. 6. R: Rechte M stricken. 7. R: Linke M stricken. 8. R: 1 M rechts, * 1 Fang-M, 3 M rechts *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R nach 1 Fang-M mit 1 M rechts beenden. 1.- 8. R fortlaufend wiederholen.

Maschen zahl teilbar durch 6, plus 5 M

Strickmuster Fangmuster, Maschen zahl teilbar durch 6, plus 5 M

1. R und alle folgenden Rück-R: Rechte M stricken. 2. und 4. R: Linke M stricken. 6. R: * 5 M links, 1 Fang-M stricken (= 4 R tiefer einstechen, 1 rechte M stricken und die M 4 R tief fallen lassen) *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R mit 5 M links beenden. B. und 10. R: Linke M stricken. 12. R: 2 M links, * 1 Fang-M, 5 M links *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R nach 1 Fang-M mit 2 M links beenden. 2.- 13. R fortlaufend wiederholen.

Gerade Maschen zahl

Strickmuster Fangmuster, Gerade Maschen zahl

1. R, Farbe A (Rückseite der Arbeit): Rechte M stricken. 2. R, Farbe A: 1 Rand-M, * 1 doppelte M (d. h. 1 R tiefer einstechen und 1 rechte M stricken), 1 M rechts *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R nach 1 rechten M mit 1 Rand-M beenden. 3. R, Farbe B: Rechte M stricken. 4. R, Farbe B: 1 Rand-M, * 1 rechte M, 1 doppelte M *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R nach 1 doppelten M mit 1 Rand-M beenden. 1.- 4. R fortlaufend wiederholen.

Maschen zahl teilbar durch 4, plus 1 M

Maschen zahl teilbar durch 4, plus 1 M

1. R, Farbe 1: Rechte M stricken. 2. R, Farbe 1: Linke M stricken. 3.- 6. R, Farbe 2: Glatt rechts, d. h. Hin-R rechte M und Rück-R linke M stricken. 7. R, Farbe 1: 2 M rechts, * die folgende M 5 R tiefer (in die 2. R der Farbe 1) einstechen und 1 M rechts stricken, 3 M rechts *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R nach 1 tiefer eingestochenen M mit 2 M rechts beenden. 8. R, Farbe 1: Linke M stricken. 9.- 12. R, Farbe 2: Glatt rechts stricken. 13. R, Farbe 1: 4 M rechts, * 1 tiefer eingestochene M wie in der 7. R, 3 M rechts *, von * bis * fortlaufend wiederholen, die R nach 1 tiefer eingestochenen M mit 4 M rechts beenden. 14. R, Farbe 1: Linke M stricken. 3.- 14. R fortlaufend wiederholen.

Durchbruchmuster oder Spitzen Muster, Muster gemäß wechseln Umschläge mit rechts oder links zusammengestrickten Maschen

Spitzen Muster oder Durchbruchmuster

 

Durchbruchmuster oder Spitzenmuster stricken

Durchbruchmuster – Arbeitsprobe

Die Arbeitsprobe zeigt einen Umschlag. Der Faden wird von vorn nach hinten über die Nadel gelegt.

Durchbruchmuster oder Spitzenmuster stricken

Durchbruchmuster – Links zusammenstricken von 2 Maschen

Beim Links zusammenstricken von 2 Maschen legt man den Faden vor die Maschen auf der linken Nadel und holt in Pfeilrichtung den Faden durch 2 Maschen.

Durchbruchmuster oder Spitzenmuster stricken

Durchbruchmuster – Arbeitsprobe

Die Arbeitsprobe zeigt 1 Umschlag und 2 Maschen rechts zusammenstricken.

 

 

Durchbruchmuster oder Spitzenmuster stricken

Arbeitsprobe

Die Arbeitsprobe zeigt 1 Umschlag und 2 Maschen überzogen zusammenstricken, d. h. 1 Masche abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene Masche überziehen.

3 Maschen überzogen zusammengestrickt

3 Maschen überzogen zusammengestrickt

Werden 3 Maschen überzogen zusammengestrickt, hebt man die erste Masche ab, strickt 2 Maschen rechts zusammen und zieht die abgehobene Masche darüber.

Lange Maschen

Durchbruchmuster – Lange Maschen

Lange Maschen entstehen, wenn man die Umschläge fallen lässt, bevor man die Masche abstrickt.

Hohlleiter

Durchbruchmuster – Hohlleiter

Lässt man die Masche fallen, die in der 1. Reihe als Umschlag gebildet wurde, entsteht eine Hohlleiter.

2 Muster Sätze

2 Muster Sätze

Die Strick schrift gibt 2 Muster Sätze. 1. bis 5. Reihe wiederholen.

Durchbruchmuster oder Spitzenmuster stricken

Durchbruchmuster – Durchbruchmuster

3. und 4. Reihe wiederholen.

Durchbruchmuster oder Spitzenmuster stricken

Durchbruchmuster – Rückreihen

In den Rückreihen Maschen und Umschläge links stricken. 1. bis 12. Reihe wiederholen

Rückreihen

Durchbruchmuster – Rückreihen

In den Rückreihen Maschen und Umschläge links stricken. 3. bis 6. Reihe wiederholen.

 

Weitere Plastische Strick Muster

1 Punkte Strickmuster und Versetztes Karomuster stricken

2 Strickmuster Karos, Kostenlose Anleitung für ein Karo Strickmuster

3 Strickmuster Zacken, Versetztes Karo Strickmuster Einfarbiges Webmuster

4 Rippen Strickmuster, Perl Strickmuster und Gitter Strickmuster

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster mit ausführlichen Zeichenerklärungen und Rapport, Kleines Perl muster,…
  • Wickel Jäckchen für Mädchen und Jungs, kostenlose Anleitung Dieses Wickel Jäckchen wird in der Größe 62/68 und 74/80 mit Schachenmayr Wolle angefertigt, außerdem…
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen,… Ein gestrickter Raglanpulli mit einem Herz aus roter Samt Folie, das vorne auf den Pulli…
  • Bunte Kleiderbügel Stricken, eine hübsche Geschenkidee Bunte Kleiderbügel Stricken ist nicht schwer, und sie sind hübsche Geschenke für viele Gelegenheiten, kostenlose…
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39,… Durch geeignete Wolle wirken Gestrickte Ajoursocken romantisch und filigran, bei glänzender Wolle wirken die Muster…

Kategorie: Plastische Strickmuster

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt

Beliebteste Beiträge

  • Lochmuster Beispiel 31 bis 33 kostenlose Anleitung
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen
  • Ärmel Stricken, Entwerfen und Anpassen der verschiedenen Ärmel
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel