Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Diese Gehäkelte Amethystkette besteht aus Luftmaschenketten mit eingehäkelten Perlen und Amethystsplittern, schnell und einfach angefertigt
Sie werden erstaunt sein, wie schnell und einfach die Gehäkelte Amethystkette angefertigt wird. Mit ihren perlendurchsetzten Strängen und einer Schließe an beiden Enden sieht sie sehr professionell aus. Ein tolles Anfängerprojekt.
Material
- 1 Rolle Silberdraht, Durchmesser 0.2 mm
- 25 g Amethystsplitter, gelocht
- 1 Dose Gütermann-Rocailles 9/0, Farbe 1005
- 1 Schraubverschluss
Werkzeug
- Häkelnadel 3,0
- Schere
Gehäkelte Amethystkette mit perlendurchsetzten Strängen – Größen
- Nur eine Größenangabe
Vorbereitung für die Gehäkelte Amethystkette
Bevor Sie mit dem Häkeln anfangen, fädeln Sie alle benötigten Perlen auf den Draht. Jeweils einen Amethyststein und zwei Glasperlen im Wechsel, mindestens 54 Amethyste und 108 Rocailles. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Maschenkette mit einem Amethyst oder aber mit einer Perle beginnt.
Fädeln Sie ruhig mehr Perlen auf, als Sie benötigen. Die nicht verwendeten Perlen können Sie am Ende einfach übrig lassen. Haben Sie mit Häkeln begonnen, können Perlen nur noch hinzugefügt werden, indem der Draht durchgetrennt wird.
Tipp
Diesen sehr dünnen Draht müssen Sie aber nicht mit der Drahtzange verarbeiten, Sie können genauso gut eine normale Schere verwenden.
Anleitung Gehäkelte Amethystkette
Beginnen Sie mit der Anfangsschlinge.
Die Kette besteht nur aus Luftmaschen, mit einer eingearbeiteten Perle nach jeder zweiten Luftmasche.
Dazu nach jeder zweiten Luftmasche eine Perle am Draht entlang bis dicht an die zuletzt gearbeitete schieben und die nächste Luftmasche um die Perle herumhäkeln. Die Perle wird so von der Masche umschlossen.
Misst die Luftmaschenkette etwa 35 cm, den Draht 10 cm lang überstehen lassen, abschneiden und das Drahtende mit der Nadel durch die letzte Masche ziehen.
Vier weitere Ketten wie die erste arbeiten. Die Ketten dürfen ruhig verschieden lang sein. Sie sehen mit leicht unterschiedlichen Längen im Endeffekt sogar noch dekorativer und interessanter aus.
Fertigstellen
Alle fünf Ketten vorsichtig auffassen. Dabei möglichst nicht verdrehen. An beiden Enden je eine Hälfte des Schraubverschlusses befestigen. Dazu die Kettenden jeweils durch die Öse der Schließe führen, zur Luftmaschenkette zurückbiegen und mehrere Male darum winden. Überstehende Drahtenden abtrennen.
Weitere Gehäkelte Modelle
1 Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
2 Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
3 Silberamulett mit Perlen gehäkelt
4 Gehäkelte Kinder-Patchwork-Tasche, in Runden gehäkelt