• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Gestrickte Accessoires / Gestrickter Schal mit Fransen

Gestrickter Schal mit Fransen

4. März 2016 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Gestrickter Schal mit Fransen, diesen eleganten Schal strickt man im Astrachanmuster am besten 180 cm lang und 50 cm breit aus glänzendem Garn oder einem Lurexgemisch.
    • Ein Gestrickter Schal mit Fransen
    • Material:
    • Maschenprobe:
    • Schal:
    • Fransen:

Gestrickter Schal mit Fransen, diesen eleganten Schal strickt man im Astrachanmuster am besten 180 cm lang und 50 cm breit aus glänzendem Garn oder einem Lurexgemisch.

Gestrickter Schal mit Fransen, den Schal kann man gut zu Abendkleidung tragen.Man kann ihn aber auch aus anderem Material stricken, beispielsweise aus  Sport wolle, so dass er zu sportlicher Garderobe passt.

Gestrickter Schal mit Fransen

Ein Gestrickter Schal mit Fransen

GRÖSSE:

Schal Länge (ohne Fransen): 180 cm

Schal Breite: 50 cm

 

Material:

300 Gramm Garn, Hauptfarbe (HF)

100 Gramm Garn in Kontrastfarbe (A)

Stricknadeln Nr. 7

Häkelnadel Nr. 3

 

Maschenprobe:

16 M. und 18 R auf Nadeln Nr. 7 im Astrachanmuster sind 10 cm.

Machen Sie eine Maschenprobe und ändern Sie ggf. die Nadelstärke.

Gestrickter Schal mit Fransen

Musterbeispiel für gestrickter Schal mit Fransen

 

Schal:

Mit Nadeln Nr. 7 in der HF 94 M. anschI.

Wie folgt im Muster str.:

1. R.: 1 r., * aus der folg. M. 3 M. str., indem in dieser M. 1 r., 1 l., 1 r. gestrickt wird, 3 M.l. zus.str., ab * wdh. bis auf die letzte M., 1 r.

2.R: 1 r., l. bis auf die letzte M., 1 r.

3.R.: 1 r., * 3 M. l. zus.str., aus der folg. M. 3 M. str. wie in der 1. R, ab * wdh. bis auf die letzte M., 1 r.

4. R.: wie 2. R.

 

Diese 4 R bilden das Muster.

Im Muster bis zu einer Gesamtlänge von 10 cm str. Mit einer R. auf der linken Seite der Strick Arbeit enden.

Weiter mit A str.

16 cm im Muster str. Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.
Weiter mit HF str.

128 cm im Muster str. Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

Weiter mit A str.

16 cm im Muster str. Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

Weiter mit HF str.

10 cm im Muster str. Mit einer R. auf der linken Seite der Arbeit enden.

Abk.

 

Fransen:

Aus beiden Garn Farben 25 cm lange Fäden schneiden. Für jede Franse 2 Fäden HF und 2 Fäden A nehmen und auf die Hälfte zusammenfalten.

Mit der Häkelnadel die Fransen am gefalteten Teil von vorne nach hinten durch ein Loch am Anschlagrand des Schals ziehen. Auf der Rückseite des Schals befindet sich nun eine Schlaufe aus 8 Fäden.

Die 8 offenen Fadenenden durch diese Schlaufe ziehen und anziehen.  Auf diese Art an beiden Enden des Schals im Abstand von 1 cm Fransen  machen.

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Lappen stricken, diese Stricksachen sind auch für… Wenn Kinder einmal gelernt haben wie rechts und links gestrickt wird und wie man ordentlich…
  • Gehäkelter Ringelteddy „Liebhab- Bär“ Gehäkelter Ringelteddy für Große und Kleine Liebhaber. Der Hase ist 29 cm groß und in…
  • Gehäkelte Topflappen, Anleitung zum selber häkeln Einfach zu fertigende Gehäkelte Topflappen in den größen 17 x 17 cm, als Geschenk oder…
  • Häkel Garnmengen berechnen und Garn austauschen In jeder Häkelanleitung finden Sie Angaben dazu, wie Sie Häkel Garnmengen berechnen können, entscheidend ist…
  • Gestricktes Festtagskleidchen, wirkt am besten mit… Ein Gestricktes  Festtagskleidchen für Mädchen, wenn es mit weicher Bouclewolle gestrickt wird wirkt es am…

Kategorie: Gestrickte Accessoires

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gestricktes Körbchen und gestrickter Sitzwürfelbezug
  • Gestrickte Kissenhülle, Kunterbunt und dekorativ
  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“

Beliebteste Beiträge

  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Maschenzunahme beim Stricken mit oder ohne Lochreihe
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Abwandlungen der Grundtechniken
  • Abnehmen am Rand rechts oder links
  • Hausschuhe stricken, warm und gemütlich
  • Ärmel Stricken, Entwerfen und Anpassen der verschiedenen Ärmel
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel