• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Häkelmuster / Verschiedene Tunesische Häkelmuster

Verschiedene Tunesische Häkelmuster

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Tunesisches Füllstichmuster, Muster mit Stäbchen, Tunesisches Umschlagmuster und Dreifarbiges tunesisches Häkelmuster
    • Verschiedene Tunesische Häkelmuster
    • Tunesisches Füllstichmuster
    • Verschiedene Tunesische Häkelmuster
    • Tunesisches Umschlagmuster
    • Verschiedene Tunesische Häkelmuster
    • Dreifarbiges tunesisches Muster
    • Schachbrettmuster

Tunesisches Füllstichmuster, Muster mit Stäbchen, Tunesisches Umschlagmuster und Dreifarbiges tunesisches Häkelmuster

Verschiedene Tunesische Häkelmuster

Verschiedene Tunesische Häkelmuster

Verschiedene Tunesische Häkelmuster

Tunesisches Füllstichmuster

Verschiedene Tunesische Häkelmuster

Luftmaschenanschlag

1. Reihe, Hin- und Rückweg: Wie Tunesisches Grundmuster.

2. Reihe, Hinweg: 1 Luftmasche, die Randmasche überspringen. Aber zuerst zwischen den senkrechten Gliedern der Randmasche als auch der folgenden Masche. Anschließend fortlaufend immer zwischen 2 weiteren senkrechten Maschengliedern bis zur Rückseite durchstechen und den Faden zur Schlinge nach vorne holen. Anschließend den Rückweg in der üblichen Weise abmaschen.

Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

 

Verschiedene Tunesische Häkelmuster

Muster mit Stäbchen

Verschiedene Tunesische Häkelmuster

Luftmaschenanschlag

1. Reihe, Hinweg: Umschlag, in die 2. Anschlagluftmasche einstechen, anschließend Faden holen. Noch 1 Umschlag und 2 Schlingen abmaschen. Die restlichen Schlingen bleiben aber auf der Nadel, diesen Vorgang fortlaufend wiederholen. Umschlag, in 1 Luftmasche einstechen, dann den Faden holen und anschließend mit 1 Umschlag 2 Schlingen abmaschen.

1. Reihe, Rückweg: Wie üblich abmaschen.

2. Reihe, Hinweg: 1 Luftmasche, die Randmasche überspringen, * 1 Umschlag, aus dem folgenden senkrechten Maschenglied der Vorreihe 1 Schlinge holen und anschließend mit einem weiteren Umschlag dann 2 Schlingen abmaschen *, von * bis * fortlaufend wiederholen.

2. Reihe, Rückweg: Wie üblich abmaschen.

Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

 

Tunesisches Umschlagmuster

Tunesisches Umschlagmuster

Luftmaschenanschlag

1. Reihe, Hinweg: Die 1. Luftmasche überspringen, * dann aus der folgenden Luftmasche 1 Schlinge holen, 1 Umschlag bilden und 1 Anschlagluftmasche überspringen *, von * bis * fortlaufend wiederholen. Hinweg also mit 1 Schlinge aus der letzten Anschlagluftmasche beenden.

1. Reihe, Rückweg: 1 Umschlag und die 1. Schlinge abmaschen. Anschließend fortlaufend mit je 1 Umschlag immer 2 Schlingen abmaschen (die Umschläge des Hinwegs gelten als Schlingen).

2. Reihe, Hinweg: 1 Luftmasche, die Randmasche überspringen, * 1 Umschlag, dann aus dem senkrechten Glied der folgenden Masche der Vorreihe 1 Schlinge holen *. Von * bis * fortlaufend wiederholen, Hinweg mit 1 Schlinge aus der Randmasche beenden. 2. Reihe, Rückweg: Wie beim Rückweg der 1. Reihe abmaschen.

Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

 

 

Verschiedene Tunesische Häkelmuster

Dreifarbiges tunesisches Muster

Dreifarbiges tunesisches Muster

Luftmaschenanschlag

1. Reihe, Farbe 1, Hin- und Rückweg: Wie ‚Tunesisches Grundmuster‚.

2. Reihe, Farbe 1: 1 Luftmasche, die Randmasche überspringen. Dann fortlaufend 2 senkrechte Maschenglieder der Vorreihe zusammenfassen und aber nur 1 Schlinge holen, dann in die jeweils folgende waagerechte Masche einstechen und anschließend eine 2. Schlinge holen. Zum Schluss also 1 Schlinge aus der Randmasche holen.

2. Reihe, Rückweg, Farbe 2: Wie üblich abmaschen.

3. Reihe, Hinweg, Farbe 2: Wie Hinweg der 2. Reihe arbeiten.

3. Reihe, Rückweg, Farbe 3: Wie üblich abmaschen.

4. Reihe, Hinweg, Farbe 3: Wie Hinweg der 2. Reihe arbeiten.

4. Reihe, Rückweg, Farbe 1: Wie üblich abmaschen.

2.- 4. Reihe fortlaufend wiederholen.

 

Dreifarbiges tunesisches Muster

Dreifarbiges tunesisches Muster

Luftmaschenanschlag mit Farbe 1

1. Reihe, Farbe 1, Hin- als auch Rückweg: wie ‚Tunesisches Grundmuster‘.

2. Reihe, Hinweg, Farbe 2: Aus dem 2. sowie  3. senkrechten Maschenglied der Vorreihe jeweils 1 Schlinge holen, * 1 folgende Masche der Vorreihe überspringen. Anschließend aus den beiden nächsten Maschengliedern wieder je 1 Schlinge holen *, von * bis * fortlaufend wiederholen. Hinweg mit 2 Schlingen aus den beiden letzten Maschengliedern beenden.

2. Reihe, Rückweg, Farbe 2: Die Schlingen abmaschen wie üblich. Aber jedoch oberhalb der übersprungenen Maschen der Vorreihe immer 1 Luftmasche häkeln.

3. Reihe, Hinweg, Farbe 3: 1 Luftmasche, die Randmasche überspringen. Anschließend aus allen senkrechten Maschengliedern der Vorreihe je 1 Schlinge holen.

3. Reihe, Rückweg, Farbe 3: Wie Rückweg der 2. Reihe arbeiten.

4. Reihe, Hinweg, Farbe 1: 1 Luftmasche, die Randmasche überspringen, * aus den folgenden beiden senkrechten Maschengliedern der Vorreihe je 1 Schlinge holen. Dann 3 Reihen tiefer in das übersprungene senkrechte Maschenglied einstechen. Dabei die Masche verdrehen wie zu einer verschränkten Masche, und 1 Schlinge durchholen und hochziehen *, von * bis * fortlaufend wiederholen, Hinweg mit 2 Schlingen aus den beiden letzten Maschen der Vorreihe beenden.

4. Reihe, Rückweg, Farbe 1: Wie üblich abmaschen.

2.- 4. Reihe fortlaufend wiederholen.

 

Schachbrettmuster

Schachbrettmuster

Das Muster wird aber durchgehend im ‚Tunesischen Grundmuster‘ gearbeitet, aber jedoch mit 2 Farben. Luftmaschenanschlag

1. Reihe, Hinweg: Mit Farbe 1 in die 2., 3. sowie 4. Anschlagluftmasche einstechen undanschließend 3 Schlingen durchholen, * in die folgenden 3 Anschlagluftmaschen aber mit Farbe 2 einstechen. 3 Schlingen holen und aus den nächsten 3 Anschlagluftmaschen wieder 3 Schlingen mit Farbe 1 holen *, von * bis * fortlaufend wiederholen.

1. Reihe, Rückweg: Die Schlingen von Farbe 1 aber immer mit Farbe 1 als auch die Schlingen von Farbe 2 immer mit Farbe 2 abmaschen. Die Fäden der nicht gehäkelten Farbe werden aber immer auf der Rückseite der Arbeit mitgeführt.

2. Reihe, Hinweg: Mit Farbe 1 zuerst 1 Luftmasche, die Randmasche überspringen. Anschließend fortlaufend aus den senkrechten Maschengliedern der Farbe 1 Schlingen aus Farbe 1 holen und aus den Maschengliedern der Farbe 2 die Schlingen mit Farbe 2 holen.

2. Reihe, Rückweg: Wie Rückweg der 1. Reihe arbeiten.

3. Reihe, Hinweg: Die Farben versetzen, das heißt, auf Maschenglieder der Farbe 1 die Farbe 2, auf Maschenglieder der Farbe 2 die also Farbe 1 setzen.

3. Reihe, Rückweg: Wie Rückweg der 1. Reihe arbeiten.

4. Reihe, Hinweg: Wie Hinweg der 2. Reihe arbeiten.

4. Reihe, Rückweg: Wie Rückweg der 1. Reihe arbeiten.

1.- 4. Reihe fortlaufend wiederholen.

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Zunahmen und Abnahmen beim Stricken, verschiedene… Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Zunahmen und Abnahmen beim Stricken zu Arbeiten, im Folgenden werden die…
  • Maschenzunahme und Maschenabnahme beim Häkeln Die Maschenzunahme und Maschenabnahme beim Häkeln verständlich Schritt für Schritt mit Text und Bildern ausführlich…
  • Häkeltasche im Granny Stripes Muster mit 2… Die Taschengriffe der Häkeltasche im Granny Stripes Muster sind aus Bambus den vorderen Teil ziert…
  • Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster mit ausführlichen Zeichenerklärungen und Rapport, Kleines Perl muster,…
  • Rundhäkeln, wie Sie runde Häkelteile zu Häkeln beginnen Sie können grundsätzlich alle Grundmaschen Rundhäkeln, im Folgenden finden Sie ausführliche Erläuterungen zum Häkeln in…

Kategorie: Häkelmuster

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt
  • Gehäkelter Ringelteddy „Liebhab- Bär“
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher

Beliebteste Beiträge

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Drei gehäkelte Kissen in den Größen 40 x 40 cm, Häkelanleitung
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Langer gestrickter Damenmantel, kostenlose Anleitung
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Topflappen, Anleitung zum selber häkeln
  • Gehäkeltes Deko Osterei mit Zierperlen und Deko Osterei mit Spitze
  • Zwei Strick Teile zusammennähen, verschiedene Möglichkeiten

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel