• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Mehrfarbige Muster / Doublefacemuster für beidseitiges tragen und Zweifarbiges Tweedmuster

Doublefacemuster für beidseitiges tragen und Zweifarbiges Tweedmuster

27. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Doublefacemuster, für Westen, Jacken, aber auch für kleine Plaids mit Norwegermustern kann man die Doubleface – Strick art verwenden
    • Doublefacemuster
    • Doublefacemuster
    • Zweifarbiges Tweedmuster stricken, Maschenanschlag teilbar durch 2, plus 1 Masche plus 2 Randm
    • Zweifarbiges Tweedmuster
    • Weitere Mehrfarbige Strick Muster

Doublefacemuster, für Westen, Jacken, aber auch für kleine Plaids mit Norwegermustern kann man die Doubleface – Strick art verwenden

Doublefacemuster für beidseitiges tragen und Zweifarbiges Tweedmuster. Wie beim Norwegermuster muss mindestens mit 2 Farben gestrickt werden. Das Strick bild erscheint auf der Vorder und Rückseite als rechte Maschen. Es kann nur in Hin – und Rückreihen gearbeitet werden.

Doublefacemuster für beidseitiges tragen

Doublefacemuster

Man nimmt einen hellen und einen dunkleren Faden. Ein eingestricktes dunkles Motiv auf der Vorderseite ist auf der Rückseite in Hell zu sehen. Mit beiden Fäden zusammen schlägt man die gewünschte Maschen zahl an und strickt die 1. Masche immer mit beiden Fäden zusammen als Rand masche ab.

Dann strickt man für die 1. Hinreihe abwechselnd 1 helle Masche rechts, hält den hellen Faden danach mit dem linken Daumen vor der Arbeit fest (da sich sonst auf der jeweiligen Rückseite Spann Fäden bilden) und 1 dunkle Masche links ab. Dabei hilft ein Fadenführer (Fachhandel), den man auf den linken Zeigefinger setzt. Die letzte Masche der Reihe (Randmasche) wird wieder mit beiden Fäden zusammen rechts gestrickt.

Doublefacemuster

Doublefacemuster

Nach der 1. Reihe liegen also abwechselnd 1 helle rechte und 1 dunkle linke Masche auf der Nadel. Die Maschen anzahl der hellen und dunklen Maschen muss immer gleich sein. Die Rückreihe arbeitet man im Prinzip genauso, strickt jedoch nun die dunklen Maschen rechts und die hellen Maschen links. Die Hin – und Rückreihe wird fortlfd. wiederholt. Zum Schluss kettet man zusammen 1 helle und 1 dunkle Masche ab.

Doublefacemuster

Doublefacemuster

Rapport

 

Soll ein dunkles Motiv, z. B. ein Herz, auf hellem Grund erscheinen, so strickt man an der gewünschten Stelle die hellen Maschen in Dunkel und die dunklen Maschen in Hell: Die helle und dunkle Maschen anzahl muss immer übereinstimmen, z. B. abwechselnd 3 helle und 3 dunkle Maschen, dann 7 dunkle und 7 helle Maschen und wieder 3 helle und 3 dunkle Maschen.

Doublefacemuster

Doublefacemuster

Der Rapport des abgebildeten Schemas kann in der Breite und in der Höhe beliebig wiederholt werden. Er zeigt nur die Maschen anzahl der einen Seite. Wird eine gezeichnete Masche hell gestrickt, muss danach sofort eine dunkle (im Schema nicht gezeichnete) Masche gearbeitet werden und umgekehrt. Ein Kästchen entspricht einer Masche. Die Rand maschen sind nicht gezeichnet und müssen zu der gewünschten Maschen anzahl dazu angeschlagen werden.

 

 

Zweifarbiges Tweedmuster stricken, Maschenanschlag teilbar durch 2, plus 1 Masche plus 2 Randm

Zweifarbiges Tweedmuster Strickanleitung

Zweifarbiges Tweedmuster

Zweifarbiges Tweedmuster Strickanleitung

1. Reihe: 1. Farbe, re. str.

2. Reihe: 1. Farbe, re. str.

3. Reihe: 2. Farbe, 1 Randm., 1 M. re., * in die folg. M. 1 R. tiefer einstechen und re. str., 1 M. re., ab * wiederh., 1 Randm.

4. Reihe: 2. Farbe, re. str.

5. Reihe: 1. Farbe, 1 Randm., * in die folg. M. 1 R. tiefer einstechen und re. str., 1 M. re., ab * wiederh., die R. endet mit 1 R. tiefer einstechen und re. str., 1 Randm.

6. Reihe: 1. Farbe, re. str.

3. bis 6. R. fortl. wiederh.

 

Weitere Mehrfarbige Strick Muster

Jacquardmuster stricken und Shetlandmuster mit mehr als einer Farbe

Strickmuster Bunte Streifen, Buntes Flechtwerk und Farbige Noppen

Norwegermuster werden glatt rechts gestrickt, verschiedene Beispiele

Zweifarbiges Patentmuster, Perlmuster und Zweifarbiges Webmuster

Strickmuster Farbige Schleifen, Knotenstich und Zweifarbiges Zopfmuster

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Jacquardmuster stricken und Shetlandmuster mit mehr… Beim Jacquardmuster stricken, kann man auch selbst Motive entwerfen und diese auf Karopapier zeichnen, in…
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster… Wenn Sie Mehrfarbig stricken gehören mindestens 2 Farben dazu. Die Grundfarbe und die Kontrast -…
  • Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster Strickmuster rechte linke Maschen und Büschel Strickmuster mit ausführlichen Zeichenerklärungen und Rapport, Kleines Perl muster,…
  • Rechte Maschen und Linke Maschen stricken, Schritt… Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, mit vielen Abbildungen, Rechte Maschen und Linke Maschen…
  • Formgebung bei Strickmodellen, kreativ selber… Bei Formgebung bei Strickmodellen messen Sie zuerst die Hüftweite, tragen Sie dann die Maschen zahl…

Kategorie: Mehrfarbige Muster

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Abnehmen am Rand rechts oder links
  • Socken stricken ganz einfach
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel