• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Sticken / Arbeitsmittel zum Sticken und Material zum Sticken

Arbeitsmittel zum Sticken und Material zum Sticken

25. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Neben Stoff, Nadeln und Garnen benötigen Sie lediglich noch eine Stick schere und eventuell einen Stickrahmen als Arbeitsmittel zum Sticken
    • Arbeitsmittel zum Sticken
    • Arbeitsmittel zum Sticken, Stoffe
    • Stoffe
    • Arbeitsmittel zum Sticken, Stickgarne
    • Stick Twist
    • Perlgarn
    • Vierfach-Stickgarn
    • Matt Stickgarn
    • Tapisserie-Wolle
    • Stickwolle
    • Arbeitsmittel zum Sticken, Nadeln
    • Nadeln
    • Nadeln in verschiedenen Stärken
    • Weitere Seiten zum Thema Sticken

Neben Stoff, Nadeln und Garnen benötigen Sie lediglich noch eine Stick schere und eventuell einen Stickrahmen als Arbeitsmittel zum Sticken

Arbeitsmittel zum Sticken. Bei jeder Stickarbeit haben Sie die Wahl zwischen verschiedensten Stoffen und Garnen, die immer wieder eine andere Wirkung erzeugen. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist aber die Eignung für den speziellen Verwendungszweck.

Arbeitsmittel zum Sticken

Arbeitsmittel zum Sticken

Eine Kissenhülle etwa verlangt nach einem strapazierfähigen, waschbaren Stoff. Nadel und Faden sollten leicht durch das Gewebe gleiten, aber ohne die Fäden zu spalten. Neben Stoff, Nadeln und Garnen benötigen Sie lediglich noch eine Stick schere und eventuell einen Stickrahmen.

 

Arbeitsmittel zum Sticken, Stoffe

Zum Besticken eignen sich einfarbige, aber auch gemusterte Stoffe. Eingewebte geometrische Muster sind praktisch als Hilfslinien für Stiche, bei denen es besonders auf Gleichmäßigkeit ankommt. Für die faden gebundene Stickerei stehen verschiedene Stoffe mit gleicher Dichte von Schuss- und Kettfäden zur Auswahl. Ihre Feinheit wird mit der Anzahl der Fäden auf 10 cm angegeben.

Aidastoff, besonders beliebt für Stick Bilder besteht ebenfalls aus einem gleichmäßigen Faden gitter. Bei dem jedoch die Anordnung von Kett- und Schussfäden kleine Gewebe Kästchen ergibt. Dadurch wird das Auszählen für faden gebundene Stickereien erheblich vereinfacht.

Arbeitsmittel zum Sticken

Stoffe

Beispiele

 

Arbeitsmittel zum Sticken, Stickgarne

Die Auswahl umfasst mehrere Qualitäten und eine breite Farbpalette. Die gängigen Stickgarne werden hier vorgestellt. Geeignet sind auch Strick-, Häkel- und Kelim garne.

Arbeitsmittel zum Sticken

Stick Twist

Sechs fädiges, merzerisiertes Stickgarn, das aber auch in einzelne Fäden geteilt werden kann.

Arbeitsmittel zum Sticken

Perlgarn

Stark gezwirntes, nicht teilbares Garn mit Glanz, in drei Stärken

 

 

Arbeitsmittel zum Sticken

Vierfach-Stickgarn

Verschieden stark, für Weiß- und Zier Stickerei

Matt Stickgarn

Matt Stickgarn

Weiches, aber fest gezwirntes Garn ohne Glanz

Tapisserie-Wolle

Tapisserie-Wolle

Feines Stickgarn aus reiner Wolle für Woll Stickereien und Tapisserien

Stickwolle

Stickwolle

Locker verzwirntes, vier fädiges Garn aus Wolle, für Grob Stickerei aber auch Knüpfarbeiten

 

Arbeitsmittel zum Sticken, Nadeln

Nadeln gibt es in verschiedenen Stärken. Je höher die Zahlenangabe, desto dünner die Nadel.

Sticknadeln

Nadeln

Sticknadeln

Chenille-Nadeln

Grob Sticknadeln

Perlen Stickerei-nadeln

 

Nadeln in verschiedenen Stärken

Sticknadeln
Nadeln für Stickereien zeichnen sich durch ein großes Öhr aus. Sie sind mit aber auch ohne scharfe Spitze erhältlich.

Chenille-Nadeln
Nadeln mit dickerem Schaft, die spitz oder stumpf erhältlich sind. Sie werden für stärkere Garne als auch grobes Gewebe verwendet.

Grob Sticknadeln
Diese dicken Nadeln mit großem Öhr werden im Handel mit aber auch ohne Spitze angeboten. Sie sind geeignet für Woll Stickereien.

Perlen Stickerei-nadeln
Feine, lange Nadel zum Aufnähen kleiner Perlen.

 

Weitere Seiten zum Thema Sticken

1 Sticken Vorbereiten, Lichtverhältnisse und Arbeitshaltung

2 Stickrahmen, nützliche Helfer beim Sticken

3 Stick Motive richtig auf Stoff Übertragen, verschiedene Möglichkeiten

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer… Maschenmarkierer, Reihenzähler, Häkelnadeln und weitere Hilfsmittel zum Häkeln, eine kleine Grundausrüstung ist sehr praktisch Hilfsmittel…
  • Häkeln nach Anleitung, man unterscheidet zwischen zwei Arten Beim Häkeln nach Anleitung unterscheidet man zwischen zwei Arten, Studieren Sie die Anleitung ausführlich, bevor…
  • Kreuzanschlag Stricken, nicht nur für Anfänger eine… Der Kreuzanschlag beim Stricken gibt den ersten Maschen so viel Stabilität, dass er nicht nur…
  • Gehäkelte Amethystkette mit perlendurchsetzten Strängen Diese Gehäkelte Amethystkette besteht aus Luftmaschenketten mit eingehäkelten Perlen und Amethystsplittern, schnell und einfach angefertigt…
  • Die verschiedenen Strickgarne und ihre Eigenschaften Die verschiedenen Strickgarne haben je nach Art eine unterschiedliche Struktur und unterschiedliche Farben, es gibt…

Kategorie: Sticken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt

Beliebteste Beiträge

  • Lochmuster Beispiel 31 bis 33 kostenlose Anleitung
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Ärmel Stricken, Entwerfen und Anpassen der verschiedenen Ärmel

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel