• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Modelle für Damen / Gestrickter Damen Pullover mit Ajourkragen, für zwei Jahreszeiten

Gestrickter Damen Pullover mit Ajourkragen, für zwei Jahreszeiten

9. Februar 2017 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Ein eleganter Gestrickter Damen Pullover mit Ajourkragen und Ajourstreifen an den Ärmeln, er kann im Winter und Sommer getragen werden
    • Gestrickter Damen Pullover für zwei Jahreszeiten
    • Material, Gestrickter Damen Pullover
    • Maschen probe:
    • Abkürzungen, Gestrickter Damen Pullover
    • Gestrickter Damen Pullover
    • Gestrickter Damen Pullover, Rückenteil:
    • Saumfalte:
    • Gestrickter Damen Pullover, Ärmel
    • Schultern und Hals:
    • Vorderteil:
    • Hals:
    • Schulter:
    • Hals:
    • Schulter:
    • Kragen:
    • Ärmelstreifen (2 x):
    • Hals Kordel:
    • Taillen Kordel (2 x):
    • Fertigstellung:
    • Weitere Damen Pullover

Ein eleganter Gestrickter Damen Pullover mit Ajourkragen und Ajourstreifen an den Ärmeln, er kann im Winter und Sommer getragen werden

Gestrickter Damen Pullover; Dieser elegante Pullover kann sowohl im Winter im Haus als auch im Sommer im Freien getragen werden. Eine besondere Note erhält dieser Pullover durch den Ajourkragen und die Ajourstreifen an den Ärmeln. Durch Kragen und Taille werden Kordeln gezogen. Der Pullover ist aus leichter Bouclewolle gestrickt, die sich für Nadeln Nr. 4 eignet.

Gestrickter Damen Pullover mit Ajourkragen

Gestrickter Damen Pullover für zwei Jahreszeiten

 

Größe: 36 (38, 40, 42)

Oberweite: 82 (87, 90, 97) cm

Länge von der Schulter bis zur Unterkante: 61 cm

Länge der Ärmel mit Streifen: 12 bis 15 cm.

Die Zahlen zwischen () beziehen sich auf die größeren Größen. Nur eine Zahl bezieht sich auf alle Größen.

 

Material, Gestrickter Damen Pullover

  • 250 (300, 300, 350) Gramm Bouclewolle in der Hauptfarbe (HF)
  • 50 Gramm in einer Kontrastfarbe (A)
  • Stricknadeln Nr. 3 1/2 und Nr. 4
  • Hilfsnadel
  • Häkelnadel Nr. 3 1/2

 

Maschen probe:

20 Maschen und 28 Reihen auf Nadeln Nr. 4 glatt rechts gestrickt ergeben 10 cm. Machen Sie eine Maschen probe und ändern Sie ggf. die Nadel stärke.

 

Abkürzungen, Gestrickter Damen Pullover

Die benutzten Abkürzungen sind auf der Seite Abkürzungen angegeben. Es empfiehlt sich, diese Seite zur Hand zu nehmen.

 

Gestrickter Damen Pullover

Gestrickter Damen Pullover mit Ajourkragen

 

 

Gestrickter Damen Pullover, Rückenteil:

Mit Nadeln Nr. 3 1/2 in der HF 102 (108, 114, 120) M. anschl 9 R. glatt rechts str., mit 1 R. r. beginnen.

 

Saumfalte:

1 R. r. str.

Weiter str. mit Nadeln Nr. 4.

32 R. glatt rechts str., dabei mit 1 R. r. beginnen.

Beidseitig der folg. R. und anschließend 3 x an beiden Seiten jeder 10. R. 1 M. abn. = 94 (100, 106, 112) M.

Weiter ohne abn. stricken bis zu einer Länge (von der Saumfalte an) von 39 (38,37,36) cm.

Mit einer R. l. enden.

 

Gestrickter Damen Pullover, Ärmel

Am Anfang der folg. 2 R. 6 M. anschI. = 106 (112, 118, 124) M.

Ajourmuster

Schultern und Hals:

Zu Beginn der folg. R. 12 M. abk., 23 (25, 27, 29) r. (einschl. der M. auf der rechten Nadel nach dem Abk.).

Diese M. auf eine Hilfsnadel nehmen.

Die folg. 36 (38, 40,42) M. abk. und die R. r. beenden.

Über den letzten 35 (37, 39, 41) M. weiter str.

1. R.: 12 M. abk., l., bis auf 2 M., 2 M. r. zus.str,

2. R.: 2 M. r. zus.str., die R r. beenden.

3. R.: 7 (7, 8, 9) M. abk., die R l. beenden.

4. R.: r.

5. R.: 7 (8, 8, 9) M. abk., die R l. beenden.

6. R.: r.

7. R.: Die restlichen 7 (8, 9, 9) M. abk.

Den Faden auf der linken Seite der Arbeit an der Halsseite an den Maschen auf der Hilfsnadel befestigen.

1. R.: 2 M. r. zus.str., die R l. beenden.

2. R.: 7 (7, 8, 9) M. abk., r. str. bis auf 2 M., 2 M. r. zus.str.

3. R.: l.

4. R.: 7 (8, 8, 9) M. abk., die R r. beenden.

5. R.: l.

6. R.: Die restlichen 7 (8, 9, 9) M. abk.

 

Vorderteil:

Wie das Rückenteil str., bis die Ärmel 10 (11,12,13) cm hoch sind. Mit 1 R l. enden.

Weiter ohne zun. str., bis die Ärmel 21 (22, 23, 24) cm hoch sind. Mit einer R. l. enden.

 

Hals:

Folg. R.: 45 (47,49,51) r., diese M. auf eine Hilfsnadel nehmen.

Die folg. 16 (18, 20, 22) M. abk., die R r. beenden.

Über den letzten 45 (47,49, 51) M. weiter str.

An der Halsseite in den folg. 12 R je 1 M. abn. = 33 (35,37,39) M.

Weiter ohne abn. str., bis der Ärmel dieselbe Länge hat wie die Ärmel des Rückenteils.

Mit einer R an der Ärmel Seite enden.

Gestrickter Damen Pullover mit Ajourkragen

Schulter:

1. R.: 12 M. abk., die R l. beenden.

2. R.: r.

3. R.: 7 (7, 8, 9) M. abk., die R l. beenden.

4. R.: r.

5. R.: 7 (8, 8, 9) M. abk., R l. beenden.

6. R.: r.

7. R.: Die restlichen 7 (8, 9, 9) M. abk.

Den Faden auf der linken Seite der Arbeit an der Halsseite der 45 (47, 49,51) M. auf der Hilfsnadel befestigen.

 

Hals:

An der Halsseite in den folg. 12 R je 1 M. abn. = 33 (35, 37, 39) M.

Weiter ohne abn. str., bis der Ärmel dieselbe Höhe hat wie die Ärmel des Rückenteils.

Mit einer R auf der Ärmel Seite enden.

 

Schulter:

1. R.: 12 M. abk., die R r. beenden.

2. R.: l.

3. R.: 7 (7, 8, 9) M. abk., die R r. beenden.

4. R.: l.

5. R.: 7 (8, 8, 9) M. abk., die R r. beenden.

6. R.: l.

7. R.: Die restlichen 7 (8, 9, 9) M. abk.

 

Kragen:

Mit Nadeln Nr. 4 in Farbe A 175 (181, 187, 193) M. anschI.

1 R r. str.

Faden abtrennen.

Mit der HF in Ajour wie folgt weiter str.:

1. R.: (auf der rechten Seite der Arbeit) 1 r., * 1 UmschI., 1 r., 3 M. r.

zus.str., 1 r., 1 Umschl., 1 r., ab * wdh.

2. R.: 1 l., * 5 r., 1 l., ab * wdh.

Diese 2 R immer wdh.

Weiter str., bis der Kragen 6 cm lang ist. Weiter auf Nadeln Nr. 3 1/2 in Ajour str., bis der Kragen insgesamt 11 cm lang ist.

Die M. fest abk.

 

Ärmelstreifen (2 x):

Mit Nadeln Nr. 4 in A 127 (133, 139, 145) M. anschl. 1 R. r. str. Faden abtrennen.

In Ajour wie beim Kragen str., bis der Ärmelstreifen 5 cm lang ist. Weiter mit Nadeln Nr. 3 1/2 in Ajour str., bis der Ärmelstreifen eine Gesamtlänge von 9 cm hat.

Die M. fest abk.

 

Hals Kordel:

Mit einer Häkelnadel und 2 Fäden in der HF eine Kordel aus Kett maschen häkeln. Die Kordel muss so lang sein, dass sie um den Hals passt, und noch lang genug ist, um eine Schleife mit ziemlich langen Enden zu machen (etwa 180 Kett maschen).

 

Taillen Kordel (2 x):

Ebenso wie bei der Hals Kordel 2 Kordeln aus Kett maschen machen. Die Kordeln müssen so lang sein, dass sie um Vorder- und Rückenteil passen, und noch lang genug sind, um an beiden Seiten des Pullovers eine Schleife zu machen.

 

Fertigstellung:

  • Die Arbeit auf der linken Seite mit einem lauwarmem Bügeleisen unter einem feuchten Tuch dämpfen.
  • Schulter nähte mit Steppstichen schließen.
  • Kragen naht schließen.
  • Die Kragen naht auf die Mitte des Rückenteils setzen und den Kragen am Hals entlang festnähen. Dabei die Weite des Kragens gleichmäßig über die geringere Weite des Halsausschnitts verteilen.
  • Die Ärmelstreifen an die Ärmel nähen und auch hierbei auf eine gleichmäßige Verteilung der größeren Weite achten.
  • Die Nähte der Ärmelstreifen, der Ärmel und Seitenkanten in einem schließen.
  • Die Seitennähte nur bis zur Saum falte schließen.
  • Die Säume auf der Saum falte nach innen falten und mit Saum Stichen sauber annähen.
  • Die Enden offen lassen.
  • Säume und Nähte bügeln.
  • Hals Kordel durch die oberen Löcher des Ajourmusters am Kragen ziehen, Enden anziehen und eine Schleife binden.
  • In beiden Enden einen Knoten machen.
  • Die Kordeln für die Taille durch die Säume ziehen und an beiden Seiten der Taille eine Schleife machen.
  • In die Kordel enden einen Knoten machen oder eine große Perle über die einzelnen Enden ziehen, unter die dann der Knoten gemacht wird.

 

Weitere Damen Pullover

1 Selbstgestrickter Damen Pullover aus verschiedenen Mustern

2 Damen Rollkragenpullover mit Längsstreifen

3 Gestrickter eleganter Pullover im Phantasie muster

4 Gestrickter luftiger Baumwollpullover

5 Ajourpullover, elegant und weit fallend

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Zwei Gestrickte Sportliche Pullover für Herren und Damen Zwei Gestrickte Sportliche Pullover für Herren und Damen im Korb muster, die Pullover werden im…
  • Guernsey Strickerei stammt von den Kanalinseln… Im 16. Jahrhundert fanden die Frauen der britischen Kanalinseln Guernsey und Jersey einen Weg, ihr…
  • Gestricktes Festtagskleidchen, wirkt am besten mit… Ein Gestricktes  Festtagskleidchen für Mädchen, wenn es mit weicher Bouclewolle gestrickt wird wirkt es am…
  • Damen Pullunder mit weitem Ausschnitt, kostenlose… Ein Damen Pullunder mit weitem Ausschnitt der in drei Farben im Phantasiemuster gestrickt wird, 150…
  • Aran-Strickerei, vor allem wegen der Vielfalt… Die Aran-Strickerei hat ihren Ursprung an der Westküste Irlands in der Galway Bai, diese Inseln…

Kategorie: Modelle für Damen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt

Beliebteste Beiträge

  • Halsausschnitte stricken in verschiedenen Formen
  • Aufnehmen von Maschen ist nicht schwierig, aber Fehler werden gemacht
  • Verschiedene Tunesische Häkelmuster
  • Lochstrickmuster Beispiel 21 bis 25 kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kinderpullover mit großen Taschen, kostenlose Anleitung
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Socken stricken ganz einfach
  • V – Ausschnitt mit hochlaufender Masche
  • Länge von Pullovern ändern wenn das Strickstück fertig ist
  • Zeichenerklärungen für Strickschriften und Strickmustern

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel