• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Häkeln/Grundlagen / Grundmaschen beim Häkeln

Grundmaschen beim Häkeln

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Häkeln können Sie sehr einfach erlernen. Da alle Grundmaschen beim Häkeln in derselben Art und Weise gearbeitet werden

Grundmaschen beim Häkeln. Neben Luft – und Kettmaschen gibt es fünf gebräuchliche Grundstiche. Die in der Höhe variieren (alle weiteren Stiche werden sehr selten benutzt). Der Unterschied in Höhe oder Länge der Maschen hängt von der Anzahl der Umschläge ab. Die einzelnen Sticharten sind auf der Vorderseite flacher ausgebildet als auf der Rückseite.

Grundmaschen beim Häkeln

Die Grundmaschenarten beim Häkeln

Ein Muster erhält folglich mehr Struktur und Dichte. Wenn Sie in Hin – und Rückreihen häkeln. Dagegen sieht eine in Runden oder ausschließlich in Hinreihen gehäkelte Fläche weicher und flacher aus, da hier lediglich die Maschen Vorderseite in Erscheinung tritt.

Grundmaschen beim Häkeln

Grundmaschen beim Häkeln -Einfache Stäbchen

Doppelt so hoch wie die feste Masche. Sie sind schnell gearbeitet ? die am häufigsten verwendete Maschenart.

Einfache Stäbchen

Halbe Stäbchen

Diese Maschenart liegt in der Höhe zwischen fester Masche und Stäbchen und ergibt eine etwas lockere und leicht gerillte Fläche.

Halbe Stäbchen

Feste Maschen

Ein einfacher kompakter Stich, der in vielen Mustern verwendet wird und eine feste, glatte Fläche bildet.

 

 

Grundmaschen beim Häkeln

Doppelstäbchen

Etwa dreimal so hoch wie die feste Masche. Sie ergeben eine lockere Struktur

Grundmaschen beim Häkeln

Dreifachstäbchen

Diese extrem hohen Maschen werden normalerweise in Webmustern eingesetzt. Zum Arbeiten einer ganzen Fläche eignen sie sich weniger es sei denn, sie werden miteinander verbunden.

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Abnehmen an der Seitenkante der Arbeit beim Häkeln Auf dieser Seite wird das Abnehmen an der Seitenkante der Arbeit beim Häkeln erklärt, Häkelreihen…
  • Rundhäkeln, wie Sie runde Häkelteile zu Häkeln beginnen Sie können grundsätzlich alle Grundmaschen Rundhäkeln, im Folgenden finden Sie ausführliche Erläuterungen zum Häkeln in…
  • Maschenzunahme und Maschenabnahme beim Häkeln Die Maschenzunahme und Maschenabnahme beim Häkeln verständlich Schritt für Schritt mit Text und Bildern ausführlich…
  • Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer… Maschenmarkierer, Reihenzähler, Häkelnadeln und weitere Hilfsmittel zum Häkeln, eine kleine Grundausrüstung ist sehr praktisch Hilfsmittel…
  • Strukturmaschen beim Häkeln richtig und genau arbeiten Hier werden vier Strukturmaschen beim Häkeln Schritt für schritt erklärt, alle Häkelmaschen auf dieser Seite…

Kategorie: Häkeln/Grundlagen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt

Beliebteste Beiträge

  • Lochmuster Beispiel 31 bis 33 kostenlose Anleitung
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen
  • Ärmel Stricken, Entwerfen und Anpassen der verschiedenen Ärmel
  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel