• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Stricken
    • Strickanfänge
      • Maschenprobe
      • Erster Maschenanschlag
      • Rechte und linke Maschen
      • Maschenanschlag für Bündchen
    • Stricktechniken
      • Abketten von Maschen
      • Randmaschen
      • Halsausschnitte
      • Rundstricken mit Nadelspiel
    • Fertigstellen
      • Angestrickte Säume
      • Einknüpfen von Fransen
      • Stopfen von Nähten
      • Fransen aus Picots
    • Material und Arbeitsmittel
      • Die Strickliesl
      • Wollmaterialien
      • Aufrauhen von Garnen
      • Strickmaterial
  • Strickmuster
    • Lochstrickmuster
      • Lochmuster 1
      • Lochmuster 8
      • Lochmuster 10
      • Lochmuster 13
    • Mehrfarbige Muster
      • Bunte Streifen
      • Farbige Noppen
      • Buntes Flechtwerk
      • Farbige Schleifen
    • Plastische Strickmuster
      • Einfaches Patentmuster
      • Schachbrettmuster
      • Gitterstrickmuster
      • Persianermuster
    • Zopfmuster
      • Zöpfe stricken
      • Geschlungener Zopf
      • Zöpfe mit Lochmuster
      • Drei klassische Zöpfe
  • Strickmodelle
    • Gestrickte Accessoires
      • Halstuch kraus rechts
      • Gestrickte Socken
      • Umschlagtuch
      • Hausschuhe stricken
    • Modelle für Damen
      • Pullover in Pastellfarben
      • Rhombenstrickjacke
      • Pulunder stricken
      • Ajourpullover
    • Modelle für Herren
      • Herrenstrickjacke
      • Pullover Gr. 40
      • Herrenpullover Gr. 52
      • Herrenpullover mit Zopfmuster
    • Modelle für Kinder
      • Pullover mit Motiv
      • Gestreifte Spielhose
      • Gestreifte Strickjacke
      • Hosenanzug
  • Häkeln
    • Häkeln/Grundlagen
      • Häkeln Maschenabnahme
      • Häkeln Maschenzunahme
      • Grundmaschen-Variationen
      • Arbeitsmittel und Material
    • Häkeln/Techniken
      • Irische Häkelei
    • Gehäkelte Modelle
      • Gehäkelte Mütze
    • Häkelmuster
      • Häkelmuster Filetmuster
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
Aktuelle Seite: Start / Häkeln / Häkeln/Grundlagen / Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten

Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten

By Handarbeitszirkel

Maschenmarkierer, Reihenzähler, Häkelnadeln und weitere Hilfsmittel zum Häkeln, eine kleine Grundausrüstung ist sehr praktisch

Hilfsmittel zum Häkeln. Der besondere Charme des Häkelns liegt zwar darin, dass man eigentlich nicht viel mehr braucht als Nadel und Garn, doch eine kleine zusätzliche Grundausrüstung erleichtert das Arbeiten sehr.

Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten


Hilfsmittel zum Häkeln

 

Schere

Zum Abschneiden der Fäden genügt eine einfache Allzweckschere, doch wenn es an
feinere Arbeiten geht, ist eine kleine, scharfe Handarbeitsschere mit Spitze deutlich
praktischer, die man am besten in einem Etui aufbewahrt. Auf Reisen sind Klappscheren praktisch, lassen es allerdings bisweilen an der nötigen Schärfe fehlen.

 

Maßband

Das Maßband benötigen Sie, um Maschenproben auszumessen. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten Sie die Größe Ihrer Häkelteile auch in der Produktionsphase regelmäßig überprüfen. Wer gerne nach Anleitungen aus dem angelsächsischen Raum arbeitet, kauft am besten ein Maßband, das eine Zentimeter – und Zolleinteilung hat.

Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten

Diverse Nadeln

Zum Vernähen der Fäden und zum Zusammennähen von Häkelteilen braucht man eine Wollnadel oder eine stumpfe Sticknadel passend zur Garndicke. Für Feinarbeiten, etwa zum Besticken eines Häkelteils mit Perlen und Pailletten, verwendet man Nähnadeln. Stecknadeln kommen beim Zusammennähen zum Einsatz: Teile passgenau
aufeinanderlegen und fixieren.

 

Weitere Hilfsmittel zum Häkeln

Neben der beschriebenen Basisausrüstung gibt es noch eine ganze Flut von Zubehörteilen für das Häkeln, die zwar entbehrlich, aber durchaus praktisch sind:

 

Maschenmarkierer

Maschenmarkierer aus farbigem Kunststoff sind hilfreich, wenn es ans Maschenzählen geht, und dienen als Orientierung bei komplizierteren Häkelmustern. Sie werden direkt in die einzelnen Maschen gehakt. Alternativ nimmt man zum Markieren einen Faden, der sich farblich von der Arbeit abhebt.

 

Reihenzähler

ReihenzählerHilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten helfen, beim Häkeln insbesondere schwer überschaubarer Muster oder bei der Verarbeitung sehr flauschiger Garne die Reihenzahl im Blick zu behalten. Traditionalistinnen führen einfach Strichlisten.

 

 

Nadel Maß

Mit dem Nadel Maß ermittelt man die Nadelgröße. Das kann notwendig werden, wenn einer Häkelnadel die Markierung fehlt oder die Größe nicht in Millimetern angegeben wird. Wer maßlos lebt, häkelt eine Maschenprobe, um rauszufinden, ob die Nadel zum gewählten Garn passt.

Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten

Stift und Papier

Stift und Papier für alle, die kein Elefantengedächtnis haben: Wer sich notiert, wo er gerade dran ist, kann gerade nach längeren Pausen wieder leichter in sein Projekt einsteigen. Auch wenn man von der Anleitung abweicht, sollte man sich das
aufschreiben.

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Häkelnadeln, verschiedene Kriterien für die Auswahl Zum Häkeln mit glatten Materialien sind Häkelnadeln aus Holz geeignet, während Flauschiges besser über eine…
  • Häkel Garnmengen berechnen und Garn austauschen In jeder Häkelanleitung finden Sie Angaben dazu, wie Sie Häkel Garnmengen berechnen können, entscheidend ist…
  • Gehäkelte Amethystkette mit perlendurchsetzten Strängen Diese Gehäkelte Amethystkette besteht aus Luftmaschenketten mit eingehäkelten Perlen und Amethystsplittern, schnell und einfach angefertigt…
  • Häkelgarne, welche Farbe, Struktur und… Je mehr Sie über Häkelgarne wissen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie für Ihr…
  • Gehäkelte Topflappen, Anleitung zum selber häkeln Einfach zu fertigende Gehäkelte Topflappen in den größen 17 x 17 cm, als Geschenk oder…

Kategorie: Häkeln/Grundlagen Stichworte: Häkeln, Maschenmarkierer, Reihenzähler

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Stricktechniken
  • Zopfmuster
  • Zubehör

Aktuelle Artikel

  • Rechtsgedreht Verzopfen und Linksgedreht Verzopfen
  • Gehäkeltes Taufset Bestehend aus Mütze und Schühchen
  • Gehäkelte Amethystkette mit perlendurchsetzten Strängen
  • Maschenzunahme und Maschenabnahme beim Häkeln
  • Rundhäkeln, wie Sie runde Häkelteile zu Häkeln beginnen
  • Zunahmen und Abnahmen beim Stricken, verschiedene Möglichkeiten
  • Rechte Maschen und Linke Maschen stricken, Schritt für Schritt Anleitung
  • Kreuzanschlag Stricken, nicht nur für Anfänger eine gute Wahl
  • Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer erleichtern das Arbeiten
  • Häkelmütze mit Schild und gehäkelte Bunte Pudelmütze
  • Genähte Fensterdekoration, Herz-Girlande und Stoffvogel
  • Häkel Garnmengen berechnen und Garn austauschen
  • Häkelgarne, welche Farbe, Struktur und Materialzusammensetzung ?
  • Häkelnadeln, verschiedene Kriterien für die Auswahl
  • Gehäkeltes Deko Osterei mit Zierperlen und Deko Osterei mit Spitze
  • Fair Isle Strick Tradition, Fair Isle-Muster werden glatt rechts gestrickt
  • Strickarbeiten der Färöer-Inseln, zwischen Schottland und Island

Schlagwörter

Abheben Ajourmuster Anleitung Anschlag Farbe Fransen Garn Garne Grundmuster Herrenpullover Hilfsnadel Häkelmuster Häkeln Häkelnadel Knopfloch Lochstrickmuster Luftmasche Maschen Maschenanschlag Maschenbild Maschenprobe Maschenzahl Muster Musterbreite Musterrapport Phantasiemuster Pullover Rapport Schema Schemazeichnung Schlinge Strickanleitung Strickarbeit Strickarbeiten Stricken Strickjacke Strickmuster Stricknadeln Strickstück Stäbchen Umschlag V-Ausschnitt Wolle Zopfmuster Zählmuster

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
Copyright © 2019 Handarbeitszirkel