• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Gestrickte Accessoires / Warmer gestrickter Poncho, Strickanleitung mit drei Fäden

Warmer gestrickter Poncho, Strickanleitung mit drei Fäden

9. Dezember 2016 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Ein warmer gestrickter Poncho sollte in keiner Wintergarderobe fehlen, die Wolle muss sich zum dreifädigen Stricken auf Nadeln Nr. 7 1/2 eignen
    • Warmer gestrickter Poncho, Strickanleitung mit drei Fäden
    • Maße:
    • Material:
    • Maschenprobe:
    • Abkürzungen:
    • Warmer gestrickter Poncho, Vorderteil und Rückenteil:
    • Fertigstellung:

Ein warmer gestrickter Poncho sollte in keiner Wintergarderobe fehlen, die Wolle muss sich zum dreifädigen Stricken auf Nadeln Nr. 7 1/2 eignen

Warmer gestrickter Poncho; Der Poncho wird mit drei Fäden gleichzeitig gestrickt, zwei Fäden in derselben Farbe und ein Faden in einer anderen Farbe. Dadurch erzielt man einen hübschen Schattierungseffekt. Die benutzten Farben sind Braun, Rostbraun und Kamelfarben.

Warmer gestrickter Poncho, Strickanleitung mit drei Fäden

Warmer gestrickter Poncho, Strickanleitung mit drei Fäden

 

Maße:

Von der mittleren Spitze vorne bis zum Hals ca. 64 cm.

 

Material:

Achten Sie vor dem Kauf der Wolle auf das Maschenverhältnis. Die Wolle muss sich zum dreifädigen Stricken auf Nadeln Nr. 7 1/2 eignen.

  • 350 Gramm Braun (A)
  • 300 Gramm Rostbraun (B)
  • 300 Gramm Kamelfarben (C)
  • Stricknadeln Nr. 7 1/2
  • eine dicke Häkelnadel für die Fransen

 

Maschenprobe:

6 Maschen und 8 Reihen auf Nadeln Nr. 7 1/2 glatt rechts gestrickt ergeben 5 cm. Machen Sie eine Maschenprobe und ändern Sie ggf. die Nadelstärke.

 

Abkürzungen:

Die benutzten Abkürzungen sind auf der Seite Abkürzungen angegeben. Es empfiehlt sich, diese Seite zur Hand zu nehmen.

Achtung: Es wird immer mit 3 Fäden gestrickt.

Warmer gestrickter Poncho, Strickanleitung mit drei Fäden

Warmer gestrickter Poncho, Vorderteil und Rückenteil:

Mit 3 Fäden in Farbe A 4 M. anschl. und nach dem Schema auf der nächsten Seite glatt rechts str.

Nehmen Sie für jeden Streifen die angegebene Farbkombination.

Nehmen Sie in den folg. 2 R. an beiden Seiten 1 M. zu, dann 1 R str. ohne zuzunehmen. Diese 3 R noch 26 x wdh., bis 112 M. auf der Nadel sind.

 

 

82. R.: An beiden Seiten dieser und der folg. 18 R 1 M. zun., während der Musterstreifen 22 (6 R) kraus rechts (= alle R r.) gestrickt wird.

Die letzte R von Streifen 22 (100. R) wird wie folgt gestrickt: 60 r. (einschl. der Zunahme), 30 M. abk., 60 r. (einschI. der Zunahme).

Die Vorderseite ist jetzt fertig.

In den folg. 19 R muss beidseitig jeweils 1 M. abgenommen werden, während im Streifenmuster (beginnen bei Streifen 22 kraus rechts) gestrickt wird.

Die 1. R von Streifen 22 (101. R) wird wie folgt gestrickt: 60 r. (einschließlich Abnahme), 30 M. anschl., 60 r. (einschl. Abnahme).

R. 120 – 200: * 1 R str. ohne abn., an bei den Seiten der 2 folg. R 1 M. abn. Ab * 27 x str.

Die restlichen 4 M. abk.

Warmer gestrickter Poncho, Strickanleitung mit drei Fäden

Fertigstellung:

  • Mit einem heißen Bügeleisen und einem feuchten Tuch den Poncho leicht dämpfen.
  • Schneiden Sie für die Fransen immer 3 Fäden von 25 cm Länge in allen 3 Farben (insgesamt 9 Fäden).
  • Knüpfen Sie die Fransen wie folgt in den Poncho:
  • Stechen Sie die Häkelnadel durch die erste Masche, legen Sie die 9 Fäden doppelt gefalten in den Haken und ziehen Sie diesen durch. Legen Sie die Fadenenden um den Haken und ziehen Sie diese durch die Schlaufe auf dem Haken.
  • Ziehen Sie die Enden fest an.

 

Schema    B = Braun   R = Rostbraun   K = Kamelfarben

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Gestrickter Folkloremantel, kostenlose Anleitung zum… Ein gestrickter Folkloremantel der mit acht verschiedenen Farben gestrickt wird, ist eine elegante Folklore Kleidung…
  • Gestrickte Mädchenjacke, kostenlose Strickanleitung Sehr schöne gestrickte Mädchenjacke in einem fröhlichen Strickmuster und aparten Bündchen, die Strickjacken wird mit…
  • Damen Pullunder mit weitem Ausschnitt, kostenlose… Ein Damen Pullunder mit weitem Ausschnitt der in drei Farben im Phantasiemuster gestrickt wird, 150…
  • Gestricktes Festtagskleidchen, wirkt am besten mit… Ein Gestricktes  Festtagskleidchen für Mädchen, wenn es mit weicher Bouclewolle gestrickt wird wirkt es am…
  • Sportliche Strickjacke mit Reißverschluss, für… Diese sportliche Strickjacke mit Reißverschluss kann von Mädchen und Jungen getragen werden, die Jacke wird…

Kategorie: Gestrickte Accessoires

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Socken stricken ganz einfach
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Abnehmen am Rand rechts oder links
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Häkeln die Grundtechniken
  • Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel