• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Sticken / Grundstiche Kreuzstich Stickerei, und Knötchenstich

Grundstiche Kreuzstich Stickerei, und Knötchenstich

25. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Hier finden Sie die Grundstiche Kreuzstich Stickerei, ergänzt um den Knötchen stich mit dem Flächen akzentuiert und Motiv Details hervorgehoben werden
    •  Grundstiche Kreuzstich Stickerei
    • Vor stich
    • Rück stich
    • Umschlungener Rück stich
    • Grundstiche Kreuzstich Stickerei, Kreuzstich
    • Kreuzstich
    • Grundstiche Kreuzstich Stickerei, Wechselseitiger Kreuzstich
    • Wechselseitiger Kreuzstich
    • Grundstiche Kreuzstich Stickerei, Kreuzstich mit Kästchen stich – Rückseite
    • Kreuzstich mit Kästchen stich – Rückseite
    • Grundstiche Kreuzstich Stickerei, Beidseitiger Kreuzstich
    • Beidseitiger Kreuzstich
    • Knötchen stich
    • Knötchen stich
    • Weitere Stick Stiche

Hier finden Sie die Grundstiche Kreuzstich Stickerei, ergänzt um den Knötchen stich mit dem Flächen akzentuiert und Motiv Details hervorgehoben werden

Grundstiche Kreuzstich Stickerei. Aufgeführt werden auch zwei Kreuzstich Variationen, bei denen Vorder und Rückseite schön aussehen. Sie eignen sich besonders für Stickereien, die im Gebrauch beidseitig zu sehen sind.

Grundstiche Kreuzstich Stickerei

 Grundstiche Kreuzstich Stickerei

Grundstiche Kreuzstich Stickerei

Vor stich

Dieser Kontur stich erzeugt einen luftigen, etwas spielerischen Effekt. Die Stiche sind genauso lang wie der Abstand zwischen ihnen. Sie bewegen die Nadel mit regelmäßigen Bewegungen durch den Stoff.

Grundstiche Kreuzstich Stickerei

Rück stich

Eine durchgehende, leicht erhöhte Linie erhalten Sie durch diesen Stich. Er ist der Grund stich für den umschlungenen Rück stich. Er wird bevorzugt zum Umsäumen und für Zierlinien verwendet. Sie arbeiten ihn von rechts nach links. Wobei die Stich längen auf der Rückseite doppelt so lang sind wie die auf der Vorderseite.

Grundstiche Kreuzstich Stickerei

Umschlungener Rück stich

Dieser Stich macht eine dickere und kräftiger wirkende Linie als der Rück stich. Zweifarbig gearbeitet wirkt er besonders reizvoll. Um diesen Effekt zu erreichen. Stellen Sie zuerst eine Rück Stich-Linie fertig. Dann mit einer stumpfen Nadel (um nicht den Stoff zu durchstechen) die zweite Farbe um die Rück Stiche geschlungen.

 

Grundstiche Kreuzstich Stickerei, Kreuzstich

Es bestehen mehrere Möglichkeiten, mit dem Kreuzstich Effekte zu erzielen. Grundsätzlich sollten alle Deckstiche in die gleiche Richtung verlaufen, normalerweise von links unten nach rechts oben. Um Licht und Schatten Effekte in eine Arbeit zu bringen. Können Sie die Deckstichrichtung gruppenweise variieren.

 

 

Diese Technik ergibt leicht erhöhte Stiche. Jeder einzelne Stich wird von Ihnen fertiggestellt, bevor Sie den nächsten angefangen. Feine Detailarbeiten sollten Sie auf diese Art und Weise sticken. Um Flächen zu füllen, arbeiten Sie Kreuzstiche reihenweise. Zuerst eine Reihe (mit Grund Stichen) von rechts nach links, darüber dann eine Reihe von Deckstichen von links nach rechts. Wenn Sie die Grund Stich reihe allein verwenden. Wird es Halb stich genannt.

Kreuzstich

Kreuzstich

 

Grundstiche Kreuzstich Stickerei, Wechselseitiger Kreuzstich

Diese Kreuzstich variante Stricken Sie in vier Arbeitsgängen. Es entstehen dabei sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite des Stoffes Kreuzstiche. Für dieses Verfahren brauchen Sie allerdings mehr Stickgarn. Sticken Sie zunächst jeden zweiten Grund stich von rechts nach links, dann in die Lücken die fehlenden Stiche von links nach rechts. In den folgenden zwei Arbeitsgängen stricken Sie in gleicher Weise die Deckstiche.

Wechselseitiger Kreuzstich

Wechselseitiger Kreuzstich

 

Grundstiche Kreuzstich Stickerei, Kreuzstich mit Kästchen stich – Rückseite

Jeder Stich stellt auf der Vorderseite ein Kreuz, auf der Rückseite ein Quadrat aus vier geraden Stichen dar. Der Kästchen stich wird insbesondere dazu benutzt, Buchstaben und Monogramme auf häusliche Wäsche und Kleider zu sticken. Achten Sie darauf, dass Sie manchmal einen zusätzlichen Stich anbringen müssen, um ein Quadrat auf der Rückseite zu vervollständigen.

Grundstiche Kreuzstich Stickerei

Kreuzstich mit Kästchen stich – Rückseite

 

Grundstiche Kreuzstich Stickerei, Beidseitiger Kreuzstich

Wie beim wechselseitigen Kreuzstich erhalten Sie auch mit dem beidseitigen Kreuzstich in vier Arbeitsgängen auf beiden Stoff seiten ein identisches Muster. Am Anfang jeder zweiten und jeder vierten Reihe müssen zwei Halb Stiche gestickt werden. Beginnen Sie links, und sticken Sie jeden zweiten Halb stich. Setzen Sie einen zusätzlichen Stich an der rechten Seite, bevor Sie von rechts nach links die Halb Stiche mit einem Deckstich vervollständigen. Verfahren Sie in gleicher Weise, um die fehlenden Kreuzstiche zu sticken. Vergessen Sie nicht, beim Wechsel vom dritten zum vierten Arbeitsgang einen zusätzlichen Halb stich zu setzen. Beim Sticken von Buchstaben kann es notwendig sein, dass Sie einen Kreuzstich übersticken müssen, um in der Reihe bleiben zu können. Arbeiten Sie sehr sorgfältig.

Beidseitiger Kreuzstich

Beidseitiger Kreuzstich

 

Knötchen stich

Kreuz Stich Flächen werden durch Einfassungen mit Knötchen stich betont. Auch Details lassen sich mit diesem Stich hervorheben. Probieren Sie einmal, diesen Stich gleichzeitig mit drei oder vier kontrastierenden Fäden zu sticken. Stechen Sie die Nadel durch den Stoff, und wickeln Sie den Faden mit der freien Hand zwei oder dreimal lose um die Nadel. Straffen Sie den Faden um die Nadel, und ziehen Sie diese durch die Faden spirale hindurch. Stechen Sie die Nadel nahe der Ausstich stelle wieder durch den Stoff.

Knötchen stich

Knötchen stich

 

Weitere Stick Stiche

1 Schlingstiche, sind Stiche die aus Schlingen bestehen

2 Knotenstiche, interessante Strukturen mit Knotenstichen

3 Flach Stiche sind recht einfach zu erlernen, die Vielfalt scheint fast endlos

4 Einfacher Kreuzstich, ein leicht zu lernender Zier stich

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Zwei Strick Teile zusammennähen, verschiedene Möglichkeiten Es gibt mehrere Möglichkeiten wenn Sie zwei Strick Teile zusammennähen möchten, hier werden sie Ihnen…
  • Lappen stricken, diese Stricksachen sind auch für… Wenn Kinder einmal gelernt haben wie rechts und links gestrickt wird und wie man ordentlich…
  • Häkelnadeln, verschiedene Kriterien für die Auswahl Zum Häkeln mit glatten Materialien sind Häkelnadeln aus Holz geeignet, während Flauschiges besser über eine…
  • Jacquardmuster stricken und Shetlandmuster mit mehr… Beim Jacquardmuster stricken, kann man auch selbst Motive entwerfen und diese auf Karopapier zeichnen, in…
  • Strickarbeiten der Färöer-Inseln, zwischen… Die Strickarbeiten der Färöer-Inseln sind wegen ihres völlig eigenständigen Stils berühmt geworden, vor allem die…

Kategorie: Sticken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt
  • Gehäkelter Ringelteddy „Liebhab- Bär“
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Drei gehäkelte Kissen in den Größen 40 x 40 cm, Häkelanleitung
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Häkeleule Anleitung Schritt für Schritt
  • Gehäkelte Topflappen, Anleitung zum selber häkeln
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung
  • Zeichenerklärungen für Strickschriften und Strickmustern
  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel