• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Häkeln/Techniken / Häkeln in Runden

Häkeln in Runden

7. September 2014 By Handarbeitszirkel

Häkeln in Runden, in den meisten Fällen werden Häkelteile in Hin – und Rückreihe gearbeitet, wobei nach jeder Reihe die Arbeit gewendet wird

Häkeln in Runden. Wenn man in Runden arbeitet, häkelt man immer nur in einer Richtung, ohne die Arbeit zu wenden

Häkeln in Runden

Häkeln in Runden

Häkeln in Runden

In den meisten Fällen müssen Sie Häkelteile in Hin – und Rückreihe arbeiten. Wobei Sie nach jeder Reihe die Arbeit wenden müssen.

Wenn man jedoch in Runden arbeitet. Häkelt man immer nur in einer Richtung, ohne die Arbeit zu wenden. Diese Arbeitsweise brauchen Sie z: B. bei allen Einzelmotiven, die von der Mitte aus gehäkelt werden.

Man schlägt dazu die jeweils angegebene Anzahl Luftmaschen an und schließt sie mit 1 Kettmasche zum Ring, d. h., man sticht mit der Nadel wieder in die 1. der angeschlagenen Luftmaschen zurück und arbeitet 1 Kettmasche, wodurch der geschlossene Luftmaschenring entsteht. In diesen Ring wird dann der jeweiligen Musterbeschreibung entsprechend weitergearbeitet.

Bei größeren Teilen. Die auch häufig in Runden gearbeitet werden (z.B. bei Röcken). Bildet man einen entsprechend langen Luftmaschen Anschlag und schließt ebenfalls mit 1 Kettmasche zum Ring, wie oben beschrieben.

Dadurch, dass beim Häkeln in Runden die Arbeit nicht gewendet und immer nur in Hinreihen gearbeitet wird, entsteht ein sehr schönes und gleichmäßiges Musterbild.

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Rundhäkeln, wie Sie runde Häkelteile zu Häkeln beginnen Sie können grundsätzlich alle Grundmaschen Rundhäkeln, im Folgenden finden Sie ausführliche Erläuterungen zum Häkeln in…
  • Abnehmen an der Seitenkante der Arbeit beim Häkeln Auf dieser Seite wird das Abnehmen an der Seitenkante der Arbeit beim Häkeln erklärt, Häkelreihen…
  • Gehäkelte Topflappen, Anleitung zum selber häkeln Einfach zu fertigende Gehäkelte Topflappen in den größen 17 x 17 cm, als Geschenk oder…
  • Drei gehäkelte Kissen in den Größen 40 x 40 cm,… Drei gehäkelte Kissen in der Größe 40 x 40 cm, Sie benötigen für die gehäkelten…
  • Häkelmütze mit Schild und gehäkelte Bunte Pudelmütze Diese Häkelmütze mit Schild wird aus Baumwollgarn mit Häkelnadeln Nr. 3 in der Farbe Grau…

Kategorie: Häkeln/Techniken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Socken stricken ganz einfach
  • Abnehmen am Rand rechts oder links
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel