• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Strick Techniken / Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen

Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen

17. Juli 2020 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Hier erfahren Sie wie Ärmel und Knopf löcher gearbeitet werden, Zunahmen, Einnähen, Knopflöcher mit Abkett maschen und mit Umschlägen
    • Ärmel und Knopflöcher
    • Ärmel zunahmen
    • Ärmel und Knopflöcher
    • Ärmel Einnähen
    • Ärmel und Knopflöcher
    • Knopflöcher
    • Knopflöcher mit Abkett Maschen
    • Maschen abketten
    • Ärmel und Knopflöcher
    • Maschen neu anschlagen
    • Knopflöcher mit Umschlägen
    • Umschlag arbeiten
    • Folgende Maschen rechts zusammenstricken
    • Weitere Strick Techniken

Hier erfahren Sie wie Ärmel und Knopf löcher gearbeitet werden, Zunahmen, Einnähen, Knopflöcher mit Abkett maschen und mit Umschlägen

Anleitung Ärmel und Knopflöcher stricken und annähen

Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen

Ärmel und Knopflöcher

 

Ärmel zunahmen

Die Zunahmen für die Ärmel Schrägungen werden meist verschränkt aus dem Ouerfaden herausgestrickt. Aber häufig werden zunächst einmal nach dem Bündchen mehrere Maschen zugenommen. Diese Zunahmen dann gleichmäßig verteilen, d. h. beispielsweise nach jeder vierten Masche einen Ouerfaden aufnehmen.

Den Ärmel dann gemäß Anleitung mit gleichmäßigen Zunahmen an beiden Seiten stricken (Zunahmen z. B. in jeder vierten oder sechsten Reihe). Dabei einen Kontrast Farbenen Faden zu Hilfe nehmen. Diesen in der Mitte einziehen und bei jeder seitlichen Zunahme vor der Mittel Masche nach hinten und nach dem Stricken der Mittel Masche wieder nach vorne legen.

Auf diese Weise werden dann alle Zunahme reihen markiert und können gut gezählt und geprüft werden. Der Hilfsfaden sollte bis zum Einnähen des Ärmels im Strick teil bleiben, da er auch die Mitte des Ärmels markiert.

Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen

Ärmel und Knopflöcher

 

Ärmel Einnähen

Bei Vorder – und Rückenteil zunächst die Schulter nähte im Matratzen stich zusammennähen. Den Ärmel mit der rechten Seite nach oben legen. Die Ärmel Mitte, welche durch den Hilfsfaden markiert ist, genau an der Schulter naht mit einer Stecknadel feststecken. Anschließend die äußeren Kanten des Ärmels ebenfalls mit Stecknadeln feststecken.

Nun den Ärmel mit Hilfe des Matratzenstichs an Vorder – und Rückenteil nähen. Hierfür mittig am Ärmel unterhalb des Abkettrandes eine Masche erfassen, beim Vorderteil jeweils ein oder zwei Ouerfäden im Wechsel erfassen und den Ärmel auf diese Weise bis zur linken Ärmel kante annähen.

Anschließend von der Mitte aus in die andere Richtung arbeiten, beim Ärmel eine Masche unterhalb des Abkettrandes erfassen und beim Rückenteil wieder jeweils ein oder zwei Ouerfäden im Wechsel erfassen. Den Ärmel bis zur rechten Ärmel kante annähen.

Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen

 

 

Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen

Ärmel und Knopflöcher

 

Knopflöcher

 

Knopflöcher mit Abkett Maschen

 

Maschen abketten

Maschen abketten

Für ein waagerechtes Knopfloch z. B. in der fünften Reihe der Verschluss blende drei Maschen abketten. Wenn das Knopfloch größer werden soll, einfach mehr Maschen abketten.

 

Ärmel und Knopflöcher

Maschen neu anschlagen

Maschen neu anschlagen

In der folgenden Rückreihe drei Maschen neu anschlagen. Damit überbrücken Sie den Zwischenraum.

 

Knopflöcher mit Umschlägen

 

Umschlag arbeiten

Umschlag arbeiten

Für runde Knopflöcher in der Hin reihe einen Umschlag arbeiten, d. h. den Faden von vorne nach hinten über die rechte Nadel legen.

 

Folgende Maschen rechts zusammenstricken

Folgende Maschen rechts zusammenstricken

Die beiden folgenden Maschen rechts zusammenstricken. In der folgenden Rückreihe die Masche und den Umschlag Muster gemäß ab stricken.

 

Weitere Strick Techniken

1 Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung

2 Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben

3 Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken Diese Baby Strickjacke in der Größe 62/68 wird am Kragen begonnen und in einem Stück…
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung Ein Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt oder eine Hals Rundung stricken, in Schritt für Schritt Anleitungen…
  • Zunahmen und Abnahmen beim Stricken, verschiedene… Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Zunahmen und Abnahmen beim Stricken zu Arbeiten, im Folgenden werden die…
  • Ärmel Stricken, Entwerfen und Anpassen der… Es gibt verschiedene Ärmel Arten und Ärmelformen, Zunächst muss man jedoch mit einem einfachen, eingesetzten…
  • Wickel Jäckchen für Mädchen und Jungs, kostenlose Anleitung Dieses Wickel Jäckchen wird in der Größe 62/68 und 74/80 mit Schachenmayr Wolle angefertigt, außerdem…

Kategorie: Strick Techniken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Abnehmen am Rand rechts oder links
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Socken stricken ganz einfach
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel