• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Häkeln/Grundlagen / Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

26. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Arbeitsmittel zum Häkeln gibt es in verschiedenen Materialien und vielen Größen, dünnere Nadeln sind meist aus Stahl dickere aus Aluminium Plastik oder Holz
    • Arbeitsmittel zum Häkeln und Material
    • Garne
    • Arbeitsmittel zum Häkeln und Material, Häkelnadeln
    • Nadelstärken
    • Aluminium und Plastiknadeln
    • Nadel stärken
    • Stahlnadeln

Arbeitsmittel zum Häkeln gibt es in verschiedenen Materialien und vielen Größen, dünnere Nadeln sind meist aus Stahl dickere aus Aluminium Plastik oder Holz

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material. Von billigen Plastik nadeln ist aber abzuraten, da der Kantenschliff oft ungenügend ist. Entsprechende Garne erhalten Sie mit den Angaben der Lauflänge und oft auch mit der empfohlenen Nadel stärke. Für Anfänger eignet sich ein weiches, dickeres Garn, da es sich bei der Arbeit nicht verdreht.

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Allgemein gilt. Je gröber das Garn, desto dicker die benötigte Nadel. Zu beachten ist aber die in der Anleitung angegebene Maschendichte. Effektgarne können mit einer dickeren Nadel gearbeitet werden als glatte Garne. Bei Verwendung mehrerer Sorten aber auf gleiche Pflegeanleitungen achten.

 

Garne

Es gibt Standardnormen für die gängigsten Garnstärken und ihre mögliche Verwendung. Die Garne können aus mehreren Fäden zusammengedreht sein, sehr gebräuchlich sind zwei, drei oder vier fädige Garne.

Mit Fein Garn oder Zweifach garn arbeitet man gern Häkel spitzen als auch Umrandungen. Es ist etwa halb so dick wie drei fädiges Garn, das sich besonders zum Häkeln leichter Kleidungsstücke oder Babysachen eignet.

Vier fädiges Garn entspricht der Standardstärke und ist ideal vor allem für Pullover, Jacken oder Schals. Sport wolle entspricht aber der doppelten Stärke des Vierfach Garnes und wird für dickere Jacken oder Pullover verwendet. Shetlandwolle entspricht einer dreifachen Standardstärke und ist also für warme Decken oder Jacken geeignet. Dicke Sport wolle für grobmaschige Jacken und Pullover entspricht vierfache Standard oder aber zweimal der Stärke von Sport wolle.

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Feingarn

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Dreifädiges Garn

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Vierfädiges Standardgarn

 

 

Sportwolle

Sportwolle

Shetland Wolle

Shetland Wolle

Dicke Sportwolle

Dicke Sportwolle

 

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material, Häkelnadeln

Sie werden in allen Größen angeboten. Tunesische Häkelnadeln (Bild unten) besitzen einen extrem langen Schaft. Die Nadelstärke wird in mm angegeben.

Arbeitsmittel zum Häkeln und Material

Nadelstärken

Aluminium und Plastiknadeln

Stärke

2.00 mm, 2.50 mm , 3.00 mm, 3.50 mm , 4.00 mm , 4.50 mm , 5.00 mm , 5.50 mm , 6.00 mm, 6.50 mm , 7.00 mm , 8.00 mm , 9.00 mm , 10.00 mm , 12.00 mm , 15.00 mm

 

Nadel stärken

Stahlnadeln

Stärke

0.60 mm, 0.75 mm, 1.00 mm, 1.25 mm, 1.50 mm, 1.75 mm, 2.00 mm

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Häkelnadeln, verschiedene Kriterien für die Auswahl Zum Häkeln mit glatten Materialien sind Häkelnadeln aus Holz geeignet, während Flauschiges besser über eine…
  • Häkel Garnmengen berechnen und Garn austauschen In jeder Häkelanleitung finden Sie Angaben dazu, wie Sie Häkel Garnmengen berechnen können, entscheidend ist…
  • Gehäkelte Topflappen, Anleitung zum selber häkeln Einfach zu fertigende Gehäkelte Topflappen in den größen 17 x 17 cm, als Geschenk oder…
  • Häkeln nach Anleitung, man unterscheidet zwischen zwei Arten Beim Häkeln nach Anleitung unterscheidet man zwischen zwei Arten, Studieren Sie die Anleitung ausführlich, bevor…
  • Hilfsmittel zum Häkeln, Praktische Helfer… Maschenmarkierer, Reihenzähler, Häkelnadeln und weitere Hilfsmittel zum Häkeln, eine kleine Grundausrüstung ist sehr praktisch Hilfsmittel…

Kategorie: Häkeln/Grundlagen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Abnehmen am Rand rechts oder links
  • Socken stricken ganz einfach
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel