• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Strick Techniken / Die Jacquardstrickerei ähnelt der Fair Isle-Strickerei

Die Jacquardstrickerei ähnelt der Fair Isle-Strickerei

27. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Die Jacquardstrickerei wird mit verschieden farbigen Fäden gestrickt, sie werden auf der linken Seite immer mit der ,Webtechnik‘ befestigt
    • Die Jacquardstrickerei, Webtechnik
    • Locken‘ – Motiv, und Zählmuster für das Lockenmotiv.
    • Motive für die Jacquardstrickerei
    • Den Faden vorne durch die Maschen weben
    • Den Faden hinten durch die Maschen weben
    • Haspel
    • Haspel
    • Weitere Strick Techniken

Die Jacquardstrickerei wird mit verschieden farbigen Fäden gestrickt, sie werden auf der linken Seite immer mit der ,Webtechnik‘ befestigt

Die Jacquardstrickerei ähnelt der Fair Isle-Strickerei, hat jedoch eine andere Technik, weil meistens mehr als zwei Farben in einer Reihe gestrickt werden. Bei der Fair Isle-Strickerei wird der nicht benutzte Faden hinter der Arbeit entlang geführt, so dass hier Schlaufen entstehen. (siehe ,Fair Isle-Stricken‘. Bei Jacquard Strickereien werden die Fäden der verschiedenen Farben auf der linken Seite immer mit Hilfe der ,Webtechnik‘ befestigt.

Die Jacquardstrickerei

Die Jacquardstrickerei, Webtechnik

Bei dieser Technik (anders als bei der Fair Isle-Strickerei) werden die Fäden, die nicht benötigt werden, mit dem gerade benutzten Faden befestigt. Dies geschieht in der ersten Masche des Farbteils und danach in jeder dritten Masche bis zum Ende des Farbteils. In den rechten Reihen geschieht dies wie folgt:

2 Maschen stricken, die rechte Nadel in die folgende Masche stechen, die nicht benutzten Fäden auf der linken Seite über den gerade benutzten Faden zur linken Hand führen und mit den Fingern dieser Hand festhalten. Danach die Masche mit dem Faden in der gerade benutzten Farbe stricken. Der Faden, der zum Stricken der Masche benutzt wird, hält die anderen Fäden fest.

Strickarbeiten mit eingestrickten Farbmotiven werden häufig rund gestrickt. In diesem Fall wird nur rechts gestrickt. Wenn jedoch auf zwei Nadeln gestrickt wird, müssen die Fäden auch bei linken Reihen auf der Rückseite mit Hilfe der Webtechnik befestigt werden. Dies geschieht wie folgt: Halten Sie den gerade benutzten Faden nach oben und von der Nadel weg. Die nicht benutzten Fäden über diesen Faden führen. Die rechte Nadel in die folgende Masche stechen, danach die Masche links stricken. Auch hierbei hält der gerade benutzte Faden die nicht benutzten Fäden fest.

 

Locken‘ – Motiv, und Zählmuster für das Lockenmotiv.

Eine Maschenzahl anschlagen, teilbar durch 20 (das Motiv wird über 20 Maschen gestrickt).

Locken' - Motiv, und Zählmuster für das Lockenmotiv.

Die Jacquardstrickerei

Motive für die Jacquardstrickerei

Die Jacquardmotive werden auf diese Art gestrickt, indem die nicht benutzten Fäden auf der linken Seite der Arbeit befestigt werden. Dabei muss man bei den Maschen, bei denen das Motiv in die uni Strickerei übergeht, sehr sorgfältig arbeiten. Die Fäden, mit denen die Randmaschen des Motivs gestrickt werden, müssen mit dem Faden der Untergrundfarbe verkreuzt werden, damit kein unregelmäßiger Rand mit Löchern entsteht. Dies geschieht sowohl in rechten als auch in linken Reihen wie folgt:

 

 

Den Faden, mit dem die Randmasche des Motivs gestrickt ist, über den Faden, der nun benutzt wird, schlagen. Dann den Faden, der gebraucht wird, aufnehmen und die folgende Masche stricken.

Die Jacquardstrickerei

Den Faden vorne durch die Maschen weben

Die Jacquardstrickerei

Den Faden hinten durch die Maschen weben

 

Haspel

Wenn mit mehreren Farben gestrickt wird, empfiehlt es sich, die Wolle der verschiedenen Farben jeweils auf eine Haspel zu wickeln, die man aus kräftigem Karton selber herstellen kann.

Haspel

Haspel

 

Weitere Strick Techniken

1 Ajourstrickarbeiten anfertigen mit verschiedenen Methoden

2 V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten

3 Kragen stricken in verschiedenen Varianten, z.B. Schalkragen Polokragen

4 Die Shetlandstrickerei unterscheidet zwei Arten Shetland Muster

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Fair Isle Strick Tradition, Fair Isle-Muster werden… Die Fair Isle Strick Tradition basiert fast immer auf den Formen "0" und "X", in…
  • Jacquardmuster stricken und Shetlandmuster mit mehr… Beim Jacquardmuster stricken, kann man auch selbst Motive entwerfen und diese auf Karopapier zeichnen, in…
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster… Wenn Sie Mehrfarbig stricken gehören mindestens 2 Farben dazu. Die Grundfarbe und die Kontrast -…
  • Bunte Kleiderbügel Stricken, eine hübsche Geschenkidee Bunte Kleiderbügel Stricken ist nicht schwer, und sie sind hübsche Geschenke für viele Gelegenheiten, kostenlose…
  • Guernsey Strickerei stammt von den Kanalinseln… Im 16. Jahrhundert fanden die Frauen der britischen Kanalinseln Guernsey und Jersey einen Weg, ihr…

Kategorie: Strick Techniken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Hausschuhe stricken, warm und gemütlich
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Verwendung von aufgezogener Wolle aus Strickstücken
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Zeichenerklärungen für Strickschriften und Strickmustern
  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel