• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Strick Techniken / Kombination verschiedener Mustermaschen

Kombination verschiedener Mustermaschen

10. November 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Kombination verschiedener Mustermaschen, durch unterschiedliche Maschenbilder lassen sich einfache Modelle auf aparte Weise variieren.
    • Kombination verschiedener Mustermaschen
    • Beispielsweise der Pullover mit V-Ausschnitt, der vier verschiedene Flächen hat:
    • Änderung des Maschenverhältnisses
    • Licht und Schatten
    • Weitere Strick Techniken

Kombination verschiedener Mustermaschen, durch unterschiedliche Maschenbilder lassen sich einfache Modelle auf aparte Weise variieren.

Durch die Kombination verschiedener Mustermaschen lassen sich einfache Modelle auf aparte Weise variieren. Ein schlichter Pullover mit V-Ausschnitt, der glatt rechts entworfen worden ist, wirkt beispielsweise völlig anders. Wenn die untere Hälfte glatt rechts und die obere glatt links oder umgekehrt gestrickt wird.

Kombination verschiedener Mustermaschen

Kombination verschiedener Mustermaschen

Für die Kombination von glatt rechts und glatt links Gestricktem gibt es noch mehr Möglichkeiten. So kann man einen Patchwork-Effekt erzielen, wenn man den rechten Teil der unteren Hälfte in der einen und den linken Teil in der anderen Masche strickt und dann die obere Hälfte umgekehrt strickt. Diese beiden Muster maschen können Sie auch in breiten Streifen verarbeiten. Beispielsweise 10 cm glatt rechts, die nächsten 10 cm glatt links. Sie können auch als Streifen oder Flächen unterschiedlicher Größe miteinander kombinieren.

 

Beispielsweise der Pullover mit V-Ausschnitt, der vier verschiedene Flächen hat:

Die erste Fläche wird nicht genau bis in die Mitte gestrickt, sondern bis 8 oder 10 Maschen vor der Mitte. Die Fläche in der linken Hälfte wird dadurch größer. In der oberen Pullover hälfte kann dies umgewechselt werden. Auch bei Streifenmustern können die Streifen eine unterschiedliche Höhe haben.

So wie man glatt rechts Gestricktes von links als glatt links verwenden kann, sind auch andere Muster von der linken Seite häufig ebenso schön wie auf der rechten, z.B. das ,Brombeermuster‘ (siehe die Seite ,Maschen auf der Basis von Weizenkornmustern‘).Beim Stricken von Flächen oder Streifen kann man den Effekt dadurch erhöhen, dass man zwischen den Streifen oder Flächen einige Reihen glatt oder kraus rechts strickt.

Kombination verschiedener Mustermaschen

Änderung des Maschenverhältnisses

In den oben genannten Beispielen ändert sich das Maschen Verhältnis nicht. Da Sie eigentlich dieselbe Masche stricken. Neben der Verwendung der rechten und linken Seite von Muster maschen kann man bei einem Entwurf natürlich auch verschiedene Maschen einsetzen. Das oben genannte ,Brombeermuster‘ kann beispielsweise mit einem kleinen Ajourmuster, einem Gerstenkorn muster oder einem ,Kaffeebohnen muster‘ (für letzteres siehe die Seite ,Maschen auf der Basis von Weizenkornmustern‘) kombiniert werden.

 

 

Das kann natürlich das Maschen Verhältnis verändern, so dass man zu Beginn in jedem Fall eine Maschen probe anfertigen sollte.

Die einfachste Art, das Maschen Verhältnis verschiedener Maschen anzupassen, ist die Verwendung verschiedener Nadel stärken für die verschiedenen Muster Maschen. Man kann auch an beiden Seiten der Flächen oder zwischen den Streifen einen schmalen Streifen kraus rechts stricken. In dem eventuell Maschen zu – oder abgenommen werden können. Berücksichtigen Sie bei Änderung des Maschenverhältnisses, dass nicht nur die Breite der Strickarbeit sich ändert, sondern auch die Länge.

 

Licht und Schatten

Die Kombination verschiedener Muster Maschen kann durch verschiedene Faden Farben zusätzlich betont werden. Doch auch nur in einer Farbe gestrickt. Entstehen bei manchen Muster Maschen schon Licht – und Schatten Effekte, wie z.B. bei Ajourstrickerei.

 

Weitere Strick Techniken

1 Strickarbeiten der Färöer-Inseln, zwischen Schottland und Island

2 Aran-Strickerei, vor allem wegen der Vielfalt Reliefmustern beliebt

3 Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Strickarbeiten der Färöer-Inseln, zwischen… Die Strickarbeiten der Färöer-Inseln sind wegen ihres völlig eigenständigen Stils berühmt geworden, vor allem die…
  • Aran-Strickerei, vor allem wegen der Vielfalt… Die Aran-Strickerei hat ihren Ursprung an der Westküste Irlands in der Galway Bai, diese Inseln…
  • Fair Isle Strick Tradition, Fair Isle-Muster werden… Die Fair Isle Strick Tradition basiert fast immer auf den Formen "0" und "X", in…
  • Das Anpassen von fertigen Vorlagen bei Strickanleitungen Es ist immer gut zu wissen wie das Anpassen von fertigen Vorlagen funktioniert, denn manchmal…
  • Jacquardmuster stricken und Shetlandmuster mit mehr… Beim Jacquardmuster stricken, kann man auch selbst Motive entwerfen und diese auf Karopapier zeichnen, in…

Kategorie: Strick Techniken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Gestrickte Kissenhülle, Kunterbunt und dekorativ
  • Gehäkelte Schmuck Einreiher, nur wenige Anleitungsschritte
  • Funkelnde Rauten Ohrringe mit Perlen
  • Silberamulett mit Perlen gehäkelt
  • Gehäkelte Kinderbaskenmütze in mint und weiß
  • Gehäkelte Maus und gehäkelte Babyrassel Fliegenpilz
  • Gehäkelte gefütterte Umhängetasche, im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gehäkelte Schirmmütze für Mädchen
  • Gehäkeltes Obst im Körbchen, „Bitte nicht essen“
  • Häkelmütze Maus für kleine Kinder – Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Maschenzunahme beim Stricken mit oder ohne Lochreihe
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Abwandlungen der Grundtechniken
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Hausschuhe stricken, warm und gemütlich
  • Ärmel Stricken, Entwerfen und Anpassen der verschiedenen Ärmel
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Verkreuzte Maschen stricken, Kombination von 2 Techniken

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel